1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Abschluss eines "ESRI Small Government Enterprise Agreement für den Kreis Steinfurt"
Beschreibung: Abschluss eines "ESRI Small Government Enterprise Agreement für den Kreis Steinfurt"
Kennung des Verfahrens: 34d471ef-626c-4e44-871b-4c71656a65e8
Interne Kennung: 30-01.59.05-16-112-EU
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38221000 Geografische Informationssysteme (GIS oder gleichwertiges System)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Stadt: Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2L0S7 Nach § 153 Abs. 3 Nr. 3 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags nach Ablauf von 10 Kalendertagen nach dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Abschluss eines "ESRI Small Government Enterprise Agreement für den Kreis Steinfurt"
Beschreibung: Abschluss eines "ESRI Small Government Enterprise Agreement zur Einführung einer GisCloud im Kreis Steinfurt"
Interne Kennung: 30-01.59.05-16-112-EU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38221000 Geografische Informationssysteme (GIS oder gleichwertiges System)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Stadt: Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitative Anforderungen an die Leistung
Beschreibung: Die Leistung kann nicht von einem anderen Wirtschaftsteilnehmer erbracht werden.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Steinfurt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 327 658,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Es handelt sich hier um eine Vertragsänderung verbunden mit der Änderung des Lizenzmodells (Subskriptionsmodell). Es handelt sich um den Abschluss eines ESRI Small Government Enterprise Agreement für den Kreis Steinfurt. Ein Wechsel zu einer anderen Software ist aus folgenden Gründen nicht möglich: Der Kreis Steinfurt setzt seit dem Jahr 2004 im Bereich der Geoinformationstechnologie die Software der Fa. ESRI GmbH ein. Die Mitarbeiter/innen in den Fachämtern und auch des Amtes für IT und Digitalisierung haben umfangreiche Fachkenntnisse in der Bedienung und Wartung der GeoIT-Lösung der Fa. ESRI GmbH erworben. Diese Expertise ist tief mit dieser Softwarelösung verwurzelt und nicht ohne Weiteres auf andere Systeme übertragbar. Zudem wurden erhebliche finanzielle und zeitliche Ressourcen in die Schulung der Mitarbeiter/innen investiert. Ein Wechsel der Software würde diese Investitionen entwerten und den Arbeitsablauf erheblich verlangsamen. Die Fachämter schließen einen Softwarewechsel aus, da dieser wegen der erforderlichen Datenmigration, den vielen Schnittstellen zu der jeweiligen Fachsoftware der Fachämter und erforderlichen Schulungsmaßnahmen mit erheblichen Aufwand und Kosten verbunden wäre. Die Esri Deutschland GmbH ist europaweit das einzige Unternehmen, das in Deutschland ein Esri Enterprise Agreement (EA) aktiv vertreiben darf (Alleinvertriebsrecht).
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Esri Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Kreis ST Steinfurt Interkommunales SG EA
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 30-01.59.05-112-EU
Titel: ESRI Small Government Enterprise Agreement
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/04/2025
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Steinfurt
Registrierungsnummer: 055660084084-31002-70
Postanschrift: Tecklenburger Str. 10
Stadt: Steinfurt
Postleitzahl: 48565
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2551691290
Fax: +49 25516991290
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-1697
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Esri Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 60836
Postanschrift: Ringstr. 7
Stadt: Kranzberg
Postleitzahl: 85402
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
Telefon: +49892070051200
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bd8f357a-f5be-4d02-9c15-c7f3faeb341b - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 16:06:49 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 269441-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 81/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/04/2025