5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 65310000 Stromversorgung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2028
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.1 Abgabe des ausgefüllten Dokuments „Unternehmensselbstauskunft"
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.2 Erklärung, dass kein Fall des § 123 Abs. 1 GWB vorliegt. sowie Erklärung, dass: a) die Pflicht zur Zahlung von Steuern, Abgaben und der Beiträge zur Sozialversicherung nicht verletzt wird oder verletzt wurde b) bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen wird oder wurde
Beschreibung: c) über das Vermögen kein Insolvenz- oder Sanierungsverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist und die Eröffnung auch nicht beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist d) kein Liquidationsverfahren anhängig ist oder das Unternehmen seine Tätigkeit eingestellt hat e) keine beruflichen Verfehlungen vorliegen, die im Gewerbezentralregister eingetragen sind oder ein Verfahren anhängig ist, das zu einer solchen Eintragung führen kann, und f) in Bezug auf die Vergabe keine unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen wurde.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.3 Abgabe des Dokuments „Vertraulichkeitserklärung“
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.4 Aktueller Handelsregisterauszug (höchstens 12 Monate alt) oder gleichwertiges Dokument des Herkunftslandes in deutscher Sprache (Kopie einer beglaubigten Übersetzung)
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.5 Fristgerechtes Einreichen des Teilnahmeantrages
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.6 Eigenerklärung, dass die Abwicklung (Bewerbung, Angebot, Vergabe, Dokumentation) sowie die Projektabwicklung gegenüber RheinEnergie ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt. Einhaltung der deutschen und Europäischen Richtlinien. (Details entnehmen Sie bitte dem Formblatt 4 mit dem Titel "Technische & berufliche Leistungsfähigkeit - Zertifikate, Schulungen und Nachweise")
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.7 Eigenerklärung EU-Sanktionspaket
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.8 Abgabe des ausgefüllten Dokuments „Selbsterklärung Zuverlässigkeit“
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.9 Auflistung der Umsätze des Unternehmens im angefragten Tätigkeitsbereich (im weiteren Sinne) der letzten 3 Geschäftsjahre sowie eine Gegenüberstellung des jeweiligen Jahresumsatzes im Geschäftsfeld dieser Ausschreibung am Gesamtumsatz.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.10 Anzahl der gewerblichen Mitarbeiter > 50
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.11 Bestätigung des Bieters, zur Verpflichtungserklärung des Supplier Code of Conduct
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.12 Bestätigung des Bieters, dass bei der Durchführung der Baumaßnahme sämtliche gesetzlichen und behördlichen Vorschriften vollumfänglich eingehalten werden, siehe hierzu beigefügtes Formblatt 3
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.13 Prüfung der eingereichten Unterlagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters, siehe hierzu beigefügtes Formblatt 4
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.14 Referenz 1 Montage: Herstellung eines Hausanschlusses einschließlich Tiefbau, Kernbohrung und Oberflächenwiederherstellung Leitungsquerschnitt 35 - 150mm² mittels Arbeitsmethode AuS, mindestens 8m Grabenlänge, wobei die Kabelmontage in Eigenleistung erbracht wurde, siehe hierzu beigefügtes Formblatt 5.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.15 Referenz 1 - Bauprojekt 110 kV Kabel offene Bauweise im Stadtgebiet > 500.000 EW, > 6 Mio. Baukosten (letzte 5 Jahre) , siehe hierzu beigefügtes Formblatt 5.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.16 Referenz 2 – HDD-Verfahren > 500 m Länge, 40 t Einzugskraft, mit Kreiselkompass, Ballungsraum > 500.000 EW, etc. siehe 1.1 Baubeschreibung (letzte 5 Jahre) , siehe hierzu beigefügtes Formblatt 5.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.17 Referenz 3 – Referenz Stollenbauweise, Länge > 150 m, Spritz- oder Stahlbetonbauweise, Querung Gleisanlagen, innerhalb von Aufschüttungen, etc. siehe 1.1 Baubeschreibung (letzte 5 Jahre) , siehe hierzu beigefügtes Formblatt 5.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: E.18 Bestätigung des Bieters, dass bei der Durchführung von Baumaßnahme die zusätzlichen Vertragsbedingungen (ZVB), sowie zusätzliche technische Vertragsbedingungen (ZTV) des AG in der neusten bei Vertragsschluss geltenden Fassung vollumfänglich eingehalten werden, siehe hierzu beigefügtes Formblatt 6
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 60% Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: 40% Qualität, teilt sich wie folgt auf: 15% Zeitliche und bauliche Umsetzung der Maßnahme einschließlich eines baulichen Rahmenterminplans, separat für die Trassen K 257 u. K 258 (siehe Vergabeunterlagen Anlage 1.0 sowie 2.1.1 bis 2.2.2) 12% Baustelleneinrichtung, Baulogistik, Bauablauf und genutzten Lagerflächen. 9% Durchführung der geschlossenen Bauweisen mit Angaben zur eingesetzten Technik und dem Personal sowie dem Rohreinzug unter beengten Platzverhältnissen im Stadtgebiet 4% Auftriebssicherheit des Leerrohres beim Betoniervorgang
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 31/12/2037 23:59:59 (UTC+1) Central European Time, Western European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen wird über die Bieterkommunikation kommuniziert
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: wird in den Ausschreibungsunterlagen kommuniziert
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Finanzielle Vereinbarung: keine
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: RheinEnergie AG
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: RheinEnergie AG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: RheinEnergie AG
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)