1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Hürth
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Landschaftsbauarbeiten Stadionpark (Los 1: Radrennbahn)
    
    
     Beschreibung: Neu-Gestaltung der ehemaligen Radrennbahn als ersten Bauabschnitt vom Sport- und Bewegungspark (Dunantstraße 6, 50354 Hürth)
    
    
     Kennung des Verfahrens: 154e1b53-ad16-4dfe-9f07-3642bf86fdb7
    
    
     Interne Kennung: 13 ZVS 2024-064
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen, 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen, 45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen, 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze, 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen, 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, 45232120 Bewässerungsanlage, 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen, 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen, 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten, 45262670 Metallbauarbeiten, 45310000 Installation von elektrischen Leitungen, 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadionpark Alt-Hürth (Radrennbahn) Dunantstraße 6 
     
     
      Stadt: Hürth
     
     
      Postleitzahl: 50354
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 428 729,34 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXT2YYDYT4L3LYSU 1. Die Vergabeunterlagen werden den Bietern ausschließlich elektronisch unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/.de zur Verfügung gestellt. Die Nutzung des Vergabemarktplatzes ist kostenfrei. Unter https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/ finden Sie weitere Informationen. 2. Zusätzliche Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind spätestens bis zu dem im Vergabeterminplan genannten Termin und ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Rheinlands anzufordern. Anfragen, die nicht über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes gestellt werden, bleiben unberücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass entsprechend § 5 Absatz 1 der Nutzungsbedingungen VMP NRW Beantwortungen von Fragen- sowie auch alle anderen Nachrichten der Vergabestelle - als zugestellt gelten, wenn sie in den Projektraum des Vergabemarktplatzes NRW bereitgestellt worden sind. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es für den Zugang nicht auf eine Benachrichtigung per E-Mail ankommt. 4. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Sie müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages benennen. Auf Ziffer 6 der Teilnahmebedingungen (VHB 212 EU) wird verwiesen. 5. Der Rückgriff auf die Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (Nachunternehmer/Eignungsleihe) ist ebenfalls zulässig. Der Bieter kann dementsprechend Teile der Leistung von einem anderen Unternehmen ausführen lassen und sich bei der Erfüllung im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit anderer Unternehmen bedienen. Auf Ziffer 7 der der Teilnahmebedingungen (VHB 212 EU) wird verwiesen. 6. Mehrfachbeteiligungen einzelner Bieter bzw. Mitglieder einer Bietergemeinschaft am Vergabeverfahren sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss des Bieters sowie aller betroffenen Bietergemeinschaften. 7. Das Angebot ist in Textform nach § 126b BGB mithilfe elektronischer Mittel einzureichen. Als elektronisches Mittel für die Einreichung im Sinne des § 11 EU VOB/A ist ausschließlich das Bietertool des Vergabemarktplatzes Rheinland zu nutzen. Die Nutzung einer (fortgeschritten oder qualifizierten) elektronischen Signatur ist nicht notwendig.
      
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Landschaftsbauarbeiten Stadionpark (Los 1: Radrennbahn)
    
    
     Beschreibung: Die ehemalige Radrennbahn mit ihren Tribünen und Beleuchtung wurde bereits 2023 zurückgebaut. Im Rahmen der Neu-Gestaltung bleibt die Topografie der Radrennbahn erhalten, die Hangflächen werden begrünt. Rampen führen vom oberen Umlauf der Radrennbahn in das Innere, hier werden ein inklusiver Spielplatz, Freiflächen für Veranstaltungen mit einem Amphitheater errichtet. Die Stadt Hürth sucht dafür eine leistungsstarke Garten- und Landschaftsbaufirma mit Erfahrung im Park- und Spielplatzbau, welche in der Lage ist, das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen umzusetzen und dabei Sorge trägt, dass der Betrieb der angrenzenden Sportfelder zu jedem Zeitpunkt sichergestellt wird. Eckdaten zum Projekt (Orientierungswerte): - Grundstücksgröße: CA. 8.600 m2 - Übergabe der Parkfläche - Oktober 2025 Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die vollständig funktions- und betriebsbereite Herstellung der Parkfläche "Radrennbahn". Zur vertragsgemäßen Herstellung des Projekts soll der Auftragnehmer alle erforderlichen Lieferungen und Bauleistungen erbringen. Wesentliche zu erbringende Leistungen in der Baumaßnahme sind: 1. Baustelleneinrichtung 2. Abbrucharbeiten inkl. Entsorgung (z.B. bestehende Deckschichten, Asphaltdeckschichten, Kantsteine, stillgelegte Mastleuchten, etc.) 3. Erdbauarbeiten 4. Tiefbauarbeiten 5. Erstellen von Wegen, Spielplatzflächen und Treppenanlagen 6. Amphitheater (Bühne, Tribünen) 7. Metallbauarbeiten (Stahlkanten, Sitzstufen, Stufen) 8. Abwasser- und Wasseranlage sowie einer Bewässerungsanlage 9. Stromanlagen 10. Bepflanzung 11. Möblierung Im Anschluss an die Fertigstellung des Projekts soll der Auftragnehmer darüber hinaus die Anwuchs- und Entwicklungspflege der Bepflanzung für 24 Monate erbringen (s. Leistungsverzeichnis).
    
    
     Interne Kennung: 13 ZVS 2024-064
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung, 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen, 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen, 45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen, 45112723 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Spielplätze, 45221250 Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen, 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen, 45232120 Bewässerungsanlage, 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen, 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen, 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten, 45262670 Metallbauarbeiten, 45310000 Installation von elektrischen Leitungen, 45332300 Verlegen von Abwasserleitungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Stadionpark Alt-Hürth (Radrennbahn) Dunantstraße 6 
     
     
      Stadt: Hürth
     
     
      Postleitzahl: 50354
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Bauzeit
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet nach § 160 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Zur Zulässigkeit ist folgendes zu beachten: 1. Der geltend gemachte Verstoß gegen Vergabevorschriften wurde vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber gerügt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Hürth
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 909 997,99 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Karl Leisten GmbH & Co. KG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1 909 997,99 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Karl Leisten GmbH & Co. KG, 52353 Düren
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 15/04/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 909 997,99 EUR
      
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: 2 320 223,99 EUR
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Hürth
    
    
     Registrierungsnummer: 622ac91d-89d7-48f1-8286-38cb2c654ba3
    
    
     Postanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 40
    
    
     Stadt: Hürth
    
    
     Postleitzahl: 50354
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Erft-Kreis (DEA27)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: +49 2233530
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
    
    
     Registrierungsnummer: 679fa74a-472e-4f1c-88b2-1b9fdf35230f
    
    
     Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Karl Leisten GmbH & Co. KG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 795c4af8-fca1-4109-ab1a-3d7ed660464c
    
    
     Postanschrift: Rheinstraße 41
    
    
     Stadt: Düren
    
    
     Postleitzahl: 52353
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düren (DEA26)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 0242191610
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b04fcaf8-b39b-4186-9aa8-383ea53b8ac0  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 07:40:12 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 253147-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 76/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025