1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stuttgarter Straßenbahnen AG
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Ersatzbeschaffung Stadtbahn-Unterflur-Hebeanlage (UFHA)
Beschreibung: Ausschreibungsgegenstand ist die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung, Probebetrieb und Endabnahme einer Unterflur-Hebeanlage, im Weiteren UFHA genannt. Es handelt sich um eine Hebevorrichtung für Stadtbahnen. Die Leistungen sind gemäß der Leistungsbeschreibung, welche Bestandteil des Vertrages ist, sowie dessen Anhängen und Anlagen zu erbringen. Die Beschaffung umfasst eine UFHA für das Gleis 11 im Jahre 2025, sowie zwei weitere UFHA als Bedarfspositionen für das Jahr 2026 (Gleis 6) und das Jahr 2027 (Gleis 20).
Kennung des Verfahrens: c8823544-7f0e-44a9-9cd2-2e80b2e36d78
Interne Kennung: 041-2024-0003_Unterflur-Hebeanlage
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34952000 Hubwerke für hydraulische Plattformen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42413000 Wagenheber und Hebevorrichtungen für Fahrzeuge, 34621000 Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen und Güterwagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1) Der Auftraggeber führt als Sektorenauftraggeber ein Verhandlungsverfahren mit Bekanntmachung i.S.d. 4. Teils des GWB und der SektVO durch. Mit dieser Bekanntmachung wird der Teilnahmewettbewerb begonnen, in dem sich die interessierten Unternehmen mit den in dieser Bekanntmachung angegebenen Angaben, Erklärungen und nachweisen um die Aufforderung zur Angebotsabgabe bewerben. Erst eine erfolgreiche Bewerbung mit positiver Eignungsprüfung und - bewertung durch den Auftraggeber führt zur Aufforderung, ein Angebot abzugeben. Dazu werden dann weitere Unterlagen bereitgestellt. 2) Die Übermittlung von Bewerberfragen hat ausschließlich über die Vergabeplattform https://www.tender24.de zu erfolgen. Auskünfte werden nur auf solche Fragen erteilt, die bis zum 14.11.2024, auf der Vergabeplattform eingegangen sind. Bitte verwenden Sie hierfür die Vorlage (Anlage 5). Der AG wird etwaige Informationen (auch die Formulare) und Beantwortung von Fragen von Bewerbern zum Verfahren sowie sonstige Klarstellungen des AG, die das Vergabeverfahren betreffen, auf der Internetseite veröffentlichen: https://www.tender24.de. Der AG empfiehlt daher allen Bewerbern, täglich den vorbenannten Link zum Abruf von aktuellen Informationen und Klarstellungen des AG sowie Antworten von Bewerberfragen zum Vergabeverfahren zu nutzen. Die Bewerber sollen die vom AG zur Verfügung gestellten Formulare verwenden, ausfüllen und durch die geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise ergänzen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. 3) Die Bewerber haben zu beachten, dass der Teilnahmeantrag mit Datum und Namen des Erklärenden zu versehen ist. Der Teilnahmeantrag ist entweder von allen Mitgliedern einer Bewerbergemeinschaft oder dem bevollmächtigten Vertreter mit Datum und Namen des Erklärenden zu versehen ist. Die Vollmachten der zeichnungsberechtigten Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind beizufügen. 4) Der Teilnahmeantrag und dessen Anlagen sind digital über die Vergabeplattform https://www.tender24.de in deutscher Sprache einzureichen. Die Übersendung in Papierform (per Post oder Kurier), per Telefax oder in elektronischer Form, z. B. mittels E-Mail, ist nicht zulässig. 6) Der Auftraggeber ist berechtigt, bei Bedenken hinsichtlich der Eignung der Bewerber die Vorlage von Originalen oder weiteren Unterlagen zu verlangen. 7) Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bewerber/ Bewerbergemeinschaft der Kontaktaufnahme durch den Auftraggeber zu den jeweiligen Referenzgebern zu. 8) Datenschutzhinweise für unsere Geschäftspartner: Siehe unter https://www.ssb-ag.de/dsgp
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Ersatzbeschaffung Stadtbahn-Unterflur-Hebeanlage (UFHA)
Beschreibung: Ausschreibungsgegenstand ist die Fertigung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung, Probebetrieb und Endabnahme einer Unterflur-Hebeanlage, im Weiteren UFHA genannt. Es handelt sich um eine Hebevorrichtung für Stadtbahnen. Die Leistungen sind gemäß der Leistungsbeschreibung, welche Bestandteil des Vertrages ist, sowie dessen Anhängen und Anlagen zu erbringen. Einen ersten Überblick zum Auftragsumfang können Sie sich mit den beigefügten Unterlagen zur Angebotsphase schaffen. Eine Besichtigung der Standorte ist nach erfolgreichem Teilnahmewettbewerb im 2. Schritt, mit der Angebotsaufforderung, vorgesehen. Die Beschaffung umfasst eine UFHA für das Gleis 11 im Jahre 2025, sowie zwei weitere UFHA als Bedarfspositionen für das Jahr 2026 (Gleis 6) und das Jahr 2027 (Gleis 20). Zum Auftragsumfang gehört jeweils: - Die UFHA - Rückbau / Demontage der alten UFHA - Schulungen - Ersatzteilpaket - Wartung
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34952000 Hubwerke für hydraulische Plattformen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 42413000 Wagenheber und Hebevorrichtungen für Fahrzeuge, 34621000 Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen und Güterwagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Hier: BEDARFSPOSITIONEN Es sind zwei weitere Beschaffungen für die Jahre 2026 und 2027 geplant. UFHA für das Gleis 6 im Jahr 2026, beinhaltet: - Die UFHA - Rückbau / Demontage der alten UFHA - Schulungen - Ersatzteilpaket - Wartung UFHA für das Gleis 20 im Jahr 2027, beinhaltet: - Die UFHA - Rückbau / Demontage der alten UFHA - Schulungen - Ersatzteilpaket - Wartung Die Beschaffung der weiteren UFHA für die Jahre 2026+2027 stehen unter einen Finanzierungsvorbehalt. Die Gelder für die Beschaffungen für die Jahre 2026+2027 sind zum heutigen Stand nicht bewilligt es ist aber davon auszugehen, dass eine Beauftragung aufgrund des altersbedingt notwendigen Austausches stattfinden wird. Es ist angedacht, dass die Freigabe für die UFHA im Jahre 2026 Mitte 2025 erfolgt und die Freigabe für die UHFA im Jahre 2027 Mitte 2026 erfolgt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: UFHA für das Gleis 6 im Jahr 2026, beinhaltet: - Die UFHA - Rückbau / Demontage der alten UFHA - Schulungen - Ersatzteilpaket - Wartung UFHA für das Gleis 20 im Jahr 2027, beinhaltet: - Die UFHA - Rückbau / Demontage der alten UFHA - Schulungen - Ersatzteilpaket - Wartung
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Die Auftragsvergabe steht unter einem Gesamtfinanzierungsvorbehalt. Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag nicht zu erteilen, wenn die Angebote der Bieter das vorgesehene Gesamt-Budget überschreiten oder der zuständige Entscheidungsträger der Auftragsvergabe nicht zustimmt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stuttgarter Straßenbahnen AG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Columbus McKinnon Engineered Products
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 30/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stuttgarter Straßenbahnen AG
Registrierungsnummer: DE812884131
Postanschrift: Schockenriedstr. 50
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraler kaufmännischer Bereich
Telefon: +49 71178850
Fax: +49 71178850
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 0721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Columbus McKinnon Engineered Products
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 205 346 027
Postanschrift: Am Silberpark 2-8
Stadt: Kissing
Postleitzahl: 86438
Land, Gliederung (NUTS): Aichach-Friedberg (DE275)
Land: Deutschland
Telefon: +49 823321214506
Fax: +49
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0e72238d-260d-4d97-8979-88222202802f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/04/2025 12:13:11 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 282179-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 85/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025