1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Dachbegrünungen
    
    
     Beschreibung: Dachbegrünungen für den Klinikneubau zur Zentralisierung der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH an einem neuen Campus in Lörrach (Stadtteil Brombach).
    
    
     Kennung des Verfahrens: af7e68dc-f097-43a1-8f43-a945ecb2620d
    
    
     Interne Kennung: ZK-501.02
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Campus Zentralklinikum Lörrach (in Entwicklung: östlich an das Gewerbegebiet Entenbad anschließend) künftig: Am Klinikum 1, 79541 Lörrach
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Korruption: gem. § 6e EU Absatz 6 VOB/A
     
     
      Betrugsbekämpfung: gem. § 6e EU Absatz 4 und 5 VOB/A
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Dachbegrünungen
    
    
     Beschreibung: Dachbegrünung und Innenhöfe Dachflächen +9,00 m bis + 25,00 m gegenüber OK umgebendes Gelände: Gesamt 9.100m² Dachflächen und Innenhöfe 250 m Temporäre Absturzsicherung für Bauzeit 1.050 m Absturzsicherung auf Dachflächen Seilsystem auflastgehalten 1.150 m² Extensiv Begrünung Aufbau 9cm inkl. Drainagebahn 4.800 m² mäßig Intensive Begrünung Aufbau 16cm inkl. Drainagebahn 1.500 m² Intensive Begrünung Aufbau 16 bis 70cm 1.110 m³ Intensivsubstrat 110 m³ Untersubstrat Beläge auf Dachterrassen: 1.635 m² Plattenbeläge 1.100 m² Traufstreifen 750 m³ Holzdeck 515 m Einfassungen Pflanzbereiche H 50 bis 70 cm 35 m Sitzauflagen an Einfassungen Bewässerung: ca. 7.250 m² Tröpfchenbewässerung in 23 Einzelbereichen ca. 340 m Leitungsverlegung Elektro Beleuchtung: 31 Pollerleuchten ca. 7.500 m² Pflanzfläche ca. 63.500 Stk. Stauden inkl. Pflanzung und Fertigstellungspflege ca. 111 Stk. Solitärgehölze inkl. Pflanzung und Fertigstellungspflege 12 Stk. Hochstämme inkl. Pflanzung und Fertigstellungspflege
    
    
     Interne Kennung: ZK-501.02
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45112713 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Dachbegrünungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Im Formblatt-124 'Eigenerklärung zur Eignung' werden folgende Angaben/Nachweise verlangt: > Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; > Angabe/Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation; > Angaben/Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, dann innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist), einer Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG (soweit vorhanden). Das Formblatt-124 'Eigenerklärung zur Eignung' steht in den Vergabeunterlagen uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Im Formblatt-124 'Eigenerklärung zur Eignung' werden folgende Angaben verlangt: > Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mittels a) Eigenerklärung, dass durch das Unternehmen in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden, b) gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, dann innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung Vorlage von drei Referenznachweisen mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal), Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer), ggf. Angabe der mit eigenem Leitungspersonal koordinierten Gewerke, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung;> Angaben zu Arbeitskräften mittels a) Eigenerklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen, b) gelangt das Angebot eines Bieters in die engere Wahl, dann innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung Vorlage der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Das Formblatt-124 'Eigenerklärung zur Eignung' steht in den Vergabeunterlagen uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
      
      
       Beschreibung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt-124 Eigenerklärungen zur Eignung' nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt-124 'Eigenerklärung zur Eignung' angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt-124 'Eigenerklärung zur Eignung' auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Im Formblatt-124 'Eigenerklärung zur Eignung' werden folgende Angaben/Nachweise verlangt: > Registereintragungen; > Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt; > Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Das Formblatt-124 'Eigenerklärung zur Eignung' steht in den Vergabeunterlagen uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.
      
      
       Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Bei diesem Kriterium wird das Angebot auf Basis der Angebotssumme bewertet. Wertungssumme ist der Angebotspreis, bei einem Rechenfehler der korrigierte Angebotspreis. Das Kriterium Preis geht mit 75% in die Wertung ein. Siehe auch Dokument "250310_ZKL Lörrach_Wertungsmatrix" welches den Unterlagen beiliegt.
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Beschreibung: Anhand der maximal erreichbaren Leistungspunkte, der Gewichtung des Kriteriums von 25 % sowie der tatsächlich erreichten Leistungspunkte wird die Punktzahl für dieses Kriterium berechnet. Siehe auch Dokument "250310_ZKL Lörrach_Wertungsmatrix" welches den Unterlagen beiliegt.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 02/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005853
    
    
     Postanschrift: Spitalstr. 25
    
    
     Stadt: Lörrach
    
    
     Postleitzahl: 79539
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Bau- und Betriebsorganisation
    
    
    
     Telefon: 076214168803
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: DE811469974
    
    
     Postanschrift: Vergabekammer Durlacher Allee 100
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76137
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 07219260
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 188eb583-a438-4926-a0eb-1d50310e0e3d  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2025 12:02:17 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 283510-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 85/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 02/05/2025