Deutschland – Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten – Objektsicherungsdienstleistungen für die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH an den Standorten Unterweser/Stade und Grafenrheinfeld für den Zeitraum vom 01.04.2026 - 31.03.2030

258428-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten – Objektsicherungsdienstleistungen für die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH an den Standorten Unterweser/Stade und Grafenrheinfeld für den Zeitraum vom 01.04.2026 - 31.03.2030
OJ S 78/2025 22/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
E-Mail: vergabe@bgz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Objektsicherungsdienstleistungen für die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH an den Standorten Unterweser/Stade und Grafenrheinfeld für den Zeitraum vom 01.04.2026 - 31.03.2030
Beschreibung: Die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH gewährleistet als in privater Rechtsform organisierte Gesellschaft des Bundes die sichere Zwischenlagerung von schwach, mittel und stark radioaktiven Abfällen. Ziel der Ausschreibung ist es, einen zuverlässigen Partner zu finden, mit dem BGZ eine effiziente Sicherheitsorganisation etablieren kann. Darüber hinaus will die BGZ auf zukünftige Entwicklungen reagieren können, indem sie auf die Erfahrung und Kompetenz eines leistungsfähigen Sicherheitsdienstleistungs-unternehmen zurückgreifen kann, welches Sicherungs- und Servicedienstleistungen in verschiedenen Bereichen erbringen kann. Die Objektsicherungsdienstleistungen beginnen an den nachfolgend bezeichneten Standorten jeweils am 01.04.2026 und enden zum 31.03.2030. BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH Brennelemente-Zwischenlager Unterweser, Dedesdorfer Str. 2, 26935 Stadland / Abfall-Zwischenlager Stade (AZS), Bassenfleht 1A, 21680 Stade BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH Brennelemente-Zwischenlager Grafenrheinfeld, Kraftwerkstr., 97506 Grafenrheinfeld Aufgaben an Sicherungseinrichtungen • Bedienen technischer Sicherungseinrichtungen • Überprüfung und Bewerten von Meldungen • Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sicherungseinrichtungen • Weitermeldung von angezeigten Störmeldungen oder erkannten Störungen Aufgaben im Posten- und Streifendienst • Überwachung der sicherungsrelevanten Hausrechtsbereiche • Posten und Streifen im äußeren Sicherungsbereich, erforderlichenfalls auch im inneren Sicherungsbereich • Beobachtung des Vorfeldes von äußeren Sicherungsbereichen • Überprüfung der Unversehrtheit der Umschließungen einschließlich des Durchfahrschutzes und der Sicherungszaunanlage • Personenkontrolle an/in äußeren und erforderlichenfalls an inneren Sicherungsbereichen • Beobachtung des Luftraumes im Bereich der Anlage, insbesondere bei eingerichtetem Flugbeschränkungsgebiet • Meldung von möglichen Verletzungen des flugbeschränkungsgebietes Aufgaben bei Kontrolle und Begleitung • Prüfung der Identität und Zugangsberechtigung von Personen • Überprüfung des Material- und Fahrzeugverkehrs • Kontrolle (Nachschau) von Personen und Fahrzeugen nach unerlaubten Gegenständen • Begleitung von Personen und Fahrzeugen • Aufbewahrung, Ausgabe und Handhabung der sicherungsrelevanten Schlüssel • Einweisung von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften Aufgaben bei besonderen Gefahrenlagen oder Ausfall von Sicherungseinrichtungen • Intensivierung der allgemeinen Überwachung und Kontrolle • Besetzung von besonderen Posten und Streifen im/am äußeren und inneren Sicherungsbereich • Übernahme zusätzlicher und Kompensation ausgefallener Überwachungs- und Kontrollfunktionen
Kennung des Verfahrens: 53d5a70b-a331-42bf-8bec-4573aa8f500b
Interne Kennung: 007/10164xxx
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Frohnhauser Str. 50
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2009/81/EG
vsvgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schweres berufliches Fehlverhalten: siehe Vergabeunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektsicherungsdienstleistungen für die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH an dem Standort Unterweser/Stade für den Zeitraum vom 01.04.2026 - 31.03.2030
Beschreibung: Die Objektsicherungsdienstleistungen beginnen an dem nachfolgend bezeichneten Standort jeweils am 01.04.2026 und enden zum 31.03.2030. BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH Brennelemente-Zwischenlager Unterweser, Dedesdorfer Str. 2, 26935 Stadland Abfall-Zwischenlager Stade (AZS), Bassenfleht 1A, 21680 Stade Aufgaben an Sicherungseinrichtungen • Bedienen technischer Sicherungseinrichtungen • Überprüfung und Bewerten von Meldungen • Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sicherungseinrichtungen • Weitermeldung von angezeigten Störmeldungen oder erkannten Störungen Aufgaben im Posten- und Streifendienst • Überwachung der sicherungsrelevanten Hausrechtsbereiche • Posten und Streifen im äußeren Sicherungsbereich, erforderlichenfalls auch im inneren Sicherungsbereich • Beobachtung des Vorfeldes von äußeren Sicherungsbereichen • Überprüfung der Unversehrtheit der Umschließungen einschließlich des Durchfahrschutzes und der Sicherungszaunanlage • Personenkontrolle an/in äußeren und erforderlichenfalls an inneren Sicherungsbereichen • Beobachtung des Luftraumes im Bereich der Anlage, insbesondere bei eingerichtetem Flugbeschränkungsgebiet • Meldung von möglichen Verletzungen des Flugbeschränkungsgebietes Aufgaben bei Kontrolle und Begleitung • Prüfung der Identität und Zugangsberechtigung von Personen • Überprüfung des Material- und Fahrzeugverkehrs • Kontrolle (Nachschau) von Personen und Fahrzeugen nach unerlaubten Gegenständen • Begleitung von Personen und Fahrzeugen • Aufbewahrung, Ausgabe und Handhabung der sicherungsrelevanten Schlüssel • Einweisung von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften Aufgaben bei besonderen Gefahrenlagen oder Ausfall von Sicherungseinrichtungen • Intensivierung der allgemeinen Überwachung und Kontrolle • Besetzung von besonderen Posten und Streifen im/am äußeren und inneren Sicherungsbereich • Übernahme zusätzlicher und Kompensation ausgefallener Überwachungs- und Kontrollfunktionen
Interne Kennung: 007/10164xx1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dedesdorfer Str. 2
Stadt: Stadland
Postleitzahl: 26935
Land, Gliederung (NUTS): Wesermarsch (DE94G)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2030
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Leistungen muss alle vier Jahre neu vergeben werden
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 50 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/05/2025 16:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://bgz.de
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 18/06/2025
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung: Atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12a AtG für das an dem Standort eingesetzte Personal
Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung: 31/12/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Obligatorische Angabe der Vergabe von Unteraufträgen: Keine Angabe der Vergabe von Unteraufträgen
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E72483514
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistungen für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Bruttoauftragssumme pro Jahr
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28/05/2025 16:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende geforderte Unterlagen zur Eignungsprüfung werden nachgefordert
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Verpflichtungserklärung um Umgang mit Verschlusssachen des Geheimhaltungsgrades VS-NfD
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen Objektsicherheitsdiesntleistungsvertrag
Vergabe von Unteraufträgen:
Es gilt keine Verpflichtung zur Vergabe von Unteraufträgen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gilt insoweit die am 18.04.2016 in Kraft getretene Neufassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf folgende Punkte wird hingewiesen: - § 134 GWB Demnach darf eine Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. - § 160 GWB: Einleitung, Antrag „(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Objektsicherungsdienstleistungen für die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH an dem Standort Grafenrheinfeld für den Zeitraum vom 01.04.2026 - 31.03.2030
Beschreibung: Die Objektsicherungsdienstleistungen beginnen an dem nachfolgend bezeichneten Standort jeweils am 01.04.2026 und enden zum 31.03.2030. BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH Brennelemente-Zwischenlager Grafenrheinfeld, Kraftwerkstr., 97506 Grafenrheinfeld Aufgaben an Sicherungseinrichtungen • Bedienen technischer Sicherungseinrichtungen • Überprüfung und Bewerten von Meldungen • Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sicherungseinrichtungen • Weitermeldung von angezeigten Störmeldungen oder erkannten Störungen Aufgaben im Posten- und Streifendienst • Überwachung der sicherungsrelevanten Hausrechtsbereiche • Posten und Streifen im äußeren Sicherungsbereich, erforderlichenfalls auch im inneren Sicherungsbereich • Beobachtung des Vorfeldes von äußeren Sicherungsbereichen • Überprüfung der Unversehrtheit der Umschließungen einschließlich des Durchfahrschutzes und der Sicherungszaunanlage • Personenkontrolle an/in äußeren und erforderlichenfalls an inneren Sicherungsbereichen • Beobachtung des Luftraumes im Bereich der Anlage, insbesondere bei eingerichtetem Flugbeschränkungsgebiet • Meldung von möglichen Verletzungen des Flugbeschränkungsgebietes Aufgaben bei Kontrolle und Begleitung • Prüfung der Identität und Zugangsberechtigung von Personen • Überprüfung des Material- und Fahrzeugverkehrs • Kontrolle (Nachschau) von Personen und Fahrzeugen nach unerlaubten Gegenständen • Begleitung von Personen und Fahrzeugen • Aufbewahrung, Ausgabe und Handhabung der sicherungsrelevanten Schlüssel • Einweisung von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften Aufgaben bei besonderen Gefahrenlagen oder Ausfall von Sicherungseinrichtungen • Intensivierung der allgemeinen Überwachung und Kontrolle • Besetzung von besonderen Posten und Streifen im/am äußeren und inneren Sicherungsbereich • Übernahme zusätzlicher und Kompensation ausgefallener Überwachungs- und Kontrollfunktionen
Interne Kennung: 007/10164xx2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kraftwerkstr.
Stadt: Grafenrheinfeld
Postleitzahl: 97506
Land, Gliederung (NUTS): Schweinfurt, Landkreis (DE26B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2030
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 50 %
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/05/2025 16:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://bgz.de
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 18/06/2025
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung: Atomrechtliche Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 12a AtG für das an dem Standort eingesetzte Personal
Frist für die Erlangung der Sicherheitsüberprüfung: 31/12/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Obligatorische Angabe der Vergabe von Unteraufträgen: Keine Angabe der Vergabe von Unteraufträgen
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E72483514
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistungen für die Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Bruttoauftragssumme pro Jahr
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 28/05/2025 16:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende geforderte Unterlagen zur Eignungsprüfung werden nachgefordert
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
Vergabe von Unteraufträgen:
Es gilt keine Verpflichtung zur Vergabe von Unteraufträgen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gilt insoweit die am 18.04.2016 in Kraft getretene Neufassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf folgende Punkte wird hingewiesen: - § 134 GWB Demnach darf eine Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. - § 160 GWB: Einleitung, Antrag „(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammern des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Registrierungsnummer: DE311803096
Postanschrift: Frohnhauser Str. 50
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45127
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@bgz.de
Telefon: 0049 201 27961674
Fax: 0049 201 279621674
Internetadresse: https://bgz.de
Profil des Erwerbers: https://bgz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: 12345
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 228 94990
Fax: 0049 228 9499163
Internetadresse: https://bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 28f756a5-53a7-478f-8bf4-580efbfde0e1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 18
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 14:48:34 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 258428-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 78/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/04/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich