1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Koelnmesse GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Fachplanung zur Dachsanierung (Regeneration Foliendächer) Halle 6 und Nordboulevard
Beschreibung: Es wird ein Planungsbüro mit entsprechender Erfahrung für die Fachplanung zur Regeneration von Foliendächer für unsere Dächer der Halle 6 und Nordboulevards gesucht. Das Projekt „Dach-Regeneration Nord“ umfasst das Foliendach der Halle 6 sowie das Foliendach des Nordboulevards der Koelnmesse. Die Halle 6 umfasst eine Fläche (BGF) von 20.846m² und einer Dachfläche von 20.711m². Der anliegende Nordboulevard mit einer Fläche (BGF) von 4.200m² erstreckt sich über eine Länge von 280m entlang der Messehallen 9, 6, 7 und 8. Sein derzeitiges Dachsystem, bestehend aus einem Foliendach mit Dachfenstern, bedarf ebenfalls eine revitalisierende Planung, um sowohl ästhetische als auch funktionale Standards (Eigenschaften) zu verbessern. Ziel ist es, eine nachhaltige Lösung zu entwickeln, die die Nutzungsdauer maximiert und gleichzeitig ökologische Aspekte berücksichtigt. Der Auftrag umfasst die Analyse des aktuellen Zustands, die Entwicklung eines detaillierten Planungskonzepts, die Erstellung der technischen Ausschreibungsunterlagen sowie die Begleitung der Umsetzung bis zur Fertigstellung.
Kennung des Verfahrens: 4f23b80d-6ab6-4488-8446-106b4d8037ef
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Die Vergabe wird in einem einstufigen und freiwillig in Anlehnung an ein Offenes Verfahren durchgeführt. (vgl. §§ 15 VgV). Die Frist zur Abgabe des Angebots (vollständiges Angebot samt Anlagen) beträgt ab Bekanntmachung mindestens 28 Kalendertage (Durchführung elektronisches Verfahren).
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zur Auswahl eines qualifizierten Unternehmens schreibt die Koelnmesse GmbH hiermit nach transparenten, wettbewerblichen Kriterien und unter Beachtung der Grundsätze der Gleichbehandlung freiwillig EU-weit aus. Alle Einzelheiten zum Ablauf des Verfahrens sind in den Bewerbungsbedingungen geregelt. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber, die in Anwendung von EU-Vergaberecht nach GWB, VgV etc. ausschreiben muss. Der Auftraggeber wird indes wesentliche Bestimmungen des Vergaberechts freiwillig anwenden. Der Auftraggeber weist ferner darauf hin, dass die freiwillige Anwendung von Vergaberecht nicht dazu führt, dass der Rechtsweg zur Vergabekammer eröffnet wird.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Hinweis zur Eigenerklärung (Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen) gemäß Ausschreibungsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fachplanung zur Dachsanierung (Regeneration Foliendächer) Halle 6 und Nordboulevard
Beschreibung: Es wird ein Planungsbüro mit entsprechender Erfahrung für die Fachplanung zur Regeneration von Foliendächer für unsere Dächer der Halle 6 und Nordboulevards gesucht. Das Projekt „Dach-Regeneration Nord“ umfasst das Foliendach der Halle 6 sowie das Foliendach des Nordboulevards der Koelnmesse. Die Halle 6 umfasst eine Fläche (BGF) von 20.846m² und einer Dachfläche von 20.711m². Der anliegende Nordboulevard mit einer Fläche (BGF) von 4.200m² erstreckt sich über eine Länge von 280m entlang der Messehallen 9, 6, 7 und 8. Sein derzeitiges Dachsystem, bestehend aus einem Foliendach mit Dachfenstern, bedarf ebenfalls eine revitalisierende Planung, um sowohl ästhetische als auch funktionale Standards (Eigenschaften) zu verbessern. Ziel ist es, eine nachhaltige Lösung zu entwickeln, die die Nutzungsdauer maximiert und gleichzeitig ökologische Aspekte berücksichtigt. Der Auftrag umfasst die Analyse des aktuellen Zustands, die Entwicklung eines detaillierten Planungskonzepts, die Erstellung der technischen Ausschreibungsunterlagen sowie die Begleitung der Umsetzung bis zur Fertigstellung.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zur Auswahl eines qualifizierten Unternehmens schreibt die Koelnmesse GmbH hiermit nach transparenten, wettbewerblichen Kriterien und unter Beachtung der Grundsätze der Gleichbehandlung freiwillig EU-weit aus. Alle Einzelheiten zum Ablauf des Verfahrens sind in den Bewerbungsbedingungen geregelt. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass diese Auftragsbekanntmachung freiwillig erfolgt. Der Auftraggeber ist kein öffentlicher Auftraggeber, die in Anwendung von EU-Vergaberecht nach GWB, VgV etc. ausschreiben muss. Der Auftraggeber wird indes wesentliche Bestimmungen des Vergaberechts freiwillig anwenden. Der Auftraggeber weist ferner darauf hin, dass die freiwillige Anwendung von Vergaberecht nicht dazu führt, dass der Rechtsweg zur Vergabekammer eröffnet wird.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für: selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Bei ungewöhnlich niedrigen Angeboten greift die Regelung hinsichtlich Aufklärung durch den Bieter gemäß Ziffer III.3d) der Bewerbungsbedingungen.
Beschreibung: Dem Zuschlagskriterium „Preis“ liegen die mit dem Angebot eingereichten Preise gemäß der Anlage 14 „Honorarberechnung Dachsanierung“ sowie Anlage 14.1 „Stundensätze“ zugrunde. Das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis erhält 700 Preispunkte (entspricht 70% der Gesamtwertung). Weitere Angaben siehe in den Bewerbungsbedingungen, Ziffer III.3b).
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Das Zuschlagskriterium „Qualität“ besteht aus dem Kriterium: Sanierungskonzept „Dachregeneration Foliendächer im laufenden Betrieb“. Zum Zwecke der Angebotswertung wird das Qualitätskriterium in Punktwerte umgerechnet. Das Angebot mit der am höchsten bewertete Qualität kann maximal 300 Punkte (entspricht 30% der Gesamtwertung) erhalten.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungssicherheit in Höhe von 10% des Bruttoauftragswerts, normalerweise in Form einer Bankbürgschaft (siehe hierzu Vertragsregelung gemäß Ziffer 7 des Planervertrags).
Frist für den Eingang der Angebote: 06/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 86 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich hierbei um eine nicht öffentliche Submission.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Sämtliche Ausschreibungsunterlagen kann der Bieter – nach vorherigem Antrag und Freischaltung - unter http://www.subreport.de/E95365311 einsehen und downloaden. Zuvor muss der Bieter jedoch eine Vertraulichkeitserklärung (Formular wird bei Beantragung per E-Mail zugesandt) unterschrieben per E-Mail zurücksenden. Erst nach Erhalt der unterzeichneten Vertraulichkeitserklärung kann der Bieter von uns für den Projektraum freigeschaltet werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Koelnmesse GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Koelnmesse GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Koelnmesse GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Koelnmesse GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Koelnmesse GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Koelnmesse GmbH
Registrierungsnummer: Koelnmesse GmbH
Abteilung: Koelnmesse GmbH - Einkauf Bauleistungen und Technik
Postanschrift: Messeplatz 1
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 821 3172
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cd16eba0-2a6e-495a-b98f-d4985ed3cda0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 12:15:15 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 298599-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 90/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/05/2025