1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Enzkreis - Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung: Muldengestellung, Abfuhr und teilweise Verwertung verschiedener Abfälle und Wertstoffe von den Recyclinghöfen im Enzkreis
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Muldengestellung, Abfuhr und teilweise Verwertung verschiedener Abfälle und Wertstoffe von den Recyclinghöfen im Enzkreis. Der Enzkreis betreibt aktuell 10 Recyclinghöfe die im ganzen Kreisgebiet verteilt sind. Der Auftrag ist in fünf Lose unterteilt, Auftragnehmer können Angebote für ein, mehrere oder alle Lose abgeben. Ausgeschrieben sind die Muldengestellung und die Abfuhr von - Sperrmüll, (AVV-Nr.: 200307) in offenen 40m³ Abrollmulden (Los 1), - Bauschutt nicht verwertbar (AVV-Nr.: 170107) in offenen 5m³ Absetzmulden (Los 2), - Altholz AIV (AVV-Nr.: 170204*) in offenen 10m³ Absetzmulde oder offenen 40m³ Abrollmulden (Los 4), sowie - Papier, Pappe und Kartonagen (AVV-Nr.: 200101) in geschlossenen 40m³ Abrollmulden (Los 5) zu den jeweiligen Standorten zur weiteren Verwertung/Entsorgung. Weiter ist die Muldengestellung, Abfuhr und Verwertung von - verwertbarem Bauschutt (AVV-Nr.: 170904) in offenen 5m³ Absetzmulden (Los 3) ausgeschrieben. Erfolgt die Anmeldung der vollen Mulden beim Auftragnehmer bis 15:00 Uhr, ist der Tausch am nächsten Werktag bzw. spätestens bis zur nächsten Öffnung des jeweiligen Recyclinghofes vorzunehmen. Die Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb (Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von AVV Nr. 200307, 170107, 170904, 170204* und 200101) ist für die Ausführung der Arbeiten Voraussetzung und mit Angebotsabgabe nachzuweisen. Die Abfuhrhäufigkeit und die Mengen gehen aus den Ausschreibungsunterlagen hervor. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre vom 01.01.2026 – 31.12.2027 mit der Option auf zwei Vertragsverlängerungen bis längstens 31.12.2029.
Kennung des Verfahrens: 63ed25ed-6c9f-4599-9061-fa5c29040073
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe: [ §§ 123, 124 GWB (z.B. Insolvenz, Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung, Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren, Bildung krimineller Vereinigungen, Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung, Betrug oder Subventionsbetrug, Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung, Zahlungsunfähigkeit, Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen, Insolvenz, Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens, Interessenkonflikt, Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung, Schwere Verfehlung, Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags, Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen, Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, Einstellung der beruflichen Tätigkeit, Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben, Bildung terroristischer Vereinigungen) ]
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Muldengestellung, Abfuhr und teilweise Verwertung verschiedener Abfälle und Wertstoffe Los 1
Beschreibung: Los 1: Gestellung und Abfuhr von offenen 40m³ Abrollmulden zur Sammlung von Sperrmüll (AVVNr.: 200307) und Anlieferung bei der Umschlagstation der Firma PreZero Service Süd GmbH & Co.KG in 75428 Ölbronn-Dürrn, In den Erlen 2 zu den dortigen Öffnungszeiten.
Interne Kennung: ZV-13-25019-1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Mit der Option auf eine Vertragsverlängerung durch den Auftraggeber um ein Jahr bis längstens 31.12.2028, mit einer weiteren Option auf eine Vertragsverlängerung durch beide Vertragspartner um ein Jahr, bis längstens 31.12.2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufs- oder Vereinsregister oder bei der Industrie-und Handelskammer. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Erklärungen Unternehmensdaten Nachweis: Die Eignung ist durch eine PQ-Qualifikation (Angabe im Angebotsschreiben), eine Eigenerklärung zur Eignung (beigefügtes Formblatt) oder einer einheitlichen europäischen Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Der Auftraggeber kann einzelne Nachweise auf gesondertes Verlangen nachfordern. -Geben mehrere Unternehmen ein gemeinschaftliches Angebot ab, so hat die Bietergemeinschaft eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben. Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Bei ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung zu den Umsätzen in den vergangenen 3 Geschäftsjahren - Erklärungen gemäß §§ 123 und 124 GWB. dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidation anhängig ist, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, dass Steuern, Abgaben und Beiträge ordnungsgemäß gezahlt wurden. Nachweis siehe unter „Eignung zur Berufserklärung“ - Erklärung über das Vorliegen bzw. Abschließen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzliste über 3 Leistungen aus den vergangenen 5 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Nachweis siehe unter „Eignung zur Berufserklärung“, eine Referenz für alle eingereichten Lose ist ausreichend Nachweis als Entsorgungsfachbetrieb (Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von AVV Nr. 200307, 170107, 170904, 170204* und 200101)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technischer Wert als Konzeption
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Energieeffizienz
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Muldengestellung, Abfuhr und teilweise Verwertung verschiedener Abfälle und Wertstoffe Los 2
Beschreibung: Gestellung und Abfuhr von offenen 5m³ Absetzmulden zur Sammlung von nicht verwertbarem Bauschutt (AVV Nr.: 170107) und Anlieferung beim Entsorgungszentrum Hamberg in 75433 Maulbronn, Hamberg 4 zur den dortigen Öffnungszeiten.
Interne Kennung: ZV-13-25019-2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Mit der Option auf eine Vertragsverlängerung durch den Auftraggeber um ein Jahr bis längstens 31.12.2028, mit einer weiteren Option auf eine Vertragsverlängerung durch beide Vertragspartner um ein Jahr, bis längstens 31.12.2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufs- oder Vereinsregister oder bei der Industrie-und Handelskammer. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Erklärungen Unternehmensdaten Nachweis: Die Eignung ist durch eine PQ-Qualifikation (Angabe im Angebotsschreiben), eine Eigenerklärung zur Eignung (beigefügtes Formblatt) oder einer einheitlichen europäischen Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Der Auftraggeber kann einzelne Nachweise auf gesondertes Verlangen nachfordern. -Geben mehrere Unternehmen ein gemeinschaftliches Angebot ab, so hat die Bietergemeinschaft eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben. Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Bei ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung zu den Umsätzen in den vergangenen 3 Geschäftsjahren - Erklärungen gemäß §§ 123 und 124 GWB. dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidation anhängig ist, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, dass Steuern, Abgaben und Beiträge ordnungsgemäß gezahlt wurden. Nachweis siehe unter „Eignung zur Berufserklärung“ - Erklärung über das Vorliegen bzw. Abschließen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzliste über 3 Leistungen aus den vergangenen 5 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Nachweis siehe unter „Eignung zur Berufserklärung“, eine Referenz für alle eingereichten Lose ist ausreichend Nachweis als Entsorgungsfachbetrieb (Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von AVV Nr. 200307, 170107, 170904, 170204* und 200101)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technischer Wert als Konzeption
Kriterium:
Beschreibung: Energieeffizienz
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Muldengestellung, Abfuhr und teilweise Verwertung verschiedener Abfälle und Wertstoffe Los 3
Beschreibung: Gestellung, Abfuhr und Verwertung von offenen 5m³ Absetzmulden zur Sammlung von verwertbarem Bauschutt (AVV Nr.: 170904). Für den verwertbaren Bauschutt gibt es keine Vorgabe, bei welchem Betrieb er angeliefert und verwertet werden muss. Der entsprechende Betrieb ist bei Abgabe eines Angebots für dieses Los in den Vergabeunterlagen (Preisblatt) zu benennen.
Interne Kennung: ZV-13-25019-3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Mit der Option auf eine Vertragsverlängerung durch den Auftraggeber um ein Jahr bis längstens 31.12.2028, mit einer weiteren Option auf eine Vertragsverlängerung durch beide Vertragspartner um ein Jahr, bis längstens 31.12.2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufs- oder Vereinsregister oder bei der Industrie-und Handelskammer. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Erklärungen Unternehmensdaten Nachweis: Die Eignung ist durch eine PQ-Qualifikation (Angabe im Angebotsschreiben), eine Eigenerklärung zur Eignung (beigefügtes Formblatt) oder einer einheitlichen europäischen Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Der Auftraggeber kann einzelne Nachweise auf gesondertes Verlangen nachfordern. -Geben mehrere Unternehmen ein gemeinschaftliches Angebot ab, so hat die Bietergemeinschaft eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben. Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Bei ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung zu den Umsätzen in den vergangenen 3 Geschäftsjahren - Erklärungen gemäß §§ 123 und 124 GWB. dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidation anhängig ist, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, dass Steuern, Abgaben und Beiträge ordnungsgemäß gezahlt wurden. Nachweis siehe unter „Eignung zur Berufserklärung“ - Erklärung über das Vorliegen bzw. Abschließen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzliste über 3 Leistungen aus den vergangenen 5 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Nachweis siehe unter „Eignung zur Berufserklärung“, eine Referenz für alle eingereichten Lose ist ausreichend Nachweis als Entsorgungsfachbetrieb (Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von AVV Nr. 200307, 170107, 170904, 170204* und 200101)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technischer Wert als Konzeption
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Energieeffizienz
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Muldengestellung, Abfuhr und teilweise Verwertung verschiedener Abfälle und Wertstoffe Los 4
Beschreibung: Gestellung und Abfuhr von offenen 10m³ Absetzmulden bzw. offenen 40m³ Abrollmulden zur Sammlung von Altholz AIV (AVV Nr.: 170204*) und Anlieferung beim Entsorgungszentrum Hamberg in 75433 Maulbronn, Hamberg 4 zu den dortigen Öffnungszeiten.
Interne Kennung: ZV-13-25019-4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Mit der Option auf eine Vertragsverlängerung durch den Auftraggeber um ein Jahr bis längstens 31.12.2028, mit einer weiteren Option auf eine Vertragsverlängerung durch beide Vertragspartner um ein Jahr, bis längstens 31.12.2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufs- oder Vereinsregister oder bei der Industrie-und Handelskammer. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Erklärungen Unternehmensdaten Nachweis: Die Eignung ist durch eine PQ-Qualifikation (Angabe im Angebotsschreiben), eine Eigenerklärung zur Eignung (beigefügtes Formblatt) oder einer einheitlichen europäischen Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Der Auftraggeber kann einzelne Nachweise auf gesondertes Verlangen nachfordern. -Geben mehrere Unternehmen ein gemeinschaftliches Angebot ab, so hat die Bietergemeinschaft eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben. Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Bei ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung zu den Umsätzen in den vergangenen 3 Geschäftsjahren - Erklärungen gemäß §§ 123 und 124 GWB. dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidation anhängig ist, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, dass Steuern, Abgaben und Beiträge ordnungsgemäß gezahlt wurden. Nachweis siehe unter „Eignung zur Berufserklärung“ - Erklärung über das Vorliegen bzw. Abschließen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzliste über 3 Leistungen aus den vergangenen 5 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Nachweis siehe unter „Eignung zur Berufserklärung“, eine Referenz für alle eingereichten Lose ist ausreichend Nachweis als Entsorgungsfachbetrieb (Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von AVV Nr. 200307, 170107, 170904, 170204* und 200101)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technischer Wert als Konzeption
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Energieeffizienz
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Muldengestellung, Abfuhr und teilweise Verwertung verschiedener Abfälle und Wertstoffe Los 5
Beschreibung: Gestellung und Abfuhr von geschlossenen 40m³ Abrollmulden zur Sammlung von Papier, Pappe und Kartonagen (AVV-Nr.: 200101) und Anlieferung bei der Firma ALBA Nordbaden GmbH in 75179 Pforzheim, Im hinteren Zeil 18-20 zu den dortigen Öffnungszeiten (bis 31.12.2026). Danach kann sich die Umschlagstelle ändern (Pforzheim oder im Umkreis von 20 km um Pforzheim).
Interne Kennung: ZV-13-25019-5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Mit der Option auf eine Vertragsverlängerung durch den Auftraggeber um ein Jahr bis längstens 31.12.2028, mit einer weiteren Option auf eine Vertragsverlängerung durch beide Vertragspartner um ein Jahr, bis längstens 31.12.2029.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufs- oder Vereinsregister oder bei der Industrie-und Handelskammer. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Erklärungen Unternehmensdaten Nachweis: Die Eignung ist durch eine PQ-Qualifikation (Angabe im Angebotsschreiben), eine Eigenerklärung zur Eignung (beigefügtes Formblatt) oder einer einheitlichen europäischen Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Der Auftraggeber kann einzelne Nachweise auf gesondertes Verlangen nachfordern. -Geben mehrere Unternehmen ein gemeinschaftliches Angebot ab, so hat die Bietergemeinschaft eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben. Die Eignung ist für jeden Bieter sowie jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Bei ausländischen Bietern müssen alle geforderten Unterlagen in deutscher Sprache abgefasst und die geforderten Inhalte gleichwertig sein. Die geforderten Unterlagen können bei ausländischen Bietern durch eine gleichwertige Bescheinigung der zuständigen Stellen des Herkunftslandes oder des Niederlassungsstaates des Bewerbers oder Bieters erbracht werden.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung zu den Umsätzen in den vergangenen 3 Geschäftsjahren - Erklärungen gemäß §§ 123 und 124 GWB. dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidation anhängig ist, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, dass Steuern, Abgaben und Beiträge ordnungsgemäß gezahlt wurden. Nachweis siehe unter „Eignung zur Berufserklärung“ - Erklärung über das Vorliegen bzw. Abschließen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit den Mindestdeckungssummen
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Referenzliste über 3 Leistungen aus den vergangenen 5 Jahren, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Nachweis siehe unter „Eignung zur Berufserklärung“, eine Referenz für alle eingereichten Lose ist ausreichend Nachweis als Entsorgungsfachbetrieb (Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von AVV Nr. 200307, 170107, 170904, 170204* und 200101)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technischer Wert als Konzeption
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Energieeffizienz
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Enzkreis - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00008166
Postanschrift: Zähringerallee 3
Stadt: Pforzheim
Postleitzahl: 75177
Land, Gliederung (NUTS): Enzkreis (DE12B)
Land: Deutschland
Telefon: 072313081652
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721 9268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 66d22c1f-f07f-413c-8e0d-56150384c0a8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2025 16:41:32 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 232292-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 71/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/04/2025