1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Welver
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Welver - Anschluss der Ortsteile Berwicke und Stocklarn in Welver, Hausanschlüsse
Beschreibung: In dieser Anschlussausschreibung (Fortsetzung der Ausschreibung zu Los 1 und 2) werden die Arbeiten zur Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzeptes von Welver vergeben. Das Bauvorhaben befindet sich östlich des Ortskerns von Welver und nordwestlich der Stadt Soest. Das Leistungsverzeichnis zu Los 3 (Berwicke) umfasst die Arbeiten zur Herstellung der Hausanschlussleitungen für den Ortsteil Berwicke. Mit dem Bauvorhaben Los 1 und Los 2 wurden bereits die abwassertechnische Erschließung der Ortsteile Berwicke und Stocklarn in der Gemeinde Welver fertiggestellt. Mit der Ausschreibung "Anschluss Ortsteil Berwicke an die öffentliche Kanalisation, Los 3" ist nun vorgesehen, die einzelnen Hausanschlussleitungen einschließlich der erforderlichen Hauspumpstationen herzustellen. Mit dem Los 4 werden die Arbeiten für die abwassertechnische Erschließung des Ortsteils Stocklarn in der Gemeinde Welver ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens: ca78d468-321f-4f54-bb32-5383d71ee9b6
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Welver
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Anschluss des Ortsteils Berwicke in der Gemeinde Welver an die öffentliche Kanalisation - Los 3
Beschreibung: Das Bauvorhaben befindet sich östlich des Ortskerns von Welver und nordwestlich der Stadt Soest. Das Leistungsverzeichnis umfasst die Arbeiten zur Herstellung der Hausanschlussleitungen für den Ortsteil Berwicke. Mit dem Bauvorhaben Los 1 und Los 2 wurden bereits die abwassertechnische Erschließung der Ortsteile Berwicke und Stocklarn in der Gemeinde Welver fertiggestellt. Mit der Ausschreibung "Anschluss Ortsteil Berwicke an die öffentliche Kanalisation, Los 3" ist nun vorgesehen, die einzelnen Hausanschlussleitungen einschließlich der erforderlichen Hauspumpstationen herzustellen. Im Rahmen der Planung wurde am Rand der Privatgrundstücke ein Anschlusspunkt vorgegeben. Die Lage des Einzelpumpenschachtes auf den Grundstücken ist von den Eigentümern frei wählbar.Die Kosten für die verbindende Druckrohrleitung (GAL u. HAL1) zwischen Hauptleitung und Einzelpumpenschacht sind von den Eigentümern zu tragen. Die Grundstücksanschlussleitungen zwischen der Hauptdruckrohrleitung im öffentlichen Bereich und dem Anschlusspunkt auf den einzelnen Grundstücken wird im Spülbohrverfahren erstellt. In Bereichen mit Kampfmittelverdachtsflächen ist eine i.d.R. offene Bauweise vorgesehen. Die Leitungen für die innerörtlichen Drucksysteme und die Transportdruckleitung wurden vorzugsweise im Straßenraum verlegt. Sämtliche Druckrohrleitungen wurden möglichst im so genannten Horizontal-Spülbohrverfahren ohne offene Baugrube hergestellt. Damit konnte der Eingriff in die Oberfläche der Straßen minimiert werden. Für die Herstellung der Hausanschlussleitungen werden nun im Straßenbereich punktuell offene Baugruben erforderlich. Die Transportdruckleitungen wurden in einer Tiefenlage von ca. 2m unter der Straßenoberfläche verlegt. Durch die Tiefenlage der Leitungen wurde sichergestellt, dass es zu keinem plötzlichen Spülungsausbrüchen an der Straßenoberfläche kommen konnte. Des Weiteren ist durch die Tiefenlage gewährleistet, dass keine Versorgungsleitungen sowie die Regenwasserkanalisation in dem Ortsteil die Druckrohrleitung höhengleich kreuzt. So wurde eine lineare Leitungsverlegung ohne zusätzliche Dücker oder Versprünge sichergestellt. Derzeit wird der Abwasseranfall von den einzelnen Haushalten im Ortsteil Berwicke der Gemeinde Welver mittels Kleinkläranlagen entwässert. Zukünftig soll die Ortschaft mit einem zentralen Abwassernetz ausgestattet und alle Haushalte an das Abwassernetz der Gemeinde Welver angeschlossen sein. Sowohl bei der offenen Kanalverlegung als auch bei der Herstellung der Baugruben wird empfohlen, eine offene Wasserhaltung vorzuhalten, um ggf. anfallendes Tagwasser oder zutretendes Schicht-/Stau- und Kapillarwasser zu fassen und abzuleiten. Im Ortsteil Berwicke erfolgte die Leitungsverlegung aufgrund der vorhandenen Kampfmittelverdachtsflächen größtenteils in einer offenen Bauweise. Die restlichen Bereiche wurden in einer geschlossenen Bauweise, dem sogenannten Horizontal Bohrspülverfahren, hergestellt.
Interne Kennung: 54 19 414 - Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Welver
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium ist der Preis zu 100 %. Preis: 100 % je Los. Jedes Los wird für sich bezuschlagt. Es findet keine Kummulierung bei Abgabe mehrerer Angebote statt.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Beschaffungsdienstleister: Kommunal Agentur NRW GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Anschluss Ortsteil Stocklarn an die öffentliche Kanalisation Los 4 -Hausanschlüsse u. Hauspumpstationen
Beschreibung: Mit der Ausschreibung "Anschluss Ortsteil Stocklarn an die öffentliche Kanalisation, Los 4" ist nun vorgesehen, die einzelnen Hausanschlussleitungen einschließlich der erforderlichen Hauspumpstationen herzustellen. Im Rahmen der Planung wurde am Rand der Privatgrundstücke ein Anschlusspunkt vorgegeben. Die Lage des Einzelpumpenschachtes auf den Grundstücken ist von den Eigentümern frei wählbar. Die Kosten für die verbindende Druckrohrleitung (GAL u. HAL1) zwischen Hauptleitung und Einzelpumpenschacht sind von den Eigentümern zu tragen. Die Grundstücksanschlussleitungen zwischen der Hauptdruckrohrleitung im öffentlichen Bereich und dem Anschlusspunkt auf den einzelnen Grundstücken wird im Spülbohrverfahren erstellt. In Bereichen mit Kampfmittelverdachtsflächen ist eine i.d.R. offene Bauweise vorgesehen.Die Leitungen für die innerörtlichen Drucksysteme und die Transportdruckleitung wurden vorzugsweise im Straßenraum verlegt. Sämtliche Druckrohrleitungen wurden möglichst im so genannten Horizontal-Spülbohrverfahren ohne offene Baugrube hergestellt. Damit konnte der Eingriff in die Oberfläche der Straßen minimiert werden. Für die Herstellung der Hausanschlussleitungen werden nun im Straßenbereich punktuell offene Baugruben erforderlich. Die Transportdruckleitungen wurden in einer Tiefenlage von ca. 2m unter der Straßenoberfläche verlegt. Durch die Tiefenlage der Leitungen wurde sichergestellt, dass es zu keinem plötzlichen Spülungsausbrüchen an der Straßenoberfläche kommen konnte. Des Weiteren ist durch die Tiefenlage gewährleistet, dass keine Versorgungsleitungen sowie die Regenwasserkanalisation in dem Ortsteil die Druckrohrleitung höhengleich kreuzt. So wurde eine lineare Leitungsverlegung ohne zusätzliche Dücker oder Versprünge sichergestellt. Derzeit wird der Abwasseranfall von den einzelnen Haushalten im Ortsteil Stocklarn der Gemeinde Welver mittels Kleinkläranlagen entwässert. Zukünftig soll die Ortschaft mit einem zentralen Abwassernetz ausgestattet und alle Haushalte an das Abwassernetz der Gemeinde Welver angeschlossen sein.Sowohl bei der offenen Kanalverlegung als auch bei der Herstellung der Baugruben wird empfohlen, eine offene Wasserhaltung vorzuhalten, um ggf. anfallendes Tagwasser oder zutretendes Schicht-/Stau- und Kapillarwasser zu fassen und abzuleiten. Die Leitungsverlegung im Ortsteil Stocklarn erfolgte ausschließlich in einer geschlossenen Bauweise.
Interne Kennung: 54 19 414 - Los 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Welver
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium ist der Preis zu 100 %. Preis: 100 % je Los. Jedes Los wird für sich bezuschlagt. Es findet keine Kummulierung bei Abgabe mehrerer Angebote statt.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Beschaffungsdienstleister: Kommunal Agentur NRW GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Welver
Registrierungsnummer: 059740048048-31001-21
Postanschrift: Am Markt 4
Stadt: Welver
Postleitzahl: 59514
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kommunal Agentur NRW GmbH
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Kommunal Agentur NRW GmbH
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007244
Postanschrift: Cecilienallee 59
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 47404
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: +49211430770
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 105111-01001-54
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +492514111604
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3aae9ea1-2e5d-48f0-a93b-33b8ee66674f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 12:29:56 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 281806-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025