1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 992 LVR-Archäologischer Park Xanten - Sanierung Thermenschutzbau, Objektplanung Gebäude
Beschreibung: Objektplanung Gebäude
Kennung des Verfahrens: 4a49881e-fa15-4583-b513-c0326cc43efa
Interne Kennung: Z2420-2024-0163
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: LVR-Archäologischer Park Xanten, Am Rheintor
Stadt: Xanten
Postleitzahl: 46509
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: 992 LVR-Archäologischer Park Xanten - Sanierung Thermenschutzbau, Objektplanung Gebäude
Beschreibung: Der Thermenschutzbau im Archäologischen Park Xanten wurde vor 25 Jahren errichtet. Die Stahlhalle mit Glasfassade überspannt das Bodendenkmal der Thermen der Colonia Ulpia Traiana. Die Stahlkonstruktion wurde damals nicht verzinkt sondern mit einem 2-lagigen Korrosionsschutz gestrichen. Der damals verwendete Korrosionsschutz hatte eine zu erwartende Lebensdauer von 15 Jahren. Der Korrosionsschutz ist in großen Teilen schadhaft und in Einzelbereichen ist bereits die Konstruktion angegriffen. Die Halle ist über die, nicht bis auf das Gelände geführte, Fassade natürlich belüftet. Die Halle ist unbeheizt. Durch Spritz- und Tauwasser ist die bestehende Elektroinstallation zu großen Teilen abgängig. Über den ca. 30-100cm breiten Spalt zwischen Fassade und Gelände kommen Tiere in die Halle. Durch Kot, Nistmaterial und Grabtätigkeiten wird das Bodendenkmal und die Stahlkonstruktion zusätzlich angegriffen. In einem ersten Planungsschritt wurde ein Vorentwurf zur Aufnahme der Schäden und daraus resultierenden Maßnahmen erstellt. Der Vorentwurf beinhaltet folgende Maßnahmen die im Rahmen der weitern Entwurfs- und Ausführungsplanung einschließlich einer Haushaltsunterlage-Bau (HU-Bau) zu konkretisieren sind: Es ist angedacht die Stahlkonstruktion mit einem kleinteiligen Modulgerüst trägerfolgend einzurüsten. Hier wurden verschiedene Gerüst-Varianten mit dem Handwerk auf Wirtschaftlichkeit überprüft. Die Kosten der Einrüstung belaufen sich auf ca. 1/3 der Gesamtkosten. Der Spalt zwischen Fassade und Gelände wird mit einem Metallgitter geschlossen. Die Oberfläche auf der Stahlkonstruktion wird angeschliffen bzw. der Korrosionsschutz in Teilen komplett entfernt und mit einem neuen Korrosionsschutzsystem mit einer erwarteten Lebensdauer von i.M. 25 Jahren beschichtet. Die abgängige Beleuchtung wird ersetzt und die Möglichkeit der Wissensvermittlung über neue Medien wird ergänzt.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftrag verlängert sich entsprechend der Projektlaufzeit.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: LVR-Archäologischer Park Xanten, Am Rheintor
Stadt: Xanten
Postleitzahl: 46509
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 22/05/2027
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Erste Stufe: Leistungsphase 3, im Sinne von §34 HOAI. Zweite Stufe: Leistungsphase 4-9, im Sinne von §34 HOAI. Mit dem Zuschlag wird zunächst nur die erste Stufe beauftragt. Mit dem Abruf weiterer Stufen durch den AG ist der AN zur Leistungserbringung verpflichtet. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung der weiteren Stufen / Leistungsphasen besteht nicht.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kriterium 1
Beschreibung: Berufserfahrung des eingesetzten Personals
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kriterium 2
Beschreibung: Referenzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Kriterium 3
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Christof Gemeiner Architekten BDA
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 11/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: LVR-Dezernat Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Registrierungsnummer: Leitweg ID 05315-31002-83
Postanschrift: Kennedy-Ufer 2
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50679
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: 0221809-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221 147-3055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Christof Gemeiner Architekten BDA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE256773064
Postanschrift: Walder Straße 24a
Stadt: Hilden
Postleitzahl: 40724
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Telefon: 02103 33390
Fax: 02103 333911
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4dcd94ba-393b-4bc9-8078-c803447e76a6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2025 13:53:22 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 273570-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 82/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/04/2025