1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wassenberg - Der Bürgermeister
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Aus- und Umbau der KGS Myhl - TGA Fachplanung
Beschreibung: Die Stadt Wassenberg beabsichtigt, den südöstlich auf dem Schulgelände der KGS Myhl gelegene Schultrakt mit vier Klassenräumen und Sanitärräumlichkeiten durch einen Ersatzneubau zu ersetzen. Der Ersatzneubau sieht im Erdgeschoss eine Mensa mit Küche, Besprechungsräumen, Büro-räumen für Schul- und OGS-Leitung, Toilettenräume und Sekretariat sowie das Lehrerzimmer vor. Im darüber liegenden Obergeschoss sollen als Staffelgeschoss vier Klassenräume mit jewei-ligem Differenzierungsraum, einem Inklusionsraum und jeweiligen Vorräumen entstehen. Die Abräumarbeiten sind für die Sommerferien 2025 vorgesehen. Die Bauzeit für den Er-satzneubau soll daran anschließend etwa innerhalb von anderthalb Jahren abgeschlossen werden.
Kennung des Verfahrens: 59f74712-1364-4bdd-9975-88026d51e61b
Interne Kennung: 2025-058
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: KGS Myhl - Schulstr. 1
Stadt: Wassenberg
Postleitzahl: 41849
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 156 031,09 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHY65YTBZAYPQM keine
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Aus- und Umbau der KGS Myhl - TGA Fachplanung
Beschreibung: Es werden TGA-Fachplanungsleistungen gem. §§ 53 ff. HOAI ausgeschrieben.
Interne Kennung: 2025-058
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: KGS Myhl - Schulstr. 1
Stadt: Wassenberg
Postleitzahl: 41849
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Kriterium Preis
Beschreibung: Der Preis wurde zu einem Prozentsatz von 40% gewichtet. Die maximale Punktzahl betrug 8 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung beauftragen Hauptverantwortlichen
Beschreibung: Gewertet wurden ausschließlich persönliche Referenzen des/r für den Auftrag vorgesehenen Hauptverantwortlichen. Es werden bis zu vier Referenzen gewertet. Es muss jeweils mindestens eine wertbare Referenz zum Leistungsfeld Heizung, Lüftung & Sanitär (KG 410, 420, 430) und eine wertbare Referenz zum Leistungsfeld Elektro (KG 440, 450, 480) vorgelegt werden, ansonsten wird das Angebot ausgeschlossen. Beinhaltet ein Referenzprojekt sowohl Planungsleistungen zum Leistungsfeld Heizung, Lüftung & Sanitär als auch zum Leistungsfeld Elektro, kann je Leistungsbild eine einzelne Referenzangabe abgegeben werden. Die einzelnen Referenzen je Leistungsfeld müssen für sich genommen die Mindestanforderungen erfüllen. Hauptverantwortliche/r für die Planungsleistungen zum Leistungsfeld HLS muss nicht dieselbe Person sein wie für die Planungsleistungen zum Leistungsfeld Elektro. Die Aufgabenteilung muss eindeutig dargestellt sein. Sind die Mindestanforderungen erfüllt, werden 3 Punkte je Referenz vergeben. Die maximale Punktzahl beträgt 12 Punkte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Wassenberg - Der Bürgermeister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 112 610,69 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: RHB Planungsgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 8 - 41677
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 112 610,69 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: RHB Planungsgesellschaft mbH, 41849 Wassenberg
Datum des Vertragsabschlusses: 30/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 105 478,72 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 601 995,63 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wassenberg - Der Bürgermeister
Registrierungsnummer: DE 160 374 483
Postanschrift: Roermonder Straße 25-27
Stadt: Wassenberg
Postleitzahl: 41849
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Telefon: +49 24324900510
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2-8
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln
Telefon: +49 221147-3045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: RHB Planungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 25361 Aachen
Postanschrift: Parkstraße 3
Stadt: Wassenberg
Postleitzahl: 41849
Land, Gliederung (NUTS): Heinsberg (DEA29)
Land: Deutschland
Telefon: 02432 9568570
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 24d865b8-8c5f-45cc-b43e-756368ba8cf1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 09:06:37 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 291256-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025