1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Merzenich, Bürgewald; Hausmeisterleistungen
    
    
     Beschreibung: Die Gemeinde Merzenich ist im Besitz der überwiegenden Anzahl der Grundstücke im Ortsteil Bürgewald Im Eigentum der Gemeinde befinden sich ? ca. 137 bebaute Liegenschaften, ? ca. 40 Liegenschaften, auf denen Wohngebäude abgerissen wurden, ? landwirtschaftliche Parzellen - teilweise mit Betriebsgebäuden -, ? einige Brachflächen und Gartenparzellen sowie ? eine Vielzahl Straßen- und Verkehrsparzellen
    
    
     Kennung des Verfahrens: 0deb051e-7646-4613-a6d7-3c637dae63f6
    
    
     Interne Kennung: ZV25-052
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: 52399 Merzenich, Ortsteil Bürgewald
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YM3YT48M3PR5 Die Unterlagen sind ausschließlich digital bis zur genannten Frist einzureichen. Teilnahmeanträge/Angebote, die verspätet eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Fragen werden ausschließlich über diese Vergabeplattform beantwortet. Mündliche/Telefonische Anfragen oder Anfragen per Post oder E-Mail können aus Gründen der Dokumentationspflicht und der Gleichbehandlung nicht beantwortet werden. Sofern die Antworten auf Fragen für alle Bewerber/Bieter von Interesse sein können, werden sie in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein vollständig elektronisches Verfahren. Bitte verwenden Sie für den Upload Ihrer Unterlagen ausschließlich den eingerichteten Submissionskanal der Vergabeplattform. Die Unterlagen dürfen in keinem Falle per Mail oder über die Kommunikationsplattform des Vergabemarktplatzes zugesendet werden, da diese so nicht ordnungsgemäß submittiert werden können. Bei Verstößen gegen den vorgeschriebenen Weg der Einreichung der Unterlagen, führt dies zum sofortigen formalen Ausschluss. Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, die Ausführung des Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern anzutragen, die im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der zuvor beauftragte Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: 
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrugsbekämpfung: 
     
     
      Korruption: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: 
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 
     
     
      Schweres berufliches Fehlverhalten: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Merzenich, Bürgewald; Hausmeisterleistungen
    
    
     Beschreibung: Zu Betreuung sämtlicher dieser Liegenschaften im Verantwortungsbereich der Gemeinde, ausgenommen der ca. 20 von der Gemeinde Merzenich an sich selbst vermieteten Liegenschaften zur Unterbringung von Flüchtlingen oder Privatpersonen, wird ein Hausmeister (m/w/d) gesucht.
    
    
     Interne Kennung: ZV25-052
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98341140 Hausmeisterdienste
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: 52399 Merzenich, Ortsteil Bürgewald
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: 2 Eigenerklärung Versicherungsnachweis (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung im Bewerberformular Blatt "2.0 Berufshaftpflicht" über das Bestehen einer aktuell gültigen Berufshaftpflichtversicherung oder über die Absicht eines Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall mit folgenden Deckungssummen: 1,5 Mio. EUR für Sach- und Personenschäden 500.000 EUR für Vermögensschäden Maximierung: jeweils 2-fach Ein Versicherungsnachweis ist nicht mit einzureichen. Der Versicherungsnachweis ist im Auftragsfall spätestens zur Vertragsschließung vorzulegen.
      
      
     
      Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
      
       Beschreibung: 3 Anzahl qualifizierter Mitarbeiter (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): (Eintrag im Angebotsformular) Mindestanforderung: 2 Mitarbeitende
      
      
     
      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
      
       Beschreibung: 4 Qualifikation Mitarbeitende (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis eines Führungszeugnisses der jeweiligen Personen Hausmeister und Stellvertreter haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Mindestens eine der vor Ort tätigen Personen kann im Rahmen des Einsatzes vor Ort über ein Kfz verfügen und hat und eine gültige Fahrerlaubnis. Der Nachweis erfolgt über eine Eigenerklärung zum Vorhandensein des Fahrzeugs und Eignung zum Führen von Kfz (Führerschein) der eingesetzten Personen.
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: 5 Betriebliche Unfallversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis einer betrieblichen Unfallversicherung
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
      
       Beschreibung: 6 Gewerbliche Erlaubnis (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis einer für die Dienstleistung erforderlichen gewerberechtlichen Erlaubnis (u.a. Gewerbeschein und Steuernummer)
      
      
     
      Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
      
       Beschreibung: 7 Iso-Zertifikat 9001 / 2015 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis eines gültigen Iso-Zertifikats 9001 / 2015 für das Unternehmen
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: 8 Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Nachweis von mindestens 2 und höchstens 4 Referenzobjekten von Hausmeistertätigkeiten. Die Referenzen sollen vergleichbare Objekte in Bezug auf Größe und inhaltlichen Anspruch zeigen, zum Beispiel ein Wohngebäude/Wohnanlagen sowie öffentliche Einrichtungen (Kita, Schule oder vergleichbar). Der Nachweis erfolgt durch Vorlage von Projektdarstellungen in Form einer Eigenerklärung bei maximal 1 DIN-A4-Seite je benanntem Referenzprojekt unter Angabe der Dauer der Beauftragung in Jahren, der Benennung der übertragenen Aufgaben, der Anzahl und des Zeitaufwandes der tätigen Mitarbeiter, der Größenordnung des Objektes (in Anzahl der Wohneinheiten, qm BGF oder Fläche) und des Auftraggebers.
      
      
     
      Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
      
       Beschreibung: 9 Eigenerklärung Rufbereitschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Zusicherung von Rufbereitschaft außerhalb der vereinbarten Geschäftszeiten mit Ankunft vor Ort innerhalb von max. 120 Minuten ist in Blatt "2.1 Leistungsfähigkeit" im Angebotsformular einzureichen.
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 23/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlagen mit dem Teilnahmeantrag bzw. der Angebotsabgabe gefordert waren, können unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens nachgefordert werden.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 23/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - 1 Angebotsformular ( mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 10 Organisationskonzept ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zur Bewertung des Kriteriums Organisationskonzept gemäß der Zuschlagsmatrix ist die Vorlage eines Konzeptes zur Erläuterung der betriebsinternen Organisation einzureichen (auf max. 3 DIN-A-4-Seiten). - 11 Nachweise für die Zuschlagskriterien ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): - Nachweis Abschlusszeugnisse angeschlossene handwerklich/technische Berufsausbildung - Nachweis der Berufserfahrung anhand berufsbezogenen Lebensläufe sowie Zwischen- und Arbeitszeugnissen; Qualitätsnachweise und Urkunden
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: NRW.URBAN Kommunale Entwicklung GmbH
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 79640 Amtsgericht Düsseldorf
    
    
     Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Straße 10
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40547
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
    
    
     Registrierungsnummer: 05315-03002-81
    
    
     Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f4627902-5d06-4371-8426-0e1229958fa1  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/04/2025 13:56:04 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 260389-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 79/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 23/04/2025