1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Gärtringen - Bauamt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Kinderhaus Gemeinde Gärtringen -Rohbauarbeiten
Beschreibung: Rohbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: 8a0a5a06-4951-46ac-97fe-463d55c51c6a
Interne Kennung: GGAERT-2025-1005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45262300 Betonarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stuttgarter Straße 21
Stadt: Gärtringen
Postleitzahl: 71116
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Kinderhaus Gemeinde Gärtringen -Rohbauarbeiten
Beschreibung: Der Neubau des Kinderhauses in Gärtringen ist als zweigeschossiger Holzbau konzipiert und fügt sich südlich der bestehenden Parkplatzanlage harmonisch in die grüne Umgebung und die umliegende Bebauung ein. Durch die geplante Aufständerung des Gebäudes und die brückenartige Erschließung kann der Neubau barrierefrei über den nördlich gelegenen Parkplatz (P+R) erschlossen werden. Zur Unterstützung des vorhandenen Retentionsraumes wird das Flachdach des Neubaus extensiv begrünt. Die differenzierten Außenspielbereiche für das Kinderhaus finden auf dem südlich vorgelagerten Plateau ihren Platz, diese sind in unterschiedliche Bereiche für U3- und Ü3-Gruppen gegliedert, die Gruppenräume stehen über die süd-westlich vorgelagerten Spielbalkone in direkter Verbindung zu den Außenspielflächen. Erdgeschoss Durch den zurückgesetzten, überdachten Haupteingang gelangt man in das Foyer mit Blickbezug auf eine zentral gelegene Rampenanlage, die die öffentlichen und nicht öffentlichen Bereiche sowie die Geschossebenen miteinander verbindet. Durch das großzügig ausgelegte Oberlicht im Obergeschoss und den zweigeschossigen Luftraum bildet das Foyer einen hellen und freundlichen Auftakt für die Nutzer und Besucher des Kinderhauses. Gegenüber dem Haupteingang befindet sich der Mehrzweck- und Bewegungsraum, der über eine mobile Trennwand flexibel mit dem Foyer verbunden werden kann, um eine größtmögliche Fläche für Veranstaltungen nutzbar zu machen. Die U3-Cluster befinden sich im Erdgeschoss an den Außenspielflächen im Südwesten. Im Südosten befindet sich der TAPiR-Bereich mit separatem Zugang. Das Büro der Kindergartenleitung ist leicht auffindbar, dem Haupteingang zugeordnet und bietet Übersicht nach innen und außen. Obergeschoss Die Geschosse werden durch eine Rampe mit großzügigem Luftraum, transparent gestalteten Treppenhäusern und einem barrierefreien Aufzug verbunden. Die Gruppenräume Ü3 sind ebenfalls nach Südwesten orientiert und werden durch den vorgelagerten Spielbalkon natürlich beschattet. Die Verbindung des Balkons mit den Freiflächen über eine Rutsche mit Außentreppe schafft einen spielerischen Übergang in die Außenlandschaft. Die großzügige Mittelzone/Spielflur ist durch die natürliche Belichtung hell und freundlich gestaltet und dient zusätzlich als Spielfläche. Der Zugang zu den Außenspielbereichen kann in beiden Geschossen direkt von den Gruppenräumen oder über zentral gelegene Schmutzschleusen mit eigenem WC erfolgen. Konstruktionsbeschreibung / Tragwerk Das Gebäude besteht aus einem Erdgeschoss und einem Obergeschoss. Ein Kellergeschoss ist nicht vorhanden. Das Baugrundstück übernimmt die Funktion eines Retentionsbeckens. Die Nutzung als Retentionsbecken soll erhalten bleiben. Aus diesem Grund muss der gesamte Neubau um ca. 2,0m über GOK aufgeständert werden. Östlich und südlich des Gebäudes schließt eine Außenplattform an, welche als Spiel- und Aufenthaltsfläche im Freien genutzt wird. Auch die Außenplattform muss aufgeständert werden. Der Neubau wird über einen Verbindungssteg von den nördlich gelegenen Parkplätzen erreicht.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45262300 Betonarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stuttgarter Straße 21
Stadt: Gärtringen
Postleitzahl: 71116
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/11/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gewichtung Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/05/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Ort: Gemeinde Gärtringen - Bauamt Hauptstraße 16 - 18 71116 Gärtringen Deutschland
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Gärtringen - Bauamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Gärtringen - Bauamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Gärtringen - Bauamt
Registrierungsnummer: t:07034923164
Postanschrift: Hauptstraße 16 - 18
Stadt: Gärtringen
Postleitzahl: 71116
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7034923161
Fax: +49 7034923200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: t:07219268730
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Telefon: 0721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 617305b1-88fb-48d1-aed3-6b3f3e79e29c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 12:23:32 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 239874-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025