1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Hilden GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Empfangs- und Pfortendienst
Beschreibung: Die Stadtwerke Hilden GmbH beabsichtigt, den Empfangs- und Pfortendienst sowie die Überwachung des Betriebsgeländes am Verwaltungsstandort, Am Feuerwehrhaus 1 in 40724 Hilden zu vergeben.
Kennung des Verfahrens: 67d729d0-3e9d-448d-9647-35fba9e870c4
Interne Kennung: 1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79992000 Empfangsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste, 79500000 Bürohilfsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Feuerwehrhaus 1
Stadt: Hilden
Postleitzahl: 40724
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDHDSPY Vor Angebotsabgabe ist die Teilnahme an einer Ortsbesichtigung durch den zukünftigen Objektbetreuer Pflicht.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Empfangs- und Pfortendienst
Beschreibung: Wesentlicher Auftragsgegenstand ist die Zugangskontrolle zum Gebäude sowie die Überprüfung der Zugangsberechtigung, die Bearbeitung von Meldungen der Alarm- und Informationssysteme sowie Notdienste (z.B. Einweisung von Rettungskräften bei Gefahrenlagen) und Hilfsdienste (z.B. Telefon-, Schlüssel- und Kartendienste, Taxibestellung). Die Leistungen sind - mit Ausnahme von Feiertagen - montags bis freitags zwischen 5:50 Uhr und 19:20 Uhr zu erbringen. Dabei muss gewährleistet sein, dass der Empfang im angegebenen Zeitfenster durchgehend mit einer Person besetzt ist. Dies gilt auch für Pausenzeiten und bei (kurzfristigen) Krank-heitsausfällen seitens des vom Auftragnehmer eingesetzten Personals. Auftragsbeginn ist der 1. Mai 2025. Der Auftrag hat eine feste Laufzeit von vier Jahren mit der dreimaligen Option für den Auftraggeber, den Auftrag jeweils für ein Jahr zu verlängern.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79992000 Empfangsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste, 79500000 Bürohilfsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Feuerwehrhaus 1
Stadt: Hilden
Postleitzahl: 40724
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Auftraggeber ist berechtigt, den Auftrag bis zu drei Mal jeweils für ein Jahr zu verlängern.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Bei der Angebotsbewertung wird die Gesamtsumme (Nr. 3 des Preisblattes) berücksichtigt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personaleinsatz
Beschreibung: Für die Bewertung des Personaleinsatzes ist die den Vergabeunterlagen beigefügte Excel-Liste auszufüllen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des eingesetzten Personals
Beschreibung: Es werden die ausgefüllten Formblätter "MItarbeiterprofil" bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personalausfallkonzept
Beschreibung: Es wird das vom Bieter erstellte Personalausfallkonzept bewertet. Im Personalausfallkonzept hat der Bieter darzustellen, wie er mit einem kurzfristigen Ausfall des Stammpersonals umgehen wird. Dabei sind zwei Alternativen zu betrachten: - Der Ausfall des Mitarbeitenden, der morgens die erste Schicht übernimmt. - Der Ausfall eines Mitarbeitenden während der laufenden Schicht.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflicht des § 160 Abs. 3 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer zulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Hilden GmbH
Beschaffungsdienstleister: AntweilerLiebschwagerNieberding Rechtsanwälte PartG mbB
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: KÖTTER SE & Co. KG Security
Angebot:
Kennung des Angebots: CXPTYDHDKPS
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 17/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 14
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 14
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Hilden GmbH
Registrierungsnummer: 135/5789/0035
Postanschrift: Am Feuerwehrhaus 1
Stadt: Hilden
Postleitzahl: 40724
Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: AntweilerLiebschwagerNieberding Rechtsanwälte PartG mbB
Registrierungsnummer: DE3409956462
Postanschrift: Immermannstr. 20
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40210
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau Dr. Pascale Liebschwager
Telefon: +4921186047233
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50606
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49221147-3045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: KÖTTER SE & Co. KG Security
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE157873524
Postanschrift: Opitzstr. 12
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ff9e5743-8687-4c2c-a3f3-0c29d95af676 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/04/2025 10:08:32 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 238257-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 72/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/04/2025