1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schwerte - Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Gesamtschule Gänsewinkel GSG Gebäudeautomation
Beschreibung: Die Stadt Schwerte errichtet einen Erweiterungsbau der Gesamtschule Gänsewinkel, welcher im 1. Quartal 2026 in Betrieb genommen werden soll. Dafür soll nun die Gebäudeautomation, u.a. zur Steuerung und Visualisierung der haustechnischen Anlagen beschafft werden (Lieferung + Installation, ggf. Wartung). Die Grobinstallation soll ab dem 10.06. bis spätestens 07.12.2025 erfolgen, ab dem 05.01. bis 03.05.2026 sodann die Feininstallation, die Einregelung und Abnahme ist ab dem 30.03.2026 bis zum 08.06.2026 beabsichtigt.
Kennung des Verfahrens: d9ce6891-68b5-4257-be9c-2f68c223a20c
Interne Kennung: 30-72-22/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör, 30232700 Zentrale Steuerungseinheit, 31210000 Elektrische Geräte zum Schalten oder Schützen von Stromkreisen, 31214000 Schaltanlagen, 31230000 Teile von Elektrizitätsverteilungs- oder -schalteinrichtungen, 32400000 Netzwerke, 38127000 Wetterstationen, 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften, 42960000 Steuerungs- und Kontrollsystem, Ausrüstungen für Druck, Grafik, Büroautomation und Datenverarbeitung, 42967100 Digitale Fernsteuerungseinheit, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gesamtschule Gänsewinkel GSG, Grünstraße 70
Stadt: Schwerte
Postleitzahl: 58239
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5LYTM9RS2LL Bieteranfragen und weitere Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über diese Vergabeplattform zu dieser Ausschreibung.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Betrugsbekämpfung: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Korruption: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Zahlungsunfähigkeit: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Schweres berufliches Fehlverhalten: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Bitte beachten Sie die einschlägigen gesetzlichen Normen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gesamtschule Gänsewinkel GSG Gebäudeautomation
Beschreibung: Lieferung und Installation der Gebäudeautomation gem. Leistungsverzeichnis. Das Gebäudeautomationssystem übernimmt das Überwachen, Steuern, Regeln, Optimieren und Leiten von Anlagen der technischen Ausrüstung.
Interne Kennung: 30-72-22/25
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör, 30232700 Zentrale Steuerungseinheit, 31210000 Elektrische Geräte zum Schalten oder Schützen von Stromkreisen, 31214000 Schaltanlagen, 31230000 Teile von Elektrizitätsverteilungs- oder -schalteinrichtungen, 32400000 Netzwerke, 38127000 Wetterstationen, 38400000 Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften, 42960000 Steuerungs- und Kontrollsystem, Ausrüstungen für Druck, Grafik, Büroautomation und Datenverarbeitung, 42967100 Digitale Fernsteuerungseinheit, 45311200 Elektroinstallationsarbeiten, 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gesamtschule Gänsewinkel GSG, Grünstraße 70
Stadt: Schwerte
Postleitzahl: 58239
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenz: Projektumfang (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenzen der letzten 5 Jahre mit einem Projektumfang der Ausführung in Höhe von 300.000EUR - 500.000EUR.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenz: Facherfahrung für Schulen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenzen der letzten 5 Jahre mit dem Schwerpunkt Raum- und Gebäudeautomation für Schulgebäude.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenz: Schaltschrankbau (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenzen der letzten 5 Jahre mit dem Schwerpunkt Schaltschrankbau.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenz: MSR-Verkabelung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Drei Referenzen der letzten 5 Jahre mit dem Schwerpunkt MSR - Verkabelung.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzen lt. Referenzliste
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Vertragserfüllungsbürgschaft, Mängelansprüchebürgschaft, Vorauszahlungsbürgschaft, Abschlagszahlungsbürgschaft
Frist für den Eingang der Angebote: 23/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden solche Unterlagen nachgefordert, die gem. § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert werden dürfen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bitte beachten Sie die Ausführungen insb. bzgl. zu verwendender Produkte im Leistungsverzeichnis.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Schwerte - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Schwerte - Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schwerte - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 059780028028-31001-78
Postanschrift: Rathausstraße 31
Stadt: Schwerte
Postleitzahl: 58239
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2304104342
Fax: +49 2304104712
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514112735
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1f42d6b6-06e1-4f2f-aeb3-509083f184b8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/04/2025 08:11:03 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 260303-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 79/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/04/2025