1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bereitstellung der Prüfungstechnik zur Durchführung der elektronischen Prüfung (E-Prüfung) im Rahmen des schriftlichen Teils juristischer Staatsprüfungen
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung war die Bereitstellung einer für die elektronische Anfertigung der Aufsichtsarbeiten in der Zweiten juristischen Staatsprüfung und - jeweils optional - der Staatsprüfung in der Ersten juristischen Staatsprüfung sowie der EU-Eignungsprüfung passgenauen Prüfungstechnik unter Nutzung von Laptops durch die Prüflinge ab Juni des Jahres 2026 für einen Leistungszeitraum von zehn Jahren. Dies beinhaltet neben der Durchführung der E-Prüfung in der Zweiten juristischen Staatsprüfung ab Juni des Jahres 2026 auch die Durchführung der E-Prüfung in der Staatsprüfung der Ersten juristischen Prüfung ab September des Jahres 2026. Die Einführung der E-Prüfung in der EU-Eignungsprüfung ist ab Juni 2026 geplant. Der Auftrag wurde in zwei Fachlose unterteilt. Das Los 1 betraf die Komponente der Prüfungssoftware. Das Los 2 betraf die Komponenten der Hardware sowie der technischen Infrastruktur an den einzelnen Prüfungsorten. Es wird vorausgesetzt, dass die für die beiden Fachlose jeweils bezuschlagten Auftragnehmer im Leistungszeitraum zusammenarbeiten.
Kennung des Verfahrens: 9071db5a-42da-4d8f-b71b-69f0b1b758a2
Interne Kennung: E-Prüfung
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YVC5ARF
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bereitstellung der Prüfungssoftware
Beschreibung: Langfristiges Ziel des Auftraggebers ist es, sämtliche Schritte des Prüfungsprozesses - von der Anfertigung der Aufsichtsarbeiten über ihre Korrektur, Auswertung und weitere Verwendung bis hin zu ihrer Langzeit-Archivierung in einem revisionssicheren Speicher - medienbruchfrei elektronisch vorzunehmen und damit eine vollständige elektronische Prüfungsakte zu schaffen. Im Leistungszeitraum soll es in einem ersten Schritt darum gehen, eine für die elektronische Bearbeitung der Aufsichtsarbeiten geeignete Prüfungssoftware sowie ein Dokumentenmanagementsystem zur Ablage der bearbeiteten Aufsichtsarbeiten bereitzustellen und damit eine belastbare Grundlage für das elektronische Prüfungsformat zu schaffen. Angebotene Übungsmöglichkeiten sollen den Prüflingen den Transformationsprozess erleichtern und ihnen die Möglichkeit geben, sich rechtzeitig vor ihrer Prüfung an die Prüfungstechnik zu gewöhnen. Die Durchführung der Staatsprüfung in der Ersten juristischen Prüfung sowie der EU-Eignungsprüfung als E-Prüfung, die elektronische Korrektur der Bearbeitungen der Aufsichtsarbeiten sowie die Bereitstellung einer erforderlichen Schnittstelle zu der bei dem Auftraggeber bereits verwendeten Prüfungsorganisationssoftware JUREX waren als optionale Leistungsgegenstände (Bedarfsoptionen) von der Ausschreibung ebenfalls umfasst. Der Auftraggeber behielt sich vor, den Leistungsumfang im Laufe des Verfahrens zu ergänzen und anzupassen, insbesondere auch die für die elektronische Prüfungsakte erforderlichen Schritte zur (administrativen) Weiterverarbeitung der bearbeiteten Aufsichtsarbeiten zum Gegenstand dieser Ausschreibung zu machen. Der Sachverhalt wird den Prüflingen weiterhin in Papierform ausgeteilt werden; eine Digitalisierung des Aufgabentextes ist derzeit nicht vorgesehen.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Risiken und Sicherheiten
Beschreibung: Risiken und Sicherheiten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf §§ 160 ff. GWB sowie, da es sich hier um die Bekanntmachung eines vergebenen Auftrags handelt, insbesondere auf § 135 Abs. 1 und 2 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Bereitstellung der Prüfungshardware
Beschreibung: Auftragsgegenstand war die Bereitstellung der für die elektronische Prüfungsdurchführung erforderlichen Hardware sowie die Einrichtung der erforderlichen technischen Infrastruktur an den einzelnen Prüfungsorten. An jedem Prüfungsort steht eine festnetzgebundene Internetverbindung mit ausreichender Kapazität und einem passenden Internet-Router zur Verfügung. Diese Verpflichtung umfasst auch den Auf- und Abbau sowie den An- und Abtransport sämtlicher für die Hardware und die technische Infrastruktur benötigter Komponenten. Der Auftraggeber behielt sich vor, den Leistungsumfang im Laufe des Verfahrens zu ergänzen und anzupassen. Die in Los 2 nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bieter mussten in ihren Angeboten zwingend die zu dem Los 1 im Einzelnen dargelegten Anforderungen an die Prüfungssoftware berücksichtigen, um ein optimales Zusammenspiel aller technischen Prüfungskomponenten zu gewährleisten. Es wird vorausgesetzt, dass die für die beiden Lose jeweils bezuschlagten Auftragnehmer im Leistungszeitraum zusammenarbeiten.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 10 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Risiken und Sicherheiten
Beschreibung: Risiken und Sicherheiten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf §§ 160 ff. GWB sowie, da es sich hier um die Bekanntmachung eines vergebenen Auftrags handelt, insbesondere auf § 135 Abs. 1 und 2 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: T-Systems International GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: E-Prüfung_Vertrag (Los 1)_T-Systems
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: E-Prüfung_Vertrag (Los 1)
Datum des Vertragsabschlusses: 20/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: computermiete.de GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: E-Prüfung_Vertrag (Los 2)_Computermiete
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: E-Prüfung_Vertrag (Los 2)
Datum des Vertragsabschlusses: 20/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9789-77
Postanschrift: Friedrichstraße 6
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: 07112790
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 07219268730
Fax: 07219263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: T-Systems International GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE 118 645 675
Postanschrift: Hahnstr. 43D
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: 069 20060 - 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: computermiete.de GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE 289477125
Postanschrift: Bannwaldallee 60
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76185
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Telefon: 0721-93244-10
Fax: 0721-93244-11
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e3f9f126-ddce-4626-a7a4-a564dbafb312 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 13:37:32 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 265497-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 80/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/04/2025