Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend: nein
Mitglieder der Jury: Martin Bächle, Freier Architekt + Freier Stadtplaner, Konstanz; Claudio Bergermann, Stadt Weil am Rhein; Thomas Hirthe, Freier Architekt + Stadtplaner, Friedrichshafen; Gerold Müller, Freier Architekt BDA, Waldshut-Tiengen; Arne Rüdenauer, Freier Architekt BDA, Stuttgart; Lorenz Wehrle, Architekt, Bürgermeister Stadt Weil am Rhein, Hartmut Klein, Architekt, Ballrechten Dottingen
Mitglieder der Jury: Peter Reinacher, Ortsvorsteher Haltingen; Dr. Axel Schiffmann, GR, freie Wähler; Frank Sommerhalter, Kommandant Freiwillige Feuerwehr Weil am Rhein; Diana Stöcker, Oberbürgermeisterin, Stadt Weil am Rhein; Jürgen Ernst Walliser, OR Haltingen, FDP / Freie Bürger; Lars Augustin, GR, SPD; Dr. Bernhard Scharf, GR, Grüne; Gustav Walliser, GR, CDU; Anett Wöhrle, GR, AfD
Bereits ausgewählte Teilnehmer: ArGe Architekten Leins Ohnemus Architekten, Waldkirch
Bereits ausgewählte Teilnehmer: dasch zürn + partner architekten Partnerschaft mbB, Stuttgart
Bereits ausgewählte Teilnehmer: Drei Architekten, Stuttgart
Bereits ausgewählte Teilnehmer: wilhelm und hovenbitzer Freie Architekten BDA PartGmbB, Lörrach
Preis:
Wert des Preises: 27 500,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 1
Zusätzliche Informationen: Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Betrag von 85.000 € (netto) zur Verfügung. Das Preisgericht kann, wenn es dies einstimmig beschließt, die Anzahl der Preise sowie die Verteilung der Preissumme ändern.
Preis:
Wert des Preises: 23 500,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 2
Zusätzliche Informationen: Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Betrag von 85.000 € (netto) zur Verfügung. Das Preisgericht kann, wenn es dies einstimmig beschließt, die Anzahl der Preise sowie die Verteilung der Preissumme ändern.
Preis:
Wert des Preises: 19 000,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 3
Zusätzliche Informationen: Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Betrag von 85.000 € (netto) zur Verfügung. Das Preisgericht kann, wenn es dies einstimmig beschließt, die Anzahl der Preise sowie die Verteilung der Preissumme ändern.
Preis:
Wert des Preises: 15 000,00 EUR
Platzierung des Preisempfängers in der Rangliste: 4
Zusätzliche Informationen: Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Betrag von 85.000 € (netto) zur Verfügung. Das Preisgericht kann, wenn es dies einstimmig beschließt, die Anzahl der Preise sowie die Verteilung der Preissumme ändern.
Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 12/05/2025 16:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time