1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lünen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rettungsdienstleistung
Beschreibung: Gegenstand des Auswahlverfahrens ist die Beauftragung eines Leistungserbringers mit der Durchführung von Leistungen des Krankentransportes und der Notfallrettung sowie des Sonder- und Spitzenbedarfs im Versorgungsbereich Lünen/ Selm der großen kreisangehörigen Stadt Lünen. Die Beauftragung soll auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrages gemäß § 13 RettG NRW (im Folgenden: Anlage Einbindungsvereinbarung) erfolgen.
Kennung des Verfahrens: 040ec96f-2263-4753-baad-38d35635a9ec
Vorherige Bekanntmachung: 686211-2024
Interne Kennung: 98-2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Es handelt sich um ein mehrstufiges transparentes verwaltungsrechtliches Auswahlverfahren gemäß § 26 Abs. 1 KomHVO, das außerhalb des Anwendungsbereichs förmlichen Vergaberechts in Orientierung an ein "Verhandlungsverfahren" durchgeführt wird, siehe Bewerbungsbedingungen. Es besteht kein Anspruch auf Einhaltung von Bestimmungen des (EU-) Vergaberechts. Diese vergaberechtlichen Bestimmungen sind, einschließlich der Vorschriften nach dem GWB und der VgV, ausdrücklich nicht Bestandteil oder Grundlage des vorliegenden Auswahlverfahrens. Es werden alle Bieter, die ein Erstangebot eingereicht und darin ihre Eignung wie gefordert nachgewiesen haben, zur Teilnahme an Verhandlungen aufgefordert - sofern die Auftraggeberin Verhandlungen durchführen wird. Die Erstangebote sind im Hinblick auf die Eignungsanforderungen verbindlich und im Hinblick auf die leistungsbezogenen Angaben (Preisblatt, Qualitätskonzepte, usw.) indikativ (d.h. rechtlich nicht verbindlich). Nach Prüfung der Erstangebote wird die Auftraggeberin entscheiden, ob sie Verhandlungen auf der Grundlage der Erstangebote durchführen will. Ein Anspruch der Bieter besteht insoweit nicht. Besteht aus Sicht der Auftraggeberin kein Bedarf für Verhandlungen, wird sie die Bieter direkt zur Abgabe rechtlich verbindlicher Angebote auffordern, auf deren Grundlage sodann die Wirtschaftlichkeitswertung und die Beauftragung erfolgen kann. Die Wirtschaftlichkeitswertung der Angebote je Los anhand des Leistungspreises (60 %) und der Qualität (40 %) wird unter Ziffer 22 des Dokuments Bewerbungsbedingungen dargestellt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75252000 Rettungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVDJJ8 1) Die Verwendung des vorliegenden Bekanntmachungsformulars erfolgt freiwillig zur Gewährleistung größtmöglicher Transparenz sowie mangels Vorhandenseins eines passenderen Formates für die Veröffentlichung. Im Rahmen des "Teilnahmewettbewerbs" werden neben den Eignungsnachweisen die indikativen Erstangebote eingereicht. 2) Die Auftraggeberin hat sich dazu entschieden, ausschließlich eine gemeinnützige Organisation oder Vereinigung im Sinne von § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB zu beauftragen, die ihre Gemeinnützigkeit mit dem Erstangebot wie gefordert nachgewiesen hat. Dies gilt auch für Nachunternehmer / Unterauftragnehmer. 3) Während der Angebotsfrist besteht die Gelegenheit für eine Ortsbesichtigung der Rettungswachen. Die Termine sind unter Ziffer 6.6 des Dokuments Bewerbungsbedingungen aufgeführt. Eine Verpflichtung die Ortsbesichtigung durchzuführen besteht nicht; sie ist nicht Voraussetzung für die Angebotsabgabe.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rettungsdienstleistung
Beschreibung: Ausführliche Informationen können den Vergabeunterlagen entnommen werden. Hinweis zu Optionen: Siehe Ziffer 5, 6 und 17 Abs. 2 der Anlage Einbindungsvereinbarung. Gemäß Ziffer 17 Abs. 2 ist die Auftraggeberin bei Verzögerungen dazu berechtigt, die Vereinbarung im Anschluss für ein weiteres Jahr bis längstens zum 01.01.2031, 07:00 Uhr zu verlängern.
Interne Kennung: 98-2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75252000 Rettungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: mit der Option der einmaligen Verlängerung um 1 Jahr
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 686211-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Leistungspreis
Beschreibung: Die Bewertung des Preises erfolgt, indem für jedes finale Angebot eine Punktzahl P für den wertungsrelevanten Angebotspreis ermittelt wird. Der wertungsrelevante Angebotspreis ist der in der zugehörigen Tabelle der Anlage Preisblatt angegebene Gesamtpreis (siehe Feld: "Gesamtangebotssumme in Euro, Cent [wertungsrelevanter Angebotspreis]"). Das finale Angebot mit dem niedrigsten wertungsrelevanten Angebotspreis erhält die Höchstpunktzahl (60 Punkte) und ein finales Angebot mit einem mindestens doppelt so hohen wertungsrelevanten Angebotspreis null Punkte. Zwischen den beiden Positionen erfolgt die Punkteverteilung linear. Die so ermittelte Punktzahl P kennzeichnet das Wertungsergebnis des finalen Angebots im Hinblick auf das Auswahlkriterium Leistungspreis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskonzepte
Beschreibung: Detaillierte Informationen können der Anlage Bewerbungsbedingungen Ziffer 22 entnommen werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Gelsenkirchen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: 1) Es handelt sich aufgrund des Eingreifens der Bereichsausnahme gemäß § 107 Abs. 1 Nr. 4 GWB nicht um ein Verfahren im Anwendungsbereich förmlichen EU-Vergaberechts (GWB und VgV), sodass auch die vergaberechtlichen Fristen (insbesondere des § 160 GWB abrufbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__160.html) vorliegend keine Anwendung finden. 2) Die Verfahrensunterlagen müssen unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit und etwaige Unklarheiten überprüft werden. Dies gilt auch für alle sonstige, z. B. im Wege der Bieterkommunikation mitgeteilte, übergebene oder sonst zugänglich gemachte Unterlagen der Auftraggeberin. Stellt der Bieter Unklarheiten oder Verstöße gegen geltendes Recht fest, muss er den Aufgabenträger unverzüglich darauf hinweisen. Andernfalls kann die Auftraggeberin keine rechtzeitige Beantwortung oder Änderung mehr gewährleisten. Hinweise in Bezug auf die Eignungsanforderungen müssen unverzüglich nach Kenntnis sowie spätestens bis zum Ablauf der Frist für die Einreichung Erstangebote, im Übrigen bis spätestens zum Ablauf der Frist für die finalen Angebote erfolgen. Unterbleiben die Hinweise, verzichtet der Bieter auf die Geltendmachung zu einem späteren Zeitpunkt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Lünen - Abteilung Recht und Vergabe
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DRK KV Lünen e.V.
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Lauterer Wettbewerb
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 98-2024
Titel: Rettungsdienstleistung
Datum der Auswahl des Gewinners: 14/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lünen
Registrierungsnummer: DE124793810
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 23061041614
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lünen - Abteilung Recht und Vergabe
Registrierungsnummer: DE 124 793 810
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau Kalis
Telefon: +49 23061041614
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgericht Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: DE356920089
Postanschrift: Bahnhofvorplatz 3
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45879
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Telefon: +49 209 1701-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: DRK KV Lünen e.V.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: t.:02306306110
Postanschrift: Sporckmeckerplatz, 1a
Stadt: Lünen
Postleitzahl: 44532
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Telefon: 02306-3061122
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4edbbf11-f7c7-49e0-9d14-8374918a519c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/04/2025 15:31:08 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 247287-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 75/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/04/2025