Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: nein
Mitglieder der Jury: Andreas Böhringer, Dipl.-Ing., Freier Landschaftsarchitekt, Freiburg Dea Ecker, Dipl.-Ing., Freie Architektin, Heidelberg Christopher Höfler, Dipl.-Ing., Freier Architekt, Freiburg Friedemann Roller, Dipl.-Ing., Freier Architekt, Breisach Carolin von Lintig, Dipl.-Ing., Freie Landschaftsarchitektin, Stuttgart Katja Seiffert, Dipl.-Ing., Freie Architektin, Stuttgart
Mitglieder der Jury: Martin Rupp, Bürgermeister, Gemeinde Merdingen Patrick Schopp, Gemeinderat, Gemeinde Merdingen Christine Urnauer, Kindergartenbetriebsleitung Alexandra Kutz, stellvertretende Bürgermeisterin, Gemeinde Merdingen Mark Armbrust, Gemeinderat, Gemeinde Merdingen Alina Eßer, Kindergartenbetriebsleitung
Bereits ausgewählte Teilnehmer: fuchs.maucher.architekten, Waldkirch
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Weissenrieder | Architekten BDA, Freiburg
Bereits ausgewählte Teilnehmer: BÖWER EITH MURKEN ARCHITEKTEN BDA, Freiburg
Bereits ausgewählte Teilnehmer: HABAMMER LEIBER ARCHITEKTEN partnerschaft mbB, Freiburg
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Arbeitsgemeinschaft Schätzle Fraude, Merdingen
Preis:
Wert des Preises: 15 500,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 1
Zusätzliche Informationen: Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Betrag von 45.000 € (netto) zur Verfügung. Folgende Aufteilung des Betrags ist vorgesehen. Das Preisgericht kann, wenn es dies einstimmig beschließt, die Aufteilung der Preise sowie die Aufteilung des Gesamtbetrags ändern.
Preis:
Wert des Preises: 12 500,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 2
Zusätzliche Informationen: Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Betrag von 45.000 € (netto) zur Verfügung. Folgende Aufteilung des Betrags ist vorgesehen. Das Preisgericht kann, wenn es dies einstimmig beschließt, die Aufteilung der Preise sowie die Aufteilung des Gesamtbetrags ändern.
Preis:
Wert des Preises: 10 000,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 3
Zusätzliche Informationen: Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Betrag von 45.000 € (netto) zur Verfügung. Folgende Aufteilung des Betrags ist vorgesehen. Das Preisgericht kann, wenn es dies einstimmig beschließt, die Aufteilung der Preise sowie die Aufteilung des Gesamtbetrags ändern.
Preis:
Wert des Preises: 7 000,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 4
Zusätzliche Informationen: Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Betrag von 45.000 € (netto) zur Verfügung. Folgende Aufteilung des Betrags ist vorgesehen. Das Preisgericht kann, wenn es dies einstimmig beschließt, die Aufteilung der Preise sowie die Aufteilung des Gesamtbetrags ändern.
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 03/06/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time