2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Essen
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5PYT47PBLPY Eine Angebotsabgabe ist ausschließlich in elektronischer Form zulässig. Schriftliche Angebote können nicht gewertet werden Hinweis: Das Angebot ist kostenlos zu erstellen. Die Angebotserstellung wird nicht vergütet. Aus Gründen der Transparenz und Gleichbehandlung findet die laufende Kommunikation über das Vergabeverfahren ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes (VMP) Metropole Ruhr statt. Andere Wege der Kommunikation sind ausgeschlossen. Wir empfehlen Ihnen eine freiwillige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr. Diese bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Teilnahme-/Vergabeunterlagen oder über Antworten zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Teilnahmeantrages/Angebotes ist eine Registrierung zwingend. Verfügen mehrere Angebote gleichzeitig über den identischen, niedrigsten Preis wird derjenige Bieter, der den Zuschlag erhält, im Vieraugen-Prinzip ausgelost. Bieter haben einen Bewertungspreis anzugeben, der neben dem vom Auftraggeber an den Bieter zu zahlenden Nettoangebotspreis auch die vom Auftraggeber zu tragende Umsatzsteuer und zwar unabhängig von der jeweils bestehenden persönlichen Steuerschuld umfasst. Hinweis: Es findet eine Zuschlagslimitierung statt: Es können Angebote nur für ein Los, für mehrere oder für alle Lose eingereicht werden. Der Zuschlag ist auf maximal zwei Lose je Bieter limitiert. Geben Bieter für mehr als zwei Lose Angebote ab und erzielen in mehr als zwei Losen den günstigsten Preis, erhalten sie nur für diejenigen zwei Lose den Zuschlag, bei denen der preisliche Abstand zum nächstplatzierten Angebot am höchsten ist.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Betrugsbekämpfung: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Korruption: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Zahlungsunfähigkeit: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Schweres berufliches Fehlverhalten: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Nachweis des Nichtvorliegens gemäß Eigenerklärung 521EU des Bieters.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: