1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Niederstetten
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planerauswahlverfahren Technische Ausrüstung
Beschreibung: Ausbau Kläranlage Vorbachzimmern und Anschluss Kläranlage Rinderfeld - Planerauswahlverfahren Technische Ausrüstung
Kennung des Verfahrens: 13e188d5-037d-4b42-a0f3-562d614a6e22
Interne Kennung: DRESO_INFRA-2024-0023
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Triensbachstraße 52, 97996 Niederstetten - Vorbachzimmern
Stadt: Niederstetten
Postleitzahl: 97996
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rinderfeld, 97996 Niederstetten
Stadt: Niederstetten
Postleitzahl: 97996
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Wir bitten darum nach Sichtung der Unterlagen etwaige Bieterfragen bis spätestens den 08.01.2024 um 18 Uhr über die Bieterplattform einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Planerauswahlverfahren Technische Ausrüstung
Beschreibung: Die Stadt Niederstetten betreibt die drei Kläranlangen Vorbachzimmern (Ausbaugröße 8.900 EW), Rüsselhausen (1.200 EW) und Rinderfeld (450 EW). Die Stadt Niederstetten plant auf der Grundlage eines Strukturgutachtens die Kläranlage Rinderfeld aufzugeben, das dort anfallende Abwasser zur Sammelkläranlage (SKA) Vorbachzimmern überzuleiten und die SKA zu erweitern. Dafür wurden bereits die Leistungsphasen 1 bis 4 gemäß der HOAI erbracht.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Triensbachstraße 52, 97996 Niederstetten - Vorbachzimmern
Stadt: Niederstetten
Postleitzahl: 97996
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rinderfeld, 97996 Niederstetten
Stadt: Niederstetten
Postleitzahl: 97996
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Eignungskriterien sind aufgeteilt in Ausschlusskriterien und Auswahlkriterien. Werden Ausschluskriterien nicht erfüllt, wird der Bewerber vom Verfahren ausgeschlossen. Die Auswahlkriterien dienen dazu die Bewerbungen zu gewichten und so eine Reihenfolge festzulegen. Diese Reihenfolge legt dabei fest, welche Bewerber zur nächsten Stufe des Verfahrens eingeladen werden. Es werden die maximal fünf Bewerber mit den meisten erreichten Wertungspunkte zur nächsten Runde eingeladen. Dabei können insgesamt durch die vollständige Erfüllung aller Auswahlkriterien 500 Wertungspunkte erreicht werden. Die exakte Aufschlüsselung der Punkte können auch dem Dokument -Stufe 1 - Eignungskriterien- aus den Unterlagen zur Ausschreibung entnommen werden. ------ Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl in Vollzeitäquivalenten von Bauingenieuren, oder Vergleichbaren des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist. (Auswahlkriterium: Wichtung: 20% der Wertungspunkte) Dabei werden die Vollzeitäquivalente wie folgt bepunktet: Mitarbeiteranzahl < 6 = 0 Punkt Mitarbeiteranzahl zwischen 6 und 9 = 1 Punkt Mitarbeiteranzahl zwischen 10 und 13 = 2 Punkte Mitarbeiteranzahl zwischen 14 und 17 = 3 Punkte Mitarbeiteranzahl zwischen 18 und 21 = 4 Punkte Mitarbeiteranzahl > 21 = 5 Punkte ------ Eigenerklärung über den durchschnittlichen Gesamtjahresumsatz in den letzten drei Jahren (2021 + 2022 + 2023). (Auswahlkriterium: Wichtung: 20% der Wertungspunkte) Die genaue Darstellung zur Bepunktung finden Sie in den Unterlagen zum Vergabeverfahren im Dokument -Stufe 1 - Eignungskriterien-. Dabei wird der Umsatz wie folgt bepunktet: Umsatz < 130.000 € netto = 0 Punkt Umsatz zwischen 130.000 € und 160.000 € netto = 1 Punkt Umsatz zwischen 160.000 € und 190.000 € netto = 2 Punkte Umsatz zwischen 190.000 € und 210.000 € netto = 3 Punkte Umsatz zwischen 210.000 € und 240.000 € netto = 4 Punkte Umsatz > 240.000 € netto = 5 Punkte ----- Referenzlisten gem. §§ 46 Abs. 3 Nr. 1, 75 Abs. 5 VgV über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge (Auswahlkriterium: Wichtung: 60% der Wertungspunkte): Die maximale Punktzahl kann mit 3 Referenzen erreicht werden. Die Referenzliste kann dabei zusätzliche Informationen enthalten, welche bepunktet werden: 1) Höhe der anrechenbaren Herstellkosten für Ingenieurbauwerke des Gesamtprojekts. Dabei wird das Kriterium wie folgt bepunktet: Summe € netto: <0,5 Mio. € netto = 0 Punkt Summe € netto zwischen 0,5 Mio. € bis 0,6 Mio. € = 1 Punkt Summe € netto zwischen 0,6 Mio. € bis 0,7 Mio. € = 2 Punkte Summe € netto zwischen 0,7 Mio. € bis 0,8 Mio. € = 3 Punkte Summe € netto zwischen 0,8 Mio. € bis 0,9 Mio. € = 4 Punkte Summe € netto: >0,9 Mio. € netto = 5 Punkte 2) Projektfertigstellung/Inbetriebnahme. Dabei wird das Kriterium wie folgt bepunktet: bis 31.12.2018 = 0 Punkt nach 01.01.2019 = 1 Punkt nach 01.01.2020 = 2 Punkte nach 01.01.2021 = 3 Punkte nach 01.01.2022 = 4 Punkte nach 01.01.2023 = 5 Punkte 3) Örtliche Bauüberwachung wurde ebenfalls durch den Bieter erbracht. Dabei wird das Kriterium wie folgt bepunktet: nicht erfüllt = 0 Punkt vollständig erfüllt = 5 Punkte
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation des Projektteams
Beschreibung: Organisation des Projektteams (Die genaue Darstellung zur Bepunktung finden Sie in den Unterlagen zum Vergabeverfahren im Dokument - Stufe 2 - Verhandlungsverfahren-)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Berufliche Qualifikation des Projektteams
Beschreibung: Berufliche Qualifikation des Projektteams (Die genaue Darstellung zur Bepunktung finden Sie in den Unterlagen zum Vergabeverfahren im Dokument - Stufe 2 - Verhandlungsverfahren-)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung
Beschreibung: Projektabwicklung (Die genaue Darstellung zur Bepunktung finden Sie in den Unterlagen zum Vergabeverfahren im Dokument - Stufe 2 - Verhandlungsverfahren-)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Honorar (Die genaue Darstellung zur Bepunktung finden Sie in den Unterlagen zum Vergabeverfahren im Dokument - Stufe 2 - Verhandlungsverfahren-)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 251 702,96 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: CDM Smith SE
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 251 702,96 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 25/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Niederstetten
Registrierungsnummer: DE 144752577
Postanschrift: Albert-Sammt-Straße 1
Stadt: Niederstetten
Postleitzahl: 97996
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Telefon: 0049793291020
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 00497219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: CDM Smith SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE814963072
Postanschrift: Am Umweltpark 3-5
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44793
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 234687750
Fax: +49 2346877510
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a49999c5-b792-4a98-b8ed-000ecd9f8bba - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 16:32:50 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 286123-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 86/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/05/2025