1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vegetationspflege
Beschreibung: Grünflächenpflegearbeiten auf dem Institutsgelände (Los 1) und bei den Gästewohnungen (Los2).
Kennung des Verfahrens: f585ca0a-ea91-4d13-8171-bb753e5c06c6
Interne Kennung: 230-25-09
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wendelsteinstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17491
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gästehaus Koitenhagen, Gutsweg 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objekt Los 2: Außenanlagen des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald- Gästehaus Koitenhagen, Gutsweg 8, 17489 Greifswald ca. 4.600 m2 Grundstücksfläche)
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYH6YTB2VLFE7 .
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vegetationspflege Institutsgelände
Beschreibung: Die im Leistungsverzeichnis beschriebenen Unterhaltsarbeiten für die gesamte Pflege der Außenanlagen bezieht sich immer auf Komplettleistungen, d. h. es gibt z. B. keinen Zuschlag auf Böschungsmähen, Freischneiden von Bäumen, Posten, Masten, Kantensteinen, Zäunen, etc. Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald sichert eine kostenlose Strom- und Wasserbereitstellung für die Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungen. Die Ausschreibung und aufgeführten Mengen sind für die Pflege eines Kalenderjahres ermittelt und auch so anzubieten. Aus diesem Grund wird zwingend eine Besichtigung des Geländes vor Angebotsabgabe gefordert. Kommt der Anbieter dieser Forderung nicht nach, führt dies zum Ausschluss des Angebotes. Bitte vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit Herrn Heinrich, Facility Management. Anfallendes Material (Schnittgut, Unkraut, Kehrgut, Unrat etc.) wird - soweit nicht ausdrücklich anders aufgeführt - Eigentum des AN und ist fachgerecht zu entsorgen. Der AG behält sich vor, Nachweise über das fachgerechte Entsorgen des anfallenden Materials vom AN zu fordern. Es ist jährlich ein Jahres-Pflegeplan aufzustellen. Die erforderlichen Mäharbeiten sind nach Absprache rechtzeitig auszuführen. Die Ausführung ist dem AG vor Beginn anzuzeigen. Die Pflegearbeiten auf dem Parkplatz sind in den arbeitsfreien Zeiten (Wochenende) auszuführen. Arbeiten in den Hochspannungsanlagen sind im Vorlauf mit dem AG abzustimmen. Der AG behält sich vor, die Arbeiten aufzuschieben oder auf Teilbereiche zu begrenzen (mehrfache Anreise nötig) bzw. die Arbeiten auf arbeitsfreie Zeiten zu verschieben. Die Pflegearbeiten an den Pflanzflächen und am Gehölzbestand sind nur nach gesonderter Anordnung und von ausgebildetem Fachpersonal auszuführen. Die angegebenen Massen sind annähernd geschätzt und können über- sowie unterschritten werden bzw. ganz wegfallen. Dies berechtigt den AN nicht zu Nachforderungen bzw. zur Erhöhung von Einheitspreisen. Der AN hat keinen Anspruch auf eine Vergütung der kompletten Leistungen des LV´s im Pflegejahr oder der Vertragslaufzeit. Die erforderlichen Pflegearbeiten werden in Absprache mit dem AG nach Bedarf ausgeführt und abgerechnet. In die Einheitspreise sind alle Nebenkosten, wie z. B. An- und Abfahrtszeiten, Fahrtkosten, Auslöse, eventuell nötiges Aufsichtspersonal sowie die Ausrüstung des Personals mit allen handelsüblichen und zu mietenden Werkzeugen, Geräte etc. (z. B. Minibagger, Hubsteiger, Radlader, Holzhächsler) einzurechnen. Nur bei Arbeiten auf Stundenlohn ist eine zusätzliche Anrechnung von benötigten größeren Geräten möglich.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option der Verlängerung des Auftrages um ein weiteres Jahr bis 31.03.2029. Über die Verlängerung wird der Auftragnehmer spätestens 3-Monate vor Ablauf des Vertrages informiert. Im Falle einer Verlängerung endet der Vertrag spätestens am 31.03.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wendelsteinstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17491
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gästehaus Koitenhagen, Gutsweg 8
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Objekt Los 2: Außenanlagen des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald- Gästehaus Koitenhagen, Gutsweg 8, 17489 Greifswald ca. 4.600 m2 Grundstücksfläche)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Vegetationspflege Gästehaus
Beschreibung: Die im Leistungsverzeichnis beschriebenen Unterhaltsarbeiten für die gesamte Pflege der Außenanlagen bezieht sich immer auf Komplettleistungen, d. h. es gibt z. B. keinen Zuschlag auf Böschungsmähen, Freischneiden von Bäumen, Posten, Masten, Kantensteinen, Zäunen, etc. Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald sichert eine kostenlose Strom- und Wasserbereitstellung für die Erfüllung der ausgeschriebenen Leistungen. Die Ausschreibung und aufgeführten Mengen sind für die Pflege eines Kalenderjahres ermittelt und auch so anzubieten. Aus diesem Grund wird zwingend eine Besichtigung des Geländes vor Angebotsabgabe gefordert. Kommt der Anbieter dieser Forderung nicht nach, führt dies zum Ausschluss des Angebotes. Bitte vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit Herrn Heinrich, Facility Management. Anfallendes Material (Schnittgut, Unkraut, Kehrgut, Unrat etc.) wird - soweit nicht ausdrücklich anders aufgeführt - Eigentum des AN und ist fachgerecht zu entsorgen. Der AG behält sich vor, Nachweise über das fachgerechte Entsorgen des anfallenden Materials vom AN zu fordern. Es ist jährlich ein Jahres-Pflegeplan aufzustellen. Die erforderlichen Mäharbeiten sind nach Absprache rechtzeitig auszuführen. Die Ausführung ist dem AG vor Beginn anzuzeigen. Die Pflegearbeiten auf dem Parkplatz sind in den arbeitsfreien Zeiten (Wochenende) auszuführen. Arbeiten in den Hochspannungsanlagen sind im Vorlauf mit dem AG abzustimmen. Der AG behält sich vor, die Arbeiten aufzuschieben oder auf Teilbereiche zu begrenzen (mehrfache Anreise nötig) bzw. die Arbeiten auf arbeitsfreie Zeiten zu verschieben. Die Pflegearbeiten an den Pflanzflächen und am Gehölzbestand sind nur nach gesonderter Anordnung und von ausgebildetem Fachpersonal auszuführen. Die angegebenen Massen sind annähernd geschätzt und können über- sowie unterschritten werden bzw. ganz wegfallen. Dies berechtigt den AN nicht zu Nachforderungen bzw. zur Erhöhung von Einheitspreisen. Der AN hat keinen Anspruch auf eine Vergütung der kompletten Leistungen des LV´s im Pflegejahr oder der Vertragslaufzeit. Die erforderlichen Pflegearbeiten werden in Absprache mit dem AG nach Bedarf ausgeführt und abgerechnet. In die Einheitspreise sind alle Nebenkosten, wie z. B. An- und Abfahrtszeiten, Fahrtkosten, Auslöse, eventuell nötiges Aufsichtspersonal sowie die Ausrüstung des Personals mit allen handelsüblichen und zu mietenden Werkzeugen, Geräte etc. (z. B. Minibagger, Hubsteiger, Radlader, Holzhächsler) einzurechnen. Nur bei Arbeiten auf Stundenlohn ist eine zusätzliche Anrechnung von benötigten größeren Geräten möglich.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option der Verlängerung des Auftrages um ein weiteres Jahr bis 31.03.2029. Über die Verlängerung wird der Auftragnehmer spätestens 3-Monate vor Ablauf des Vertrages informiert. Im Falle einer Verlängerung endet der Vertrag spätestens am 31.03.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Außenanlagen des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald- Gästehaus Koitenhagen, Gutsweg 8, 17489 Greifswald (ca. 4.600 m2 Grundstücksfläche)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 274 085,25 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 380 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 328 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ostlicht Dienste
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 39653
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 274 085,25 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Ostlicht Dienste , 18439 Stralsund
Datum des Vertragsabschlusses: 15/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 227b49f4-bc97-4c5e-b0a6-975505ed46db-01
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 78 722,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 480 466,30 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 52 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ostlicht Dienste
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 39653
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 274 085,25 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Ostlicht Dienste , 18439 Stralsund
Datum des Vertragsabschlusses: 15/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: ja
Bekanntmachung, die die Rahmenvereinbarung geschaffen hat: 227b49f4-bc97-4c5e-b0a6-975505ed46db-01
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 12 639,75 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 57 571,90 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
Registrierungsnummer: DE 129 517 720
Postanschrift: Wendelsteinstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17491
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Telefon: 03834 882345
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-2176-2411
Fax: +49 89-2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Ostlicht Dienste
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: +49 3834882345
Postanschrift: Wasserstraße 16
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18439
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
Telefon: 015209290334
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7c72c476-2142-4b09-ac6c-05c9eddbb701 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/05/2025 08:55:24 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 304881-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 91/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2025