1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Walldürn, NBK, Neubau von Unterkunftsgebäuden Totalunternehmerleistung, Errichtung von 4 Unterkunftsgebäuden mit insgesamt 300 Wohneinheiten
Beschreibung: Totalunternehmerleistung, Errichtung von 4 Unterkunftsgebäuden mit insgesamt 300 Wohneinheiten
Kennung des Verfahrens: a4c9bf39-6f85-40d3-ab11-dabf769d3b8e
Interne Kennung: 24-13071
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dr. August-Stumpf-Str. 33
Stadt: Walldürn
Postleitzahl: 74731
Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 41 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Totalunternehmerleistung, Errichtung von 4 Unterkunftsgebäuden mit insgesamt 300 Wohneinheiten
Beschreibung: Die Baumaßnahme umfasst den Neubau von 300 Wohneinheiten, aufgeteilt in vier dreigeschossige, nicht unterkellerte Unterkunftsgebäude. Die Außenanlagen sowie die infrastrukturellen Maßnahmen auf dem Baugrundstück sind ebenfalls Gegenstand der Baumaßnahme. Die Gebäude umfassen auf einer Brutto-Grundfläche von ca. 10.476m² im Wesentlichen 298 gleiche oder spiegelgleiche Unterkünfte und im Weiteren zwei barrierefreie Unterkünfte. In den Gebäuden werden alle Unterkünfte mit jeweils eigener Sanitärzelle ausgestattet, darüber hinaus dazugehörende Gemeinschafts- und Funktionsflächen. Um eine effiziente Grundrissstruktur zu gewährleisten, sind alle vier Gebäude in einheitlichem Raster zu planen und herzustellen. Das vorliegende Flächenkonzept und die Zonierung in der Anordnung der jeweiligen Nutzungs-, Verkehrs- und Technikflächen bilden in der Zusammenschau die konzeptionelle Grundlage für einen Entwurf und für die Bauausführung. Die Grundstruktur der Gebäude basiert auf einer tragenden Primärkonstruktion in Skelett-, Systembau- oder Modulbauweise. Dabei ist Stahlbauweise ausgeschlossen. Die Fassade ist in Holzbauweise auszuführen (WDVS ist ausgeschlossen). Für die Maßnahme ist der Leitfaden Nachhaltiges Bauen und die BNB-Systemvariante für Unterkunftsgebäude der Bundeswehr sinngemäß anzuwenden. Zielvorgabe ist ein Gesamterfüllungsgrad der BNB Kriterien von mind. 65 %. Eine Zertifizierung wird nicht angestrebt. Sämtliche Maßnahmen zur Baufeldfreimachung wurden vorab durch den Auftraggeber ausgeführt. Ergänzend ist die Vergabe von 'Instandhaltungsleistungen' Gegenstand des Verfahrens.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dr. August-Stumpf-Str. 33
Stadt: Walldürn
Postleitzahl: 74731
Land, Gliederung (NUTS): Neckar-Odenwald-Kreis (DE127)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 24/02/2025
Enddatum der Laufzeit: 18/05/2028
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 41 000 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Zum Verhandlungsverfahren werden mindestens drei, jedoch maximal fünf Bewerber /Bewerbergemeinschaften zugelassen, die dann Bieter/Bietergemeinschaften genannt werden. Gibt es nur drei oder weniger Bewerber/Bewerbergemeinschaften, bei denen keine Ausschlussgründe vorliegen und bei denen ein formal ordnungsgemäßer Teilnahmeantrag vorliegt und die alle im Bewerbungsbogen dargestellten Mindestanforderungen erfüllen, werden nur diese zur Teilnahme an dem Verhandlungsverfahren zugelassen. Sollten diese Voraussetzungen bei mehr als drei Bewerbern/Bewerbergemeinschaften vorliegen, entscheidet die Punktzahl nach Maßgabe des Bewertungsbogens bzw. der Auswahlkriterien und die sich daraus ergebende Rangfolge. Insgesamt wird eine Anzahl von fünf Bietern zur Abgabe eines Erstangebotes aufgefordert. Nach der Entscheidung der Vergabestelle über die Auswahl der Bewerber/Bewerbergemeinschaften, die zum Verhandlungsverfahren zugelassen werden, erhalten die nicht zum Verhandlungsverfahren zugelassenen Bewerber/Bewerbergemeinschaften ein Absageschreiben. Die zum Verhandlungsverfahren zugelassenen Bewerber/Bewerbergemeinschaften werden aufgefordert, ein erstes Angebot (Erstangebot) auf der Grundlage dieser Vergabeunterlagen abzugeben.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Architektur
Beschreibung: Struktur, Aufenthaltsqualität, Gestaltung, Material- und Farbkonzepte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Betrieb
Beschreibung: Betriebs- und Wartungskonzept inkl. technische Anlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität und Nachhaltigkeit
Beschreibung: Lebenszyklus der primär verwendeten Produkte und Baustoffe (Bau, Betrieb, Rückbaubarkeit) Gebäudematerialitäts- und Tragwerkskonzeption
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: ---
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 22 983 719,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Goldbeck Süd GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 22 983 719,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 15/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
Registrierungsnummer: 08-A1540-89
Postanschrift: Dolanallee 7
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Schwäbisch Hall (DE11A)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7919450213
Fax: +49 7919450320
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: ----
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
Registrierungsnummer: 08-A1540-89
Postanschrift: Dolanallee 7
Stadt: Schwäbisch Hall
Postleitzahl: 74523
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7919450213
Fax: +49 791-9450-320
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Goldbeck Süd GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE272201481
Postanschrift: Schelmenwasenstraße 16-20
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70567
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711880255275
Fax: +49 711880255275
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f0749746-72bb-4fe5-8dca-39b97c3d45f1 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 13:23:46 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 253087-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 76/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025