1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung DGUV V4 Prüfung beim Landesbetrieb Information und Technik NRW
Beschreibung: Inhalt der Rahmenvereinbarung ist die vollständige Durchführung der DGUV Vorschrift 4 (DGUV V4) Prüfung, welche die Kontrolle und deren Dokumentation aller ortsveränderlichen elektrischen Verbraucher in den IT.NRW Gebäuden beinhaltet.
Kennung des Verfahrens: 8c5c8042-3510-49df-87d2-1ada86e632b4
Interne Kennung: 25- Z230700010
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Standorte in NRW ergeben sich aus der Losaufteilung
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 330 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 500 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRD7SE
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Standorte in Düsseldorf
Beschreibung: Die DGUV V4 Prüfung betrifft öffentliche Gebäude und trifft somit auch auf den Landesbetrieb IT.NRW zu. Die Vorschrift schreibt eine regelmäßige Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Verbraucher vor, welche den Vorgaben entsprechend durch qualifizierte Fachkräfte erfüllt werden muss. Die Rahmenvereinbarung ist aufgeteilt in 5 nach Standorten organisierten Losen und hat eine Laufzeit von 48 Monaten.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Standorte in NRW ergeben sich aus der Losaufteilung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 150 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Vorlage des Auszugs aus dem Handelsregister, nicht älter als 6 Monate. Bei Unternehmen ausserhalb der Bundesrepublik Deutschland ein Auszug aus einem entsprechenden staatlichen Register.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Anbieter muss seit mindestens drei Jahren kontinuierlich die geforderten Leistungen im Bereich der DGUV V4 Prüfung anbieten.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, deren Einsätze innerhalb der letzten drei Jahre abschließend durchgeführt wurden. Der Auftragnehmer soll in den jeweils referenzierten Projekten die vollständige Durchführung der DGUV V4 Prüfung angeboten haben.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Die Verarbeitung der Daten des Dienstleisters müssen mit dem von IT.NRW genutzten System "Gossen Metrawatt Secutest Safety Pro Tester" für DGUV V4 Prüfungen kompatibel sein. Die Nutzung desselben Barcodes muss gewährleistet sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Jedes Los wird anhand des addierten, losspezifischen Gesamtpreises bewertet.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann die Bieter auffordern unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen,ist ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Vorschriften des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes NRW (TVgG NRW).
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Standort Hagen/Westf.
Beschreibung: Die DGUV V4 Prüfung betrifft öffentliche Gebäude und trifft somit auch auf den Landesbetrieb IT.NRW zu. Die Vorschrift schreibt eine regelmäßige Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Verbraucher vor, welche den Vorgaben entsprechend durch qualifizierte Fachkräfte erfüllt werden muss. Die Rahmenvereinbarung ist aufgeteilt in 5 nach Standorten organisierten Losen und hat eine Laufzeit von 48 Monaten.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Standorte in NRW ergeben sich aus der Losaufteilung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 50 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Vorlage des Auszugs aus dem Handelsregister, nicht älter als 6 Monate. Bei Unternehmen ausserhalb der Bundesrepublik Deutschland ein Auszug aus einem entsprechenden staatlichen Register.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Anbieter muss seit mindestens drei Jahren kontinuierlich die geforderten Leistungen im Bereich der DGUV V4 Prüfung anbieten.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, deren Einsätze innerhalb der letzten drei Jahre abschließend durchgeführt wurden. Der Auftragnehmer soll in den jeweils referenzierten Projekten die vollständige Durchführung der DGUV V4 Prüfung angeboten haben.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Die Verarbeitung der Daten des Dienstleisters müssen mit dem von IT.NRW genutzten System "Gossen Metrawatt Secutest Safety Pro Tester" für DGUV V4 Prüfungen kompatibel sein. Die Nutzung desselben Barcodes muss gewährleistet sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Jedes Los wird anhand des addierten, losspezifischen Gesamtpreises bewertet.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann die Bieter auffordern unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen,ist ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Vorschriften des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes NRW (TVgG NRW).
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Standorte Köln, Oberhausen und Aachen
Beschreibung: Die DGUV V4 Prüfung betrifft öffentliche Gebäude und trifft somit auch auf den Landesbetrieb IT.NRW zu. Die Vorschrift schreibt eine regelmäßige Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Verbraucher vor, welche den Vorgaben entsprechend durch qualifizierte Fachkräfte erfüllt werden muss. Die Rahmenvereinbarung ist aufgeteilt in 5 nach Standorten organisierten Losen und hat eine Laufzeit von 48 Monaten.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Standorte in NRW ergeben sich aus der Losaufteilung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 80 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Vorlage des Auszugs aus dem Handelsregister, nicht älter als 6 Monate. Bei Unternehmen ausserhalb der Bundesrepublik Deutschland ein Auszug aus einem entsprechenden staatlichen Register.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Anbieter muss seit mindestens drei Jahren kontinuierlich die geforderten Leistungen im Bereich der DGUV V4 Prüfung anbieten.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, deren Einsätze innerhalb der letzten drei Jahre abschließend durchgeführt wurden. Der Auftragnehmer soll in den jeweils referenzierten Projekten die vollständige Durchführung der DGUV V4 Prüfung angeboten haben.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Die Verarbeitung der Daten des Dienstleisters müssen mit dem von IT.NRW genutzten System "Gossen Metrawatt Secutest Safety Pro Tester" für DGUV V4 Prüfungen kompatibel sein. Die Nutzung desselben Barcodes muss gewährleistet sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Jedes Los wird anhand des addierten, losspezifischen Gesamtpreises bewertet.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann die Bieter auffordern unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen,ist ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Vorschriften des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes NRW (TVgG NRW).
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Standort Münster
Beschreibung: Die DGUV V4 Prüfung betrifft öffentliche Gebäude und trifft somit auch auf den Landesbetrieb IT.NRW zu. Die Vorschrift schreibt eine regelmäßige Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Verbraucher vor, welche den Vorgaben entsprechend durch qualifizierte Fachkräfte erfüllt werden muss. Die Rahmenvereinbarung ist aufgeteilt in 5 nach Standorten organisierten Losen und hat eine Laufzeit von 48 Monaten.
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Standorte in NRW ergeben sich aus der Losaufteilung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 30 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Vorlage des Auszugs aus dem Handelsregister, nicht älter als 6 Monate. Bei Unternehmen ausserhalb der Bundesrepublik Deutschland ein Auszug aus einem entsprechenden staatlichen Register.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Anbieter muss seit mindestens drei Jahren kontinuierlich die geforderten Leistungen im Bereich der DGUV V4 Prüfung anbieten.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, deren Einsätze innerhalb der letzten drei Jahre abschließend durchgeführt wurden. Der Auftragnehmer soll in den jeweils referenzierten Projekten die vollständige Durchführung der DGUV V4 Prüfung angeboten haben.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Die Verarbeitung der Daten des Dienstleisters müssen mit dem von IT.NRW genutzten System "Gossen Metrawatt Secutest Safety Pro Tester" für DGUV V4 Prüfungen kompatibel sein. Die Nutzung desselben Barcodes muss gewährleistet sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Jedes Los wird anhand des addierten, losspezifischen Gesamtpreises bewertet.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann die Bieter auffordern unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen,ist ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Vorschriften des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes NRW (TVgG NRW).
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Standort Paderborn
Beschreibung: Die DGUV V4 Prüfung betrifft öffentliche Gebäude und trifft somit auch auf den Landesbetrieb IT.NRW zu. Die Vorschrift schreibt eine regelmäßige Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Verbraucher vor, welche den Vorgaben entsprechend durch qualifizierte Fachkräfte erfüllt werden muss. Die Rahmenvereinbarung ist aufgeteilt in 5 nach Standorten organisierten Losen und hat eine Laufzeit von 48 Monaten.
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50532000 Reparatur und Wartung von elektrischen Maschinen, Geräten und zugehörigen Einrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Weitere Standorte in NRW ergeben sich aus der Losaufteilung
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 25 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Vorlage des Auszugs aus dem Handelsregister, nicht älter als 6 Monate. Bei Unternehmen ausserhalb der Bundesrepublik Deutschland ein Auszug aus einem entsprechenden staatlichen Register.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Anbieter muss seit mindestens drei Jahren kontinuierlich die geforderten Leistungen im Bereich der DGUV V4 Prüfung anbieten.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, deren Einsätze innerhalb der letzten drei Jahre abschließend durchgeführt wurden. Der Auftragnehmer soll in den jeweils referenzierten Projekten die vollständige Durchführung der DGUV V4 Prüfung angeboten haben.
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Die Verarbeitung der Daten des Dienstleisters müssen mit dem von IT.NRW genutzten System "Gossen Metrawatt Secutest Safety Pro Tester" für DGUV V4 Prüfungen kompatibel sein. Die Nutzung desselben Barcodes muss gewährleistet sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtpreis
Beschreibung: Jedes Los wird anhand des addierten, losspezifischen Gesamtpreises bewertet.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/05/2025 23:59:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann die Bieter auffordern unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen,ist ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Vorschriften des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes NRW (TVgG NRW).
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land NRW vertreten durch den Landesbetrieb Information und Technik NRW
Registrierungsnummer: 05111-14002-45
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Z3 / Sourcing
Telefon: +49 2119449-4075
Fax: +49 2119449-8075
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 221147-3055
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f72b8ab9-2c92-45bc-a96c-70719c5e4d77 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/04/2025 14:24:01 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 266319-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 80/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/04/2025