Deutschland – Bauarbeiten – Entwicklung einer Veranstaltungshalle in Krefeld

240670-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Bauarbeiten – Entwicklung einer Veranstaltungshalle in Krefeld
OJ S 73/2025 14/04/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Entwicklung einer Veranstaltungshalle in Krefeld
Beschreibung: Der Auftrag umfasst einen Totalübernehmervertrag, der Planungsleistungen und die schlüsselfertige Errichtung einer Veranstaltungshalle in Krefeld umfasst.
Kennung des Verfahrens: d6e0a1d5-b6a5-4629-a1e5-2cfd91403228
Interne Kennung: Stadt Krefeld_VH
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Krefeld
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YVC59KJ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Entwicklung einer Veranstaltungshalle in Krefeld
Beschreibung: Am 02.11.2023 entschied der Rat der Stadt Krefeld, das sog. "Kesselhaus" im Mies-van-der-Rohe-Campus in Krefeld zu erwerben und zu einer Veranstaltungshalle mit regionaler Strahlkraft und zu einem besonderen Ort für die Stadtgesellschaft zu entwickeln. Sowohl Musik- und Sinfoniekonzerte, Events und Tagungen verschiedener Art als auch traditionelle Veranstaltungen aus dem Krefelder Brauchtum sollen in Zukunft in der neuen Halle stattfinden. Die Stadt Krefeld beabsichtigt, mit der Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG einen Kaufvertrag über das 4.500 qm große Grundstück abzuschließen. Im Rahmen eines europaweiten Investorenwettbewerbes (Bekanntmachungs-Nr.: OJ S 246/2019) fand die Stadt Krefeld heraus, dass nur das im Eigentum der Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG stehende Grundstück für die Errichtung der Veranstaltungshalle in Betracht kommt. Kein anderer Investor konnte ein geeignetes Grundstück anbieten. Ferner beabsichtigt die Stadt, die KEVO GmbH & Co. KG durch einen Totalübernehmervertrag mit Planungsleistungen sowie allen baulichen Leistungen zu beauftragen, die zur schlüsselfertigen Errichtung der Stadthalle erforderlich sind. Ende 2025 soll voraussichtlich mit dem Bau der Veranstaltungshalle begonnen werden. Der Bau soll voraussichtlich Ende 2029 abgeschlossen sein.
Interne Kennung: Stadt Krefeld_VH
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Krefeld
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland mit Sitz bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Frist zur Einreichung eines Nachprüfungsantrages, um den Abschluss des Vertrages zu verhindern, beträgt zehn Kalendertage, gerechnet ab dem Tag nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung. Der Nachprüfungsantrag ist innerhalb dieser Frist bei der unter Ziffer 8.1 genannten Überprüfungsstelle einzureichen. Der Auftraggeber wird den Vertrag erst nach Ablauf dieser Frist abschließen. Liegen die Voraussetzungen des § 135 Abs. 3 S. 1 und 2 GWB vollständig vor, können nicht berücksichtigte Unternehmen nach Ablauf der Frist die vermeintliche Unwirksamkeit des geschlossenen Vertrages nicht geltend machen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Krefeld
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aus Gründen des Schutzes anderer Ausschließlichkeitsrechte, darunter auch Rechte des geistigen Eigentums, die sich von den in Artikel 5 Absatz 10 der Richtlinie 2014/23/EU definierten Rechten unterscheiden, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Die Auftraggeberin darf den Zuschlag auf das Angebot der KEVO GmbH & Co. KG erteilen, da die Voraussetzungen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettebwerb gem. § 3a Abs. 3 Nr. 3 lit. c) EU VOB/A vorliegen. Die KEVO GmbH & Co. KG verfügt über ein Ausschließlichkeitsrecht. Ein Ausschließlichkeitsrecht besteht, wenn ein Wettbewerb um die Leistung aus rechtlichen Gründen ausgeschlossen ist. Dies ist der Fall, wenn der Auftrag mit einem bestimmten Unternehmen vernküpft ist und der öffentliche Auftraggeber daher rechtlich gehindert ist, den Auftrag an ein anderes Unternehmen zu vergeben. Der Auftraggeber darf die Auftragsparameter dabei nicht künstlich einschränken und so den mangelnden Wettbewerb selbst mit Blick auf das anstehende Vergabeverfahren verursachen. Nicht erforderlich ist, dass das zu beauftragende Unternehmen selbst originärer Inhaber des Ausschließlichkeitsrechts ist. Ausreichend ist, dass das Unternehmen Dritte von der Nutzung ausschließen kann. Diese Vorasusetzungen liegen allesamt vor. Wenn die Auftraggeberin das Bauvorhaben realisieren will, muss sie zuvor das Grundstück der Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG kaufen. Die Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG hatte im Laufe der Verhandlungen im Rahmen des Investorenwettbewerbs aus dem Jahr 2020 bereits Investitionen getätigt (z.B. Konzepte und Planungsleistungen erstellt). Bei einem Scheitern des Projektes würden sich diese Kosten nicht armotisieren. Die Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG sieht sich jedoch nicht in der Lage, das Projekt ohne Unterstützung umzusetzen. Die Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG ist aber bereit, das Grundstück an die Auftraggeberin zu verkaufen, damit die Stadt als Auftraggeberin das Projekt nach eigenen Wünschen weiterführen kann. Zu einem Verkauf ist die Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG allerdings nur bereit, wenn die Auftraggeberin die Planungs- und Bauleistungen an die KEVO GmbH & Co. KG vergibt. Denn nur dann ist aus Sicht der Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG gewährleistet, dass das Vorhaben im wirtschaftlichen Rahmen bleibt, also überhaupt realisiert wird. Sie traut nur der KEVO GmbH & Co. KG als erfahrenen Projektentwicklern zu, die Planungen und Bauleistungen so voranzutreiben und zu erbringen, dass ein für die Auftraggeberin wirtschaftlich tragbares Ergebnis entsteht. Ferner begründen auch die konkreten Umstände des Falls eine Direktvergabe der Planungs- und Bauleistungen an die KEVO GmbH & Co. KG. Der Auftraggeberin steht insbesondere kein alternatives Grundstück zur Verfügung. Die Auftraggeberin hat einen europaweiten Investorenwettbewerb durchgeführt, um ein geeignetes Grundstück für die Veranstaltungshalle zu finden. Dabei konnte nur ein Unternehmen - die Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG - nachweisen, über ein geeignetes Grundstück zu verfügen. Den übrigen Interessenten war es hingegen nicht möglich, diese Grundanforderung zu erfüllen. Auch eigene Recherchen der Auftraggeberin führten nicht zu anderen Ergebnissen. Dem steht nicht entgegen, dass die Auftraggeberin den Investorenwettbewerb bereits Ende 2019 veröffentlicht hat und dieser damit ca. 5 Jahre zurückliegt. Die Auftraggeberin hat den Grundstücksmarkt in Krefeld im Laufe der Verhandlungen und Sondieren sorgfältig betrachtet und - erfolglos - nach Alternativen gesucht. Die Auftraggeberin hat die Auftragsparameter auch nicht künstlich eingeschränkt und so den mangelnden Wettbewerb selbst verursacht. Das nun entwickelte Vorgehen - die Auftraggeberin kauft das Grundstück von der Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG und beauftragt die KEVO GmbH & Co. KG - ist Folge des Umstandes, dass die Mies van der Rohe Campus GmbH & Co. KG sich nicht in der Lage sieht, das Projekt selbst weiter zu entwickeln, zugleich aber befürchtet, keine Amortisation für die bisher geleisteten Investitionen zu erhalten.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KEVO GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Veranstaltungshalle Krefeld_KEVO
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Veranstaltungshalle Krefeld_Angebot
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Krefeld
Registrierungsnummer: 05114-31001-36
Postanschrift: Von-der-Leyen-Platz 1
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47798
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
Telefon: 02151860
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland mit Sitz bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50933
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: KEVO GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE215452377
Postanschrift: Rüttenscheider Straße 62
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45130
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
E-Mail: info@kevo.de
Telefon: 05225 - 85085
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6b7eec28-470e-4059-bf5e-d0fbbf09a452 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 13:12:39 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 240670-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich