1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle Landeshauptstadt Stuttgart
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau zum Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) ehem. Hedwig-Dohm-Schule Ludwigstr. 111 in Stuttgart -West
Beschreibung: Geplant ist der Umbau des bestehenden Schulgebäudes Ludwigstr. 111 (ehem. Hedwig-Dohm-Schule) für die Nachnutzung als Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für Geistige Entwicklung (SBBZ GENT) (Standort Mitte). Die Maßnahme umfasst Umstrukturierungen im Bestand und die Modernisierung der notwendigen Oberflächen, die Erneuerung der Elektroverteilerstruktur und Teilerneuerung der Elektrotechnik, die Installation einer Sprachalamierungsanlage (SAA) und einer Brandmeldeanlage (BMA) sowie eine Erweiterung der Digitalisierung. Auf dem Schulhofgelände sollen zusätzliche Spiel- und Sportflächen hergestellt werden. Der Bestehende Parkplatz muss für Schulbusse umgebaut werden. Das Gebäude ist mit Fernwärme versorgt, eine energetische Sanierung der Hülle ist nicht vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: 4089c621-4faa-469f-a17b-3432abe34793
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: DE111
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Umbau zum Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) ehem. Hedwig-Dohm-Schule Ludwigstr. 111 in Stuttgart -West
Beschreibung: Geplant ist der Umbau des bestehenden Schulgebäudes Ludwigstr. 111 (ehem. Hedwig-Dohm-Schule) für die Nachnutzung als Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für Geistige Entwicklung (SBBZ GENT) (Standort Mitte). Die Maßnahme umfasst Umstrukturierungen im Bestand und die Modernisierung der notwendigen Oberflächen, die Erneuerung der Elektroverteilerstruktur und Teilerneuerung der Elektrotechnik, die Installation einer Sprachalamierungsanlage (SAA) und einer Brandmeldeanlage (BMA) sowie eine Erweiterung der Digitalisierung. Auf dem Schulhofgelände sollen zusätzliche Spiel- und Sportflächen hergestellt werden. Der Bestehende Parkplatz muss für Schulbusse umgebaut werden. Das Gebäude ist mit Fernwärme versorgt, eine energetische Sanierung der Hülle ist nicht vorgesehen.
Interne Kennung: 18910
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100% Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Wirtschaftlichstes Honorarangebot soll den Zuschlag erhalten
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Vergabestelle Landeshauptstadt Stuttgart
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 323 600,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Aufträge, deren geschätzter Wert unterhalb der Schwellenwerte für die Auftragsvergabe liegt
Sonstige Begründung: Planung als Los eines öffentlichen Bauauftrags unterhalb des Schwellenwerts gem. § 2 und 6 VgV
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Vergabestelle Landeshauptstadt Stuttgart
Registrierungsnummer: t:4971121689746
Abteilung: Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70178
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: t:7219268730
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76173
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Glück + Partner GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: Registernummer: HRB 730999 (Amtsgericht Stuttgart)
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70197
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0e52777d-1a50-4733-9fc0-ef50dbb345b6 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 07:11:44 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 241287-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025