1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, der Landrat
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Kreishaussanierung,"VE 1.330 Estrich- u. Fliesenarbeiten
Beschreibung: - Erneuerung und Teilerneuerung von Estrichflächen (Ergänzungen), zum Teil raumweise in den Nassbereichen - Wandfliesen verschiedener Formate und Abdichtungsarbeiten - Bodenfliesen verschiedener Formate und Abdichtungsarbeiten - Sauberlaufzonen - Sanierung von horizontalen Gebäudedehnfugen im Bauabschnitt 1.
Kennung des Verfahrens: 515bb646-3762-4674-b309-3a621824d686
Interne Kennung: 231/23
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Kreishaussanierung,"VE 1.330 Estrich- u. Fliesenarbeiten
Beschreibung: - Erneuerung und Teilerneuerung von Estrichflächen (Ergänzungen), zum Teil raumweise in den Nassbereichen - Wandfliesen verschiedener Formate und Abdichtungsarbeiten - Bodenfliesen verschiedener Formate und Abdichtungsarbeiten - Sauberlaufzonen - Sanierung von horizontalen Gebäudedehnfugen im Bauabschnitt 1.
Interne Kennung: 231/23
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Ridula
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 327 613,92 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 23/24-00011
Datum der Auswahl des Gewinners: 29/01/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 30/01/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 604438-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Das Angebot der Firma Ridula GmbH wird vom Planungsteam nach der Prüfung als fachlich richtig und wirtschaftlich angemessen gewertet und soll beauftragt werden. Diese Leistung muss aus technischen Gründen zwingend im weiteren Bauverlauf bei der ausführenden Firma angegliedert werden, da diese Leistung sowohl terminlich als auch gewerketechnisch direkt mit den bereits beauftragten Gewerkeleistungen zusammenhängt. Im Rahmen der Baumaßnahmen wurde festgestellt, dass der bestehende Verbundestrich im Bodenaufbau nicht die ursprünglich geplante Estrichstärke von 65 mm erreicht. Besonders betroffen sind die Bereiche der Erdgeschoss-Fassade 8 (Wartezone) und Fassade 1 (Front Office), in denen der Estrich aufgrund eines Belagswechsels von Fliesen zu Linoleum teilweise zurückgebaut wurde. In diesen Bereichen beträgt die Estrichhöhe lediglich 38 bis 45 mm, was deutlich unter der vorgesehenen Stärke liegt. Der geplante Fliesenaufbau von 68 mm (mit Fliesenformat 1200 mm x 600 mm) ist aufgrund dieser reduzierten Estrichhöhe nicht realisierbar. Um dennoch die ursprünglich geplante Fliesenverlegung durchführen zu können, wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauleiter, Herrn Mylius (Fa. Ridula), der Planungsabteilung von Assmann sowie einem Vertreter der Firma Sopro ein angepasstes Konzept entwickelt. Zur Realisierung des geplanten Fliesenbelags wird der Estrichaufbau durch den Einsatz von Fließspachtel und einer Schallentkopplungsmatte modifiziert. Diese Maßnahme gewährleistet sowohl den erforderlichen Tragaufbau als auch eine Verbesserung des Trittschallschutzes. Es wurde jedoch festgestellt, dass der durch diese Maßnahme erzielte Trittschallwert 17 dB beträgt, während ursprünglich ein Wert von 20 dB geplant war. Nach eingehender Prüfung und Rücksprache mit dem Bauherrn wurde entschieden, dass für den vorgesehenen Einsatzbereich (Wartezone und WC im öffentlichen Bereich) eine Trittschalldämmung von 17 dB ausreichend ist, da in diesen Bereichen keine hohen Schallübertragungen zu erwarten sind. Zudem wurde die Nutzlast der Konstruktion angepasst. Anstelle der ursprünglich geplanten 5,0 kN/m² wird eine zulässige Nutzlast von 3,0 kN/m² erreicht, was aufgrund der Nutzung dieser Bereiche als unproblematisch eingestuft wurde. Diese Anpassungen wurden mit dem Bauherren abgestimmt und in der Planung entsprechend berücksichtigt. Es handelt sich hierbei um eine notwendige Anpassung des ursprünglichen Planungsansatzes, die aufgrund der baulichen Gegebenheiten und der funktionalen Anforderungen erforderlich wurde.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Das Angebot der Firma Ridula GmbH wird vom Planungsteam nach der Prüfung als fachlich richtig und wirtschaftlich angemessen gewertet und soll beauftragt werden. Diese Leistung muss aus technischen Gründen zwingend im weiteren Bauverlauf bei der ausführenden Firma angegliedert werden, da diese Leistung sowohl terminlich als auch gewerketechnisch direkt mit den bereits beauftragten Gewerkeleistungen zusammenhängt. Im Rahmen der Baumaßnahmen wurde festgestellt, dass der bestehende Verbundestrich im Bodenaufbau nicht die ursprünglich geplante Estrichstärke von 65 mm erreicht. Besonders betroffen sind die Bereiche der Erdgeschoss-Fassade 8 (Wartezone) und Fassade 1 (Front Office), in denen der Estrich aufgrund eines Belagswechsels von Fliesen zu Linoleum teilweise zurückgebaut wurde. In diesen Bereichen beträgt die Estrichhöhe lediglich 38 bis 45 mm, was deutlich unter der vorgesehenen Stärke liegt. Der geplante Fliesenaufbau von 68 mm (mit Fliesenformat 1200 mm x 600 mm) ist aufgrund dieser reduzierten Estrichhöhe nicht realisierbar. Um dennoch die ursprünglich geplante Fliesenverlegung durchführen zu können, wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauleiter, Herrn Mylius (Fa. Ridula), der Planungsabteilung von Assmann sowie einem Vertreter der Firma Sopro ein angepasstes Konzept entwickelt. Zur Realisierung des geplanten Fliesenbelags wird der Estrichaufbau durch den Einsatz von Fließspachtel und einer Schallentkopplungsmatte modifiziert. Diese Maßnahme gewährleistet sowohl den erforderlichen Tragaufbau als auch eine Verbesserung des Trittschallschutzes. Es wurde jedoch festgestellt, dass der durch diese Maßnahme erzielte Trittschallwert 17 dB beträgt, während ursprünglich ein Wert von 20 dB geplant war. Nach eingehender Prüfung und Rücksprache mit dem Bauherrn wurde entschieden, dass für den vorgesehenen Einsatzbereich (Wartezone und WC im öffentlichen Bereich) eine Trittschalldämmung von 17 dB ausreichend ist, da in diesen Bereichen keine hohen Schallübertragungen zu erwarten sind. Zudem wurde die Nutzlast der Konstruktion angepasst. Anstelle der ursprünglich geplanten 5,0 kN/m² wird eine zulässige Nutzlast von 3,0 kN/m² erreicht, was aufgrund der Nutzung dieser Bereiche als unproblematisch eingestuft wurde. Diese Anpassungen wurden mit dem Bauherren abgestimmt und in der Planung entsprechend berücksichtigt. Es handelt sich hierbei um eine notwendige Anpassung des ursprünglichen Planungsansatzes, die aufgrund der baulichen Gegebenheiten und der funktionalen Anforderungen erforderlich wurde.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, der Landrat
Registrierungsnummer: 055620032032-31001-92
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Kontaktperson: FD14 - Zentrale Vergabestelle
Telefon: 004923615346032
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ridula
Registrierungsnummer: 111/579/30824
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45357
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f04a2a2b-8e64-4cda-b255-2d856a343f20 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/04/2025 07:13:14 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 247484-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 75/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/04/2025