2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten, 45247000 Bauarbeiten für Dämme, Kanäle, Bewässerungskanäle und Aquädukte, 45247110 Kanalbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fischertalweg Ost
Stadt: Witten
Postleitzahl: 58455
Land, Gliederung (NUTS): Ennepe-Ruhr-Kreis (DEA56)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYDRDJJ5 I. Zahlungen werden geleistet nach § 16 VOB Teil B ------------------------------------------------------------------ II. Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft 1. Die Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung beträgt 3% des Bruttoauftragswertes in Form einer selbstschuldnerischen Bankbürgschaft. 2. Die Sicherheitsleistung für die Gewährleistung beträgt 3% der Gesamtbruttoschlussrechnungssumme in Form einer unbefristeten, selbstschuldnerischen Bankbürgschaft. gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) mit gesamtschuldnerischer Haftung ------------------------------------------------------------------------- III: Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind, - in der der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften, - welche Einzelperson die kaufmännische Federführung ausübt, - welche Einzelperson die technische Federführung ausübt --------------------------------------------------------------- Die Bieter haben mit Angebotsabgabe unter anderem folgende Eigenerklärungen vorzulegen: 3. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 3), dass: a.) die Geschäftssprache auch in allen Unterlagen und im Schriftverkehr deutsch ist, b) die Angebotsbearbeitung, die gesamte Vertragsabwicklung, Zeichnungen und Dokumentationen in deutscher Sprache ausgefertigt werden, c) das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene Personal verhandlungssicher deutsch sprechen, schreiben und lesen kann, 4. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 4), dass die Abwicklung des Gesamtauftrages auf der Grundlage einschlägiger EU-, DIN-, DVGW-, AGFW-, VDE Normen, deutscher Trinkwasserverordnung und Unfallverhütungsvorschriften einschlägiger deutscher oder europaweit harmonisierter, vergleichbarer technischer Regelwerke, Vorschriften und Richtlinien erfolgt. 5. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 5), dass die vollständige Übernahme des gesamten Leistungsumfanges zugesichert wird, (Das Angebot muss die Gesamtheit der Lieferungen und Leistungen umfassen). 6. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 6), dass das MINDESTLOHNGESETZ (MiLoG) bekannt ist und Anwendung findet. 7. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 7) Bezug zu Russland 8. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 8) Verhaltenskodex 9. Formular 124 10. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Betrugsbekämpfung: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Korruption: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Schweres berufliches Fehlverhalten: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.