1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Unterstützungsleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz
Beschreibung: Unterstützungsleistungen im Themenbereich der künstlichen Intelligenz wobei folgende Leistungen Gegestand der Beschaffungen sind: Los 1 "Projektmanagement im Bereich der künstlichen Intelligenz" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 1, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 1 Los 2 "Projektmanagement im Bereich der künstlichen Intelligenz" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 2, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 2 Los 3 "Beratungsleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 3, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 3 Los 4 "Beratungsleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 4, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 4 Los 5 "Unterstützungsleistungen für KI getriebene Datenanalyse" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 5, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 5 Los 6 "Unterstützungsleistungen für KI getriebene Datenanalyse" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 6, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 6 Los 7 "Unterstützungsleistungen für KI getriebene Datenanalyse" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 7, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 7 Los 8 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 8, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 8 Los 9 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 9, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 9 Los 10 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 10, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 10 Los 11 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 11, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 11 Los 12 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 12, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 12 Los 13 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 13, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 13 Los 14 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 14, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 14 Los 15 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 15, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 15 Los 16 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 16, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 16 Los 17 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 17, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 17 Los 18 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 18, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 18 Los 19 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 19, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 19 Los 20 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 20, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 20 Los 21 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 21, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 21 Los 22 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 22, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 22 Los 23 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 23, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 23
Kennung des Verfahrens: c3694e7d-0381-40af-a196-6e3e96b2b02c
Interne Kennung: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 3
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bundesweit
Postleitzahl: Bundesweit
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 24 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 24 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Der Prüfung, ob zwingende oder fakultative Ausschlussgründe gemäß §§ 123 oder 124 GWB vorliegen, die zum Ausschluss vom Verfahren führen können bzw. müssen dient das Formular "Eigenerklärung Ausschlussgründe". Bestehen Zweifel an der Richtigkeit der abgegebenen Erklärung, werden diese im Einzelfall aufgeklärt und es kann die Vorlage von weiteren Nachweisen (z. B. eines behördlichen Führungszeugnisses) verlangt werden. 2. Der Prüfung, ein Ausschlussgrund nach Artikel 5k der Verordnung (EU) 833/2014 vorliegt, der zum Ausschluss vom Verfahren führt, dient das Formular "Eigenerklärung Sanktionen Russland". Bestehen Zweifel an der Richtigkeit der abgegebenen Erklärung, werden diese im Einzelfall aufgeklärt und es kann die Vorlage von weiteren Nachweisen verlangt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Unterstützungsleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz
Beschreibung: Unterstützungsleistungen im Themenbereich der künstlichen Intelligenz wobei folgende Leistungen Gegestand der Beschaffungen sind: Los 1 "Projektmanagement im Bereich der künstlichen Intelligenz" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 1, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 1 Los 2 "Projektmanagement im Bereich der künstlichen Intelligenz" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 2, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 2 Los 3 "Beratungsleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 3, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 3 Los 4 "Beratungsleistungen im Bereich der künstlichen Intelligenz" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 4, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 4 Los 5 "Unterstützungsleistungen für KI getriebene Datenanalyse" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 5, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 5 Los 6 "Unterstützungsleistungen für KI getriebene Datenanalyse" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 6, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 6 Los 7 "Unterstützungsleistungen für KI getriebene Datenanalyse" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 7, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 7 Los 8 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 8, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 8 Los 9 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 9, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 9 Los 10 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 10, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 10 Los 11 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 11, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 11 Los 12 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 12, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 12 Los 13 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 13, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 13 Los 14 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 14, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 14 Los 15 "Unterstützungsleistungen für KI Trainingsdatenoptimierung" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 15, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 15 Los 16 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 16, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 16 Los 17 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 17, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 17 Los 18 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 18, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 18 Los 19 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 19, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 19 Los 20 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 20, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 20 Los 21 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 21, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 21 Los 22 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 22, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 22 Los 23 "Entwicklungsleistungen für KI Softwaresysteme" für Bedarfsträger gemäß: Liste der Bedarfsträger Los 23, Az.: ZIB 14.05 - 9962/23/VV : 23 Gegenstand der vorliegenden Vergabe ist Los 3. Für die unter diesem Los (Los 3) zu erbringenden vertragsgegenständlichen Leistungen wurde ein Gesamtschätzwert in Höhe von 24.000.000,00 Euro netto, bezogen auf den maximalen Vertragszeitraum von 4 Jahren, ermittelt. Der Höchstwert entspricht dem Gesamtschätzwert. Das Abrufvolumen kann nicht abschließend festgelegt werden.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Sofern der Höchstwert der Rahmenvereinbarung durch die Bestellungen nicht erreicht wird, verlängert sich die Laufzeit zu gleichbleibenden Konditionen um ein Jahr, sofern die Auftraggeberin nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der Laufzeit kündigt. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt insgesamt aber maximal vier Jahre.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bundesweit
Postleitzahl: Bundesweit
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 24 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 24 000 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: 1. Abrufberechtigt sind: Die unmittelbare Bundesverwaltung der Bundesrepublik Deutschland sowie folgende Behörden, Einrichtungen und Organe: Auswärtiges Amt Alexander von Humboldt-Stiftung Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Deutschen Bundestag Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bundesamt für Logistik und Mobilität Bundesanstalt für Post und Telekommunikation Deutsche Bundespost Bundesarchiv Bundesanstalt für Straßenwesen Bundesanstalt für Wasserbau Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Bundesinstitut für Risikobewertung Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Bundeskanzleramt Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesministerium für Digitales und Verkehr Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Bundesministerium für Gesundheit Bundesministerium des Innern und für Heimat Bundesministerium der Justiz Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Bundespolizeipräsidium Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Bw Bekleidungsmanagement GmbH BwFuhrparkService GmbH Deutscher Akademischer Austauschdienst Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG) Deutsches Jugendinstitut e. V. Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt Deutsche UNESCO-Kommission e.V. Engagement Global GmbH Friedrich Ebert Stiftung e.V. Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit gematik GmbH Germany Trade and Invest GmbH German Institute of Development and Sustainability gGmbH Die Autobahn GmbH des Bundes Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. Kraftfahrt-Bundesamt Max Rubner-Institut Nationale Anti Doping Agentur Paul-Ehrlich-Institut Robert Koch-Institut Umweltbundesamt Unabhängiger Kontrollrat Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich 2. Die Leistungen werden deutschlandweit erbracht.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Erklärung zur sozialen Nachhaltigkeit von IT.
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kriterienkatalog Leistung
Beschreibung: Angaben zu Publikationen und Konzept zur Wissensvermittlung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis inkl. der gesetzlichen (Einfuhr-)Umsatzsteuer und eventuell sonstigen von der Auftraggeberin zu tragenden Kosten z. B. Zollgebühren.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, 53113 Bonn, gerichtet werden. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde: Es sind keine Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte eingegangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: t:0049228996100
Postanschrift: Brühler Straße 3
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22899610-3535
Fax: +49 22899610-1610
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ecee99d3-9d85-4588-b662-a6a2aff3523d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/04/2025 10:41:47 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 254927-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 77/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/04/2025