1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Greven
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gestaltung Emspark Greven - Planungsleistungen
Beschreibung: Vergabe von Planungsleistungen zur Freiraumplanung nach HOAI §§ 38 ff. Zunächst: Leistungsphasen 1 2 § 39 HOAI, Vorplanung Optional: Leistungsphasen 3 § 39 HOAI, Entwurfsplanung
Kennung des Verfahrens: dc9e559d-916e-4951-9466-950668171b2e
Vorherige Bekanntmachung: 28854-2025
Interne Kennung: 2024-73b
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Greven, Rathausstraße 6
Stadt: Greven
Postleitzahl: 48268
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYR4L0NB
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gestaltung Emspark Greven - Planungsleistungen
Beschreibung: Im Zuge der Umsetzung des Grünkonzeptes der Stadt Greven und des ISEK beabsichtigt die Stadt Greven nun, eine konkrete Entwurfsplanung für den zukunftsfähigen und ökologischen Ausbau eines Parks z wischen den städtischen Emsauen, dem Hallenbad Greven und dem Münsterdamm. Die Neugestaltung des Emsparks soll dabei den Leitlinien des Projektsteckbriefs M02 Emspark des Grünkonzeptes entsprechen. Ein wichtiger Bestandteil ist dabei, den Grevener Beach als wiederkehrende Großveranstaltung, bereits etablierte Parkstrukturen und das Hallenbad mit seiner Parkplatzinfrastruktur in die Entwurfsplanung miteinzubeziehen, ebenso wie die Verkehrstangente zwischen Bahnhof und Grevener Innenstadt. Bei der Planung sind die wichtigsten Aspekte: - die Neugestaltung und Aufwertung der Grünstrukturen unter Beachtung eines Erhalts schützenswerter Elemente und Bereiche, - die Entwicklung von Aufenthalts- und Nutzungsqualitäten unter Beachtung der funktionalen Erfordernisse (u. a. Radverkehr), - die Berücksichtigung etablierter Strukturen wie den Grevener Beach, das bereits bestehende BMX-Gelände und das Hallenbad mit der zugehörigen Parkplatzinfrastruktur im Süden des Gebiets, sowie - die Berücksichtigung der baulichen Qualitäten und Entwicklungsmöglichkeiten im Umfeld. Als nächster Schritt ist nun eine Vorentwurfsplanung zu erarbeiten und vorzulegen. Im weiteren Verfahren soll en dann die Schritte zur konkreten Detailplanung und Ausführung folgen.
Interne Kennung: 2024-73b
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Leistungsphasen 3 § 39 HOAI, Entwurfsplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Greven, Rathausstraße 6
Stadt: Greven
Postleitzahl: 48268
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 28854-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Das günstigste Angebot erhält 160 Punkte. Ein Angebot, welches nach dieser Berechnung doppelt so teuer wäre wie das günstigste Angebot, erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punkte nach folgender Formel linear interpoliert: P= 160 - ((Preis des jeweiligen Angebotes - niedrigster Preis)*160 / niedrigster Preis) Dabei steht P für die Punktzahl des zu bewertenden Angebots.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 160,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Angebotsqualität
Beschreibung: Für das Konzept sind maximal 16 Punkte zu vergeben. Grundlage sind die in Punkt 3. formulierten Aufgabenbeschreibungen und Zielvorstellungen mit anteiligen Punktvergaben. Für die Erfüllung der Anforderungen werden Punkte von 0 bis 4 nach dem invertierten Schulnotensystem vergeben. Die Verrechnung mit der Gewichtung wird anschließend nach folgendem Prinzip durchgeführt: Bewertung = Punktzahl * Gewichtungsfaktor
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 160,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Refenrenzen
Beschreibung: Als Referenz werden erbrachte Leistungen des Auftragnehmers bzw. ggf. in Arbeitsgemeinschaft oder Untervergabe mit Dritten in vergleichbaren, abgeschlossenen Projekten im Bereich Freiraumplanung berücksichtigt und nach Anzahl und Vergleichbarkeit bewertet. Die Bewertung der vorgelegten Referenzen erfolgt u.a. nach der Anzahl. Der Abschluss der jeweiligen Projekte muss zwischen dem 01.01.2015 und dem 30.04.2025 liegen. Die Bewertung der vorgelegten Referenzen erfolgt u.a. nach der Anzahl. Der Abschluss der jeweiligen Projekte muss zwischen dem 01.01.2015 und dem 30.04.202 5 liegen. Bewertungsschlüssel: - mehr als 7 Referenzen: 4 Punkte - 5 bis 6 Referenzen: 3 Punkte - 3 bis 4 Referenzen: 2 Punkte - 1 bis 2 Referenzen: 1 Punkt Für die Berechnung der Bewertung wird die erreichte Punktzahl anschließend mit dem Gewichtungsfaktor 8 multipliziert. Die Vergleichbarkeit der eingereichten Referenzen in Bezug auf das geforderte Aufgabenspektrum, die Situation des betroffenen Umfeldes und die Größe des betreffenden Geländes wird wie folgt bewertet: Vergleichbares Aufgabenspektrum: Maximale Punktzahl 4 Gewichtung 5 Vergleichbare Umfeldsituation Maximale Punktzahl 4 Gewichtung 4 Vergleichbare Geländegröße Maximale Punktzahl 4 Gewichtung 3 Für die Erfüllung der Anforderungen werden Punkte von 0 bis 4 nach dem invertierten Schulnotensystem vergeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Unwirksamkeit des Vertrages ist innerhalb von 30 Tagen ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei der Vergabekammer Westfalen zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Greven
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 66 380,29 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: brandenfels landscape + environment
Angebot:
Kennung des Angebots: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 66 380,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2024-73b
Titel: Gestaltung Emspark Greven - Planungsleistungen
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Greven
Registrierungsnummer: DE 125502568
Postanschrift: Rathausstr. 6
Stadt: Greven
Postleitzahl: 48268
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2571-920338
Fax: +49 2571-9206338
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48128
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Telefon: +49 251-411-1691
Fax: +49 251-411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: brandenfels landscape + environment
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE225384932
Postanschrift: neustr. 18
Stadt: münster
Postleitzahl: 48167
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: 02506-3617
Fax: 02506-7964
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 43b1543d-e16b-4d20-83a2-08ca73c6332f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/04/2025 17:55:51 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 272061-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 82/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/04/2025