1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: RKH Fürst-Stirum-Klinik
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal - Außenanlagen Neubau Bau D - Tiefbauarbeiten
Beschreibung: Bauablauf/Bauzeit: Der Ausführungszeitraum der Tiefbauarbeiten beginnt nach dem bauseitigen Rückbau der Fassadengerüste am neuen Bau D. Der oben beschriebene Bauablauf wird vom AG vorgeschlagen und ist der Kalkulation zugrunde zu legen. Folgende Fristen werden Vertragsfristen nach VOB/B §5: 18.07.2025: Beginn Arbeitsvorbereitung und Baustelleneinrichtung 30.07.2025: Baubeginn Außenanlagen Südseite Bereich Innenhof mit Baumpflanzungen 10.09.2025: Baubeginn Außenanlagen Nordseite an der Seite zur Robert-Koch-Straße 07.11.2025: Beginn Pflanzung Bodendecker 14.11.2025: Beginn Ansaat 19.11.2025: Fertigstellung
Kennung des Verfahrens: d15e65f3-1232-4a16-9f34-2d9a3c0d74da
Interne Kennung: VTBS1605_P19015
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gutleutstr. 1-14
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YCS5KRT
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal - Außenanlagen Neubau Bau D - Tiefbauarbeiten
Beschreibung: Die Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH erstellen derzeit ein neues Klinikgebäude an ihrem Standort, der Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal. Die Ausschreibung enthält die Ausführung der Tiefbauarbeiten für die Außenanlagen um das neue Gebäude. Der genaue Bauumfang ist Ausschreibungsunterlagen beiliegenden Plänen zu entnehmen. Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten. Das Bauvorhaben liegt im Nordwesten des Gebäudekomplexes der Fürst-Stirum-Klinik. Besonderheit im nördlichen Teil der Baumaßnahme: Die auszuführenden Tiefbauarbeiten im Anlieferhof sind auf einer Fläche von ca. 32,00m x 16,00m durch das Obergeschoss des neuen Gebäudes überbaut. Die vorhandene, eingeschränkte Arbeitshöhe ist in der Kalkulation der Angebotspreise zu berücksichtigen. Anfallende Leistungen: 1. EINRICHTUNGEN UND VORARBEITEN 1.1. Baustelleneinrichtung (BE, BR) 1.2. Baufeld freimachen - Entfällt 1.3. Vermessungsarbeiten 2. VERKEHRSSICHERUNG 2.1. Baustellensich./Verkehrssich. 2.2. Verkehrsregelnde Beschilderung 3. ERDBAU 3.1. Vorarbeiten 3.2. Oberboden 3.3. Bodenbewegung, Bauwerke 3.4. Bodenverb., Geokunststoffe - Entfällt 3.5. Mulden und Gräben - Entfällt 3.6. Entsorgung 4. ENTWÄSSERUNG 4.1. Vorarbeiten 4.2. Wasserhaltung 4.3. Rohrleitungen 4.4. Schächte 4.5. Straßen-/Hofentwässerung 4.6. Prüfungen 5. WASSERLEITUNG - Entfällt 6. TIEFBAUARBEITEN LEITUNGSBAU 6.1. Vorarbeiten - Entfällt 6.2. Wasserhaltung - Entfällt 6.3. Leitungsgruben und -gräben 6.4. Straßenbeleuchtung 6.5. Rohre/Kabel 6.6. Schächte und Schaltschränke 7. TRAGSCHICHTEN 7.1. Vorarbeiten 7.2. Mineraltragschichten 7.3. Asphalttragschichten 8. DECKSCHICHTEN 8.1. Vorarbeiten 8.2. Binderschicht - Entfällt 8.3. Asphaltdeckschicht 8.4. Dicht.band, Fugen, Abstreumat., Nähte 9. PFLASTER, PLATTEN, BORDE, RINNEN 9.1. Vorarbeiten 9.2. Borde 9.3. Pflaster und Platten 9.4. Pflastergurte und Rinnen 10. KUNSTBAUTEN 10.1. Vorarbeiten - Entfällt 10.2. Betonarbeiten 10.3. Mauerwerk Kunstbauten 10.4. Geländer 10.5. Sonstiges 11. AUSSTATTUNG 11.1. Vorarbeiten - Entfällt 11.2. Verkehrsschilder, Fund. und Fahrbahnmark.- Entfällt 11.3. Zäune, Schutz- und Leiteinrichtungen - Entfällt 11.4. Baumpflanzquartiere - Entfällt 11.5. Fahrradüberdachungen - Entfällt 11.6. Sitzmöbel, Aschenbecher, Mülleimer, Stahlkanten 12. PFLANZARBEITEN / ANSAAT 12.1. Vorarbeiten 12.2. Pflanzarbeiten / Rasenansaat 12.3. Pflanzenlieferung 12.4. Bodenverbesserungsstoffe 13. SONSTIGE LEISTUNGEN 13.1. Baubehelfe 13.2. Kontrollprüfungen 14. STUNDENLOHNARBEITEN, MATERIAL 14.1. Stundenlohnarbeiten 15. Anbindung Umschaltschacht ohne MSR 15.1. Schaltschrank 15.2. Elektroinstallation 15.3. Anklemmen 15.4. Besondere Leistungen 15.5. Stundenlohnarbeiten
Interne Kennung: VTBS1605_P19015
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gutleutstr. 1-14
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 18/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 18/11/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Eintragung in das Berufsregister (aktueller Nachweis) - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (vgl. Eigenerklärungen zur Eignung, KEV 179 AngErg Eignung)
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Jahren (vgl. Eigenerklärungen zur Eignung, KEV 179 AngErg Eignung)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: - Angabe von drei Referenzen (vgl. Eigenerklärungen zur Eignung, KEV 179 AngErg Eignung)
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: - Arbeitskräfte: Zahl der in den letzten drei geschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben. (vgl. Eigenerklärungen zur Eignung, KEV 179 AngErg Eignung)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Zuschlagskriterium: 100 % Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: DTVP
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Vorgaben der Vergabeunterlagen sind in Verbindung mit dem eingereichten Angebot zwingend bei der Ausführung des Auftrages einzuhalten.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: (1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; (4) mehr als 15 Kalender nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RKH Fürst-Stirum-Klinik
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: RKH Fürst-Stirum-Klinik
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: RKH Fürst-Stirum-Klinik
Registrierungsnummer: HRB 705991
Postanschrift: Gutleutstr. 1-14
Stadt: Bruchsal
Postleitzahl: 76646
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabekoordination
Telefon: 07251-708-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e47812eb-341e-4cab-a75f-7c6c1a189ea8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 12:07:37 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 291451-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025