1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Petershagen über Kreis Minden-Lübbecke
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Mehrzweckhalle Lahde - Elektroarbeiten
Beschreibung: Die Elektroanlage wird in den verschiedenen Bereichen einer Mehrzweckhalle errichtet. Die einzelnen Bereiche sind unterteilt in Umkleide, Halle mit Zuschauerrängen, Foyer mit Kiosk und einem Vereinsheim. Die Beleuchtungsanlage wird über DALI gesteuert und erhält eine Anbindung an die GLT. Die Beleuchtung wird hauptsächlich durch eine Präsenzsteuerung geschaltet. In dem Objekt wird ein flächiges WLAN-Netz aufgebaut, dieses Netz wird aus mehreren Datenschränken versorgt. Die Anbindung der Datenschränke erfolgt via Glasfaser. Das Gesamtobjekt wird mit einer automatischen Brandmeldeanlage gem. DIN14675 im Schutzumpfang Kat. 1 ausgestattet. Im Verlauf der Notausgänge werden hinaus manuelle Druckknopfmelder vorgesehen. Das Objekt wird mit einer Alarmierungsanlage nach DIN 14675 ausgestattet. Diese wird als Sprachalarmierungsanlage mit einer Alarmierung unter Berücksichtigung weiterer sprachlicher Weisung hergestellt. Auf dem Dach der Mehrzweckhalle wird eine PV-Anlage errichtet mit einer Leistung von ca. 132 kWp. Die Ausrichtung der Anlage ist Ost-West.
Kennung des Verfahrens: a13cc2f6-a0dd-42c2-b176-636485b8073f
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 80 165,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
konzvgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Mehrzweckhalle Lahde - Elektroarbeiten
Beschreibung: Die Elektroanlage wird in den verschiedenen Bereichen einer Mehrzweckhalle errichtet. Die einzelnen Bereiche sind unterteilt in Umkleide, Halle mit Zuschauerrängen, Foyer mit Kiosk und einem Vereinsheim. Die Beleuchtungsanlage wird über DALI gesteuert und erhält eine Anbindung an die GLT. Die Beleuchtung wird hauptsächlich durch eine Präsenzsteuerung geschaltet. In dem Objekt wird ein flächiges WLAN-Netz aufgebaut, dieses Netz wird aus mehreren Datenschränken versorgt. Die Anbindung der Datenschränke erfolgt via Glasfaser. Das Gesamtobjekt wird mit einer automatischen Brandmeldeanlage gem. DIN14675 im Schutzumpfang Kat. 1 ausgestattet. Im Verlauf der Notausgänge werden hinaus manuelle Druckknopfmelder vorgesehen. Das Objekt wird mit einer Alarmierungsanlage nach DIN 14675 ausgestattet. Diese wird als Sprachalarmierungsanlage mit einer Alarmierung unter Berücksichtigung weiterer sprachlicher Weisung hergestellt. Auf dem Dach der Mehrzweckhalle wird eine PV-Anlage errichtet mit einer Leistung von ca. 132 kWp. Die Ausrichtung der Anlage ist Ost-West.
Interne Kennung: Nachtrag-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 Prozent Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100 Prozent Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
6. Ergebnisse
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 80 165,54 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 80 164,54 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Elektro Schäffer
Angebot:
Kennung des Angebots: 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 80 165,54 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Nachtrag-01
Datum des Vertragsabschlusses: 30/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Petershagen über Kreis Minden-Lübbecke
Registrierungsnummer: 335/5811/4105
Abteilung: Zentrale Submissionsstelle
Postanschrift: Portastraße 13
Stadt: Minden
Postleitzahl: 32423
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Telefon: +49 57180724500
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514410
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Elektro Schäffer
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 4230093327
Stadt: Hille
Postleitzahl: 32479
Land, Gliederung (NUTS): Minden-Lübbecke (DEA46)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7f839c09-17b0-4b61-af7c-cd280102e8ad - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/05/2025 14:51:39 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 292218-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/05/2025