1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Unna
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau einer Förderschule in Lünen
Beschreibung: Der Kreis Unna beabsichtigt den Neubau einer Förderschule auf einem Grundstück an der Straße "Auf der Leibzucht" in Lünen. Im Kern des pädagogischen Konzeptes der Friedrich- von-Bodelschwingh-Schule steht die Förderung der Schüler*Innen in ihren Einzigartigkeiten und Individualitäten in der sozialen Gemeinschaft. Das jeweils größtmögliches Maß an selbstständigem Leben soll gelernt werden. Die Unterrichtsangebote richten sich in differenzierter Form nach den Förderbedarfen der Kinder und umfassen neben dem Lernen und der gezielten, individuellen Förderung von Kulturtechniken auch Unterrichtsbänder mit Bewegungsangeboten sowie praktisch orientierte Tätigkeiten. Der Schulalltag ist geprägt durch eine klare Struktur und sichere Orientierung und eröffnet Wege zum eigenen Handeln." Die Planung umfasst für das Schulgebäude eine NF von ca. 3.600 qm, für die Sporthalle ca. 680 qm und für das Schwimmbad 435 qm. Das zur Verfügung stehende Grundstück hat eine Gesamtfläche von ca. 2,1 ha. Es wird ein (Flächen-)wirtschaftlicher Umgang mit dem Grundstück gewünscht. Die Freianlagenplanung umfasst die zur Umsetzung des Entwurfes erforderlichen Flächen (Schulhof, Stellplatzanlage, Anpflanzungen, etc.).
Kennung des Verfahrens: 811fbd2b-6084-4a95-a02b-72f554221228
Interne Kennung: 23_1401_Bekanntmachung vergebene Aufträge
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 541 353,61 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YZ55LVE
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau einer Förderschule in Lünen
Beschreibung: Ein Abruf der LPH 2-8 § 34 bzw. § 39 HOAI ist vorgesehen. Dieser erfolgt voraussichtlich stufenweise. Die Auftragsvergabe erfolgt im nachgeschalteten Verhandlungsverfahren (§14 (4) 8. VgV), an dem die Preisträger*innen beteiligt werden. Der Auftraggeber behält sich die Entscheidung über die Umsetzung der Maßnahme im Systembau anstelle einer konventionellen Bauweise ausdrücklich vor. Die ausstehende Entscheidung über den Beschaffungsgegenstand ist bei Angebotsstellung zu berücksichtigen.
Interne Kennung: 23_1401_Bekanntmachung vergebene Aufträge
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1. Wettbewerbsergebnis
Beschreibung: Rang im Wettbewerb
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 4. Umgang mit den Empfehlungen/Kritikpunkten aus dem Preisgerichtsprotokoll
Beschreibung: Umgang mit den Empfehlungen/Kritikpunkten aus dem Preisgerichtsprotokoll
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 5. Arbeitsweise und Projektabwicklung für das Projekt
Beschreibung: 5.1 Methoden der Terminplanung (genauere Angaben s. Matrix Zuschlagskriterien Pkt. 5) 5.2 Methoden Kostenplanung (genauere Angaben s. Matrix Zuschlagskriterien Pkt.5) 5.3 Organisation Qualität-, Planung- und Bauüberwachung, Baustellenablauf 5.4 Projektorganisation/interne Struktur und Verantwortlichkeiten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 6. Fachliche Qualifikation Projekt- und Bauleitungen
Beschreibung: Objektplanung Gebäude und Innenräume (2/3) Objektplanung Freianlagen (1/3) (genauere Angeben s. Matrix Zuschlagskriterien Pkt. 6)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 2. Honorarforderung
Beschreibung: 2.1 Honorarrahmen (Grundleitungen, Nebenkosten, Zu-/Abschläge) + Stundensätze
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: 3. Baukosten
Beschreibung: 3.1 Höhe der zu erwartenden Baukosten (Mio. Euro netto) 3.2 Qualität der vorgelegten Baukostenprognose
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 5,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Unna
Beschaffungsdienstleister: postwelters + partner mbB Architektur und Stadtplanung BDA/SRL
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 2 541 353,61 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft: Baupiloten BDA, SCHÜTT Ingenierbau GmbH & Co. und SCHÖNHERR Landschaftsarchitekten unter Federführung Büro Baupiloten BDA
Angebot:
Kennung des Angebots: B25-000045
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 2 541 353,61 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: B25-000045
Datum des Vertragsabschlusses: 18/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Unna
Registrierungsnummer: DE124793877
Stadt: Unna
Postleitzahl: 59425
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle, Kreis Unna
Telefon: 02303270
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: postwelters + partner mbB Architektur und Stadtplanung BDA/SRL
Registrierungsnummer: DE269207041
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44135
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Telefon: 02303270
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: DE164242157
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: 02514143514
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft: Baupiloten BDA, SCHÜTT Ingenierbau GmbH & Co. und SCHÖNHERR Landschaftsarchitekten unter Federführung Büro Baupiloten BDA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE228838639
Postanschrift: Feurigstraße 54
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10827
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 03022445200
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4b292cd1-f0a9-4a5d-a097-08a5c51ba248 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/04/2025 07:31:04 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 232062-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 71/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/04/2025