1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochsauerlandkreis
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gaslieferung für den Hochsauerlandkreis nebst weiterer Teilnehmer für den Lieferzeitraum ab 01.07.2025 bis 01.07.2028, mit Verlängerungsoption bis maximal zum 01.07.2030
Beschreibung: Gaslieferung für den Hochsauerlandkreis nebst weiterer Teilnhemer für den Lieferzeitraum ab 01.07.2025 bis 01.07.2028, mit Verlängerungsoption bis maximal zum 01.07.2030.
Kennung des Verfahrens: f1606b2b-c123-40d0-ad05-56b2d7e72f7b
Interne Kennung: 31/L/2/25/FD15
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09100000 Brennstoffe, 09120000 Gasförmige Brennstoffe
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Erfüllungsorte sind in der Anlage 2 - Lieferstellenübersicht losweise aufgelistet.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYKYT4P83PHE Für den Download der Vergabeunterlagen vom Portal ist eine Registrierung nicht erforderlich. Die Registrierung als Bewerber auf dem Portal wird empfohlen, um der Vergabestelle die Kommunikation zu ermöglichen. Ansonsten obliegt es dem Bewerber, sich kontinuierlich über die Kommunikation im Verfahren und die Änderung von inhaltlichen oder verfahrensmäßigen Daten zu unterrichten. Informationen werden ausschließlich über den Vergabemarktplatz übermittelt. Es sind ausschließlich Angebote in elektronischer Form zugelassen. Eine Angebotsabgabe in schriftlicher Form, per Fax oder Email ist unzulässig und unwirksam.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Stadt Hallenberg, Stadt Winterberg, Stadt Marsberg, Hansestadt Medebach
Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Erdgas benötigen die Auftraggeber dieses Loses (siehe Anlage 2 - Lieferstellenübersichten) für den Zeitraum vom 01.07.2025 bis 01.07.2028 (Optional 01.07.2028-01.07.2029, 01.07.2029-01.07.2030) einen neuen Erdgasliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Die Ausschreibung umfasst insgesamt 89 Lieferstellen mit insgesamt ca. 11,8 GWh/Jahr; davon 1 RLM-Lieferstellen, Erdgas. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchs-/Prognosedaten können Sie der Anlage 2 - Lieferstellenübersichten, Anlage 3 - Prognosewerte und den Lastgangdaten entnehmen. Die Lieferstellen befinden sich im Netzgebiet der Westnetz GmbH. Der abzuschließende Erdgasliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an Erdgas zur Versorgung der ausgeschriebenen Entnahmestellen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09100000 Brennstoffe, 09120000 Gasförmige Brennstoffe
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Erfüllungsorte sind in der Anlage 2 - Lieferstellenübersicht losweise aufgelistet.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/07/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag kann maximal zweimal um zwölf weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption 1: 01.07.2028; 6.00 Uhr bis 01.07.2029; 6.00 Uhr Verlängerungsoption 2: 01.07.2029; 6.00 Uhr bis 01.07.2030; 6.00 Uhr Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption 1 gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2027, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit. Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption 2 gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2028, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit. Gleiches Recht gilt für den Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber. Stößt der Auftraggeber die Preisfixierung und Mengenbeschaffung für das Belieferungsjahr 01.07.2028-01.07.2029 bzw. 01.07.2029-01.07.2023 an, ist dies als Willenserklärung des Leistungsbeschreibung Hochsauerlandkreis Stand 09.01.2025 Seite 5 von 22 Auftraggebers zu betrachten den Vertrag, um die Verlängerungsoption zu erweitern. Bei Zustimmung der Verlängerungsoption durch den Auftragnehmer, ist für die Preisfixierung der Börsentag vom Eingang der Preisfixierung und Mengenbeschaffung durch den Auftraggeber zu nutzen. Siehe auch Ziffer 7. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 1, endet der Vertrag zum 01.07.2029; 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 2, endet der Vertrag zum 01.07.2030; 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zuschlag für Verwaltungsaufwand ... pro Kalenderjahr in ct/kWh
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Prozentuale Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze inkl. die anfallenden Dienstleistungsentgelte
Beschreibung: Prozentuale Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze inkl. der anfallenden Dienstleistungsentgelte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bezirksregierung Arnsberg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochsauerlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bezirksregierung Arnsberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Kreis- und Hochschulstadt Meschede, Stadt Schmallenberg, Gemeinde Eslohe (Sauerland)
Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Erdgas benötigen die Auftraggeber dieses Loses (siehe Anlage 2 - Lieferstellenübersichten) für den Zeitraum vom 01.07.2025 bis 01.07.2028 (Optional 01.07.2028-01.07.2029, 01.07.2029-01.07.2030) einen neuen Erdgasliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Die Ausschreibung umfasst insgesamt 125 Lieferstellen mit insgesamt ca. 15,5 GWh; davon 2 RLM-Lieferstellen, Erdgas. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der Anlage 2 - Lieferstellenübersichten, Anlage 3 - Prognosewerte und den Lastgangdaten entnehmen. Die Lieferstellen befinden sich im Netzgebiet der Westnetz GmbH. Der abzuschließende Erdgasliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an Erdgas zur Versorgung der ausgeschriebenen Entnahmestellen.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09100000 Brennstoffe, 09120000 Gasförmige Brennstoffe
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Erfüllungsorte sind in der Anlage 2 - Lieferstellenübersicht losweise aufgelistet.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/07/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag kann maximal zweimal um zwölf weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption 1: 01.07.2028; 6.00 Uhr bis 01.07.2029; 6.00 Uhr Verlängerungsoption 2: 01.07.2029; 6.00 Uhr bis 01.07.2030; 6.00 Uhr Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption 1 gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2027, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit. Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption 2 gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2028, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit. Gleiches Recht gilt für den Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber. Stößt der Auftraggeber die Preisfixierung und Mengenbeschaffung für das Belieferungsjahr 01.07.2028-01.07.2029 bzw. 01.07.2029-01.07.2023 an, ist dies als Willenserklärung des Leistungsbeschreibung Hochsauerlandkreis Stand 09.01.2025 Seite 5 von 22 Auftraggebers zu betrachten den Vertrag, um die Verlängerungsoption zu erweitern. Bei Zustimmung der Verlängerungsoption durch den Auftragnehmer, ist für die Preisfixierung der Börsentag vom Eingang der Preisfixierung und Mengenbeschaffung durch den Auftraggeber zu nutzen. Siehe auch Ziffer 7. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 1, endet der Vertrag zum 01.07.2029; 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 2, endet der Vertrag zum 01.07.2030; 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zuschlag für Verwaltungsaufwand ... pro Kalenderjahr in ct/kWh
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Prozentuale Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze inkl. die anfallenden Dienstleistungsentgelte
Beschreibung: Prozentuale Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze inkl. der anfallenden Dienstleistungsentgelte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bezirksregierung Arnsberg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochsauerlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bezirksregierung Arnsberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Hochsauerlandkreis Betrieb Rettungsdienst, Hochsauerlandkreis, Stadt Sundern (Sauerland)
Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Erdgas benötigen die Auftraggeber dieses Loses (siehe Anlage 2 - Lieferstellenübersichten) für den Zeitraum vom 01.07.2025 bis 01.07.2028 (Optional 01.07.2028-01.07.2029, 01.07.2029-01.07.2030) einen neuen Erdgasliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Die Ausschreibung umfasst insgesamt 73 Lieferstellen mit insgesamt ca. 14,3 GWh; davon 5 RLM-Lieferstellen, Erdgas. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der Anlage 2 - Lieferstellenübersichten, Anlage 3 - Prognosewerte und den Lastgangdaten entnehmen. Die Lieferstellen befinden sich im Netzgebiet der Westnetz GmbH. Der abzuschließende Erdgasliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an Erdgas zur Versorgung der ausgeschriebenen Entnahmestellen.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09100000 Brennstoffe, 09120000 Gasförmige Brennstoffe
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Erfüllungsorte sind in der Anlage 2 - Lieferstellenübersicht losweise aufgelistet.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/07/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag kann maximal zweimal um zwölf weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption 1: 01.07.2028; 6.00 Uhr bis 01.07.2029; 6.00 Uhr Verlängerungsoption 2: 01.07.2029; 6.00 Uhr bis 01.07.2030; 6.00 Uhr Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption 1 gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2027, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit. Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption 2 gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2028, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit. Gleiches Recht gilt für den Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber. Stößt der Auftraggeber die Preisfixierung und Mengenbeschaffung für das Belieferungsjahr 01.07.2028-01.07.2029 bzw. 01.07.2029-01.07.2023 an, ist dies als Willenserklärung des Leistungsbeschreibung Hochsauerlandkreis Stand 09.01.2025 Seite 5 von 22 Auftraggebers zu betrachten den Vertrag, um die Verlängerungsoption zu erweitern. Bei Zustimmung der Verlängerungsoption durch den Auftragnehmer, ist für die Preisfixierung der Börsentag vom Eingang der Preisfixierung und Mengenbeschaffung durch den Auftraggeber zu nutzen. Siehe auch Ziffer 7. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 1, endet der Vertrag zum 01.07.2029; 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 2, endet der Vertrag zum 01.07.2030; 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zuschlag für Verwaltungsaufwand ... pro Kalenderjahr in ct/kWh
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Prozentuale Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze inkl. die anfallenden Dienstleistungsentgelte
Beschreibung: Prozentuale Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze inkl. der anfallenden Dienstleistungsentgelte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bezirksregierung Arnsberg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochsauerlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bezirksregierung Arnsberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Stadt Arnsberg
Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Erdgas benötigen die Auftraggeber dieses Loses (siehe Anlage 2 - Lieferstellenübersichten) für den Zeitraum vom 01.07.2025 bis 01.07.2028 (Optional 01.07.2028-01.07.2029, 01.07.2029-01.07.2030) einen neuen Erdgasliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Die Ausschreibung umfasst insgesamt 164 Lieferstellen mit insgesamt ca. 21,2 GWh; davon 4 RLM-Lieferstellen, Erdgas. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der Anlage 2 - Lieferstellenübersichten, Anlage 3 - Prognosewerte und den Lastgangdaten entnehmen. Die Lieferstellen befinden sich im Netzgebiet der Westnetz GmbH. Der abzuschließende Erdgasliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an Erdgas zur Versorgung der ausgeschriebenen Entnahmestellen.
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09100000 Brennstoffe, 09120000 Gasförmige Brennstoffe
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Erfüllungsorte sind in der Anlage 2 - Lieferstellenübersicht losweise aufgelistet.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/07/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag kann maximal zweimal um zwölf weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption 1: 01.07.2028; 6.00 Uhr bis 01.07.2029; 6.00 Uhr Verlängerungsoption 2: 01.07.2029; 6.00 Uhr bis 01.07.2030; 6.00 Uhr Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption 1 gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2027, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit. Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption 2 gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2028, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit. Gleiches Recht gilt für den Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber. Stößt der Auftraggeber die Preisfixierung und Mengenbeschaffung für das Belieferungsjahr 01.07.2028-01.07.2029 bzw. 01.07.2029-01.07.2023 an, ist dies als Willenserklärung des Leistungsbeschreibung Hochsauerlandkreis Stand 09.01.2025 Seite 5 von 22 Auftraggebers zu betrachten den Vertrag, um die Verlängerungsoption zu erweitern. Bei Zustimmung der Verlängerungsoption durch den Auftragnehmer, ist für die Preisfixierung der Börsentag vom Eingang der Preisfixierung und Mengenbeschaffung durch den Auftraggeber zu nutzen. Siehe auch Ziffer 7. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 1, endet der Vertrag zum 01.07.2029; 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 2, endet der Vertrag zum 01.07.2030; 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zuschlag für Verwaltungsaufwand ... pro Kalenderjahr in ct/kWh
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Prozentuale Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze inkl. die anfallenden Dienstleistungsentgelte
Beschreibung: Prozentuale Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze inkl. der anfallenden Dienstleistungsentgelte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bezirksregierung Arnsberg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochsauerlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bezirksregierung Arnsberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Stadt Olsberg
Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Erdgas benötigen die Auftraggeber dieses Loses (siehe Anlage 2 - Lieferstellenübersichten) für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 01.07.2028 (Optional Leistungsbeschreibung Hochsauerlandkreis Stand 09.01.2025 Seite 4 von 22 01.07.2028-01.07.2029, 01.07.2029-01.07.2030) einen neuen Erdgasliefervertrag. Das vorliegende Verfahren dient der Bestimmung dieses Auftragnehmers. Die Ausschreibung umfasst insgesamt 33 Lieferstellen mit insgesamt ca. 4,8 GWh; davon 1 RLM-Lieferstellen, Erdgas. Die Anschriften der Lieferstellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der Anlage 2 - Lieferstellenübersichten, Anlage 3 - Prognosewerte und den Lastgangdaten entnehmen. Die Lieferstellen befinden sich im Netzgebiet der Westnetz GmbH. Der abzuschließende Erdgasliefervertrag umfasst die Lieferung des gesamten Bedarfs an Erdgas zur Versorgung der ausgeschriebenen Entnahmestellen.
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09100000 Brennstoffe, 09120000 Gasförmige Brennstoffe
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Erfüllungsorte sind in der Anlage 2 - Lieferstellenübersicht losweise aufgelistet.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 01/07/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag kann maximal zweimal um 12 weitere Monate verlängert werden. Verlängerungsoption 1: 01.07.2028; 6.00 Uhr bis 01.07.2029; 6.00 Uhr Verlängerungsoption 2: 01.07.2029; 6.00 Uhr bis 01.07.2030; 6.00 Uhr Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption 1 gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2027, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit. Widerspricht der Auftraggeber der Verlängerungsoption 2 gegenüber dem Auftragnehmer nicht schriftlich bis zum 30.06.2028, verlängert sich der Energieliefervertrag automatisch um die genannte Vertragslaufzeit. Gleiches Recht gilt für den Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber. Stößt der Auftraggeber die Preisfixierung und Mengenbeschaffung für das Belieferungsjahr 01.07.2028-01.07.2029 bzw. 01.07.2029-01.07.2023 an, ist dies als Willenserklärung des Leistungsbeschreibung Hochsauerlandkreis Stand 09.01.2025 Seite 5 von 22 Auftraggebers zu betrachten den Vertrag, um die Verlängerungsoption zu erweitern. Bei Zustimmung der Verlängerungsoption durch den Auftragnehmer, ist für die Preisfixierung der Börsentag vom Eingang der Preisfixierung und Mengenbeschaffung durch den Auftraggeber zu nutzen. Siehe auch Ziffer 7. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 1, endet der Vertrag zum 01.07.2029; 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption 2, endet der Vertrag zum 01.07.2030; 6.00 Uhr, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zuschlag für Verwaltungsaufwand ... pro Kalenderjahr in ct/kWh
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Prozentuale Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze inkl. die anfallenden Dienstleistungsentgelte
Beschreibung: Prozentuale Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze inkl. der anfallenden Dienstleistungsentgelte.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bezirksregierung Arnsberg
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochsauerlandkreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bezirksregierung Arnsberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BeSte Stadtwerke GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 5 - 473959
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2
Titel: BeSte Stadtwerke GmbH, 32839 Steinheim
Datum des Vertragsabschlusses: 07/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 472496
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH, 47441 Moers
Datum des Vertragsabschlusses: 07/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 472496
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH, 47441 Moers
Datum des Vertragsabschlusses: 07/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 472496
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH, 47441 Moers
Datum des Vertragsabschlusses: 07/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 472496
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH, 47441 Moers
Datum des Vertragsabschlusses: 07/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Veröffentlichung der Preise verletzt die geschäftlichen Interessen des Wirtschaftteilnehmers
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochsauerlandkreis
Registrierungsnummer: 059580032032-31002-53
Postanschrift: Eichholzstraße 11
Stadt: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Kontaktperson: zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 291-94 1495
Fax: +49 291-9426117
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bezirksregierung Arnsberg
Registrierungsnummer: xxx
Postanschrift: Seibertzstr. 1
Stadt: Arnsberg
Postleitzahl: 59821
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Allgemeine Kommunalaufsicht
Telefon: +49 293182-0
Fax: +49 293182-2520
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: XXX
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Westfalen
Telefon: +49 251-4111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Enni Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 5103 Kleve
Postanschrift: Am Jostenhof 15
Stadt: Moers
Postleitzahl: 47441
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
Telefon: 02841104144
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0004, LOT-0002, LOT-0005, LOT-0003
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: BeSte Stadtwerke GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 10898 Paderborn
Postanschrift: Industriestr. 3
Stadt: Steinheim
Postleitzahl: 32839
Land, Gliederung (NUTS): Höxter (DEA44)
Land: Deutschland
Telefon: +49 52339492323
Fax: +49 0523394927323
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b91a5a53-eec1-498d-aed2-c4832b99d4ed - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 09:54:25 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 263607-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 80/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/04/2025