Deutschland – Medizinische Geräte – Total-Body-PET / CT

234764-2025 - Ergebnis
Deutschland – Medizinische Geräte – Total-Body-PET / CT
OJ S 71/2025 10/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Münster
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Total-Body-PET / CT
Beschreibung: Beschafft werden soll ein Total-Body-PET/CT für die hochsensitive Ganzkörperbildgebung mittels Positronenemittern. Alle Abschnitte dieses Leistungsverzeichnisses einschließlich der Anforderungen an die wissenschaftliche und technische Kooperation beziehen sich auf dieses Gerät. Der Abschnitt "Allgemeine Leistungsbeschreibung" und die Tabelle sind gerätespezi-fisch und sind jeweils einzeln zu betrachten und zu beantworten. Der Umfang der Anforderungen an das System ist durch die untenstehenden Leistungsbe-schreibungen definiert. In den beiliegenden Tabellen werden Parameter abgefragt. Bitte vermerken Sie zu jeder Position oder Teilposition, ob die jeweilige Anforderung im An-gebot enthalten ist, oder ob es gegen Aufpreis erworben werden kann. Im letzteren Fall geben Sie bitte den Aufpreis mit an
Kennung des Verfahrens: 6f371847-98a8-4c29-b28f-6225f8498f6f
Interne Kennung: GBBM20240719LG
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen, 33115100 CT-Scanner
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYGYT4RCM8K6 An dieser Stelle keine weiteren Informationen nötig.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Total-Body-PET / CT
Beschreibung: Zu beschaffen ist ein modernes integriertes Total-Body-PET/CT-System. Die PET-Komponente soll hierbei in ihrer Leistung Geräten der Spitzenklasse für höchste Anforderun-gen in der PET-Diagnostik entsprechen, die in der universitären Forschung und Lehre sowie einer Klinik der Maximalversorgung jetzt und in absehbarer Zeit angefordert werden können. Die CT-Komponente soll sowohl der anatomischen Korrelation der nuklearmedizinischen Be-funde und der Schwächungs- und Streukorrektur dienen, als auch den höchsten Anforderun-gen an ein modernes diagnostisches CT entsprechen. Das Gerät soll so konfiguriert sein, dass es auf mindestens 10 Jahre die Implementierung neuester diagnostischer Verfahren erlaubt. Es soll - falls konkret absehbar - ein Innovationspaket mit möglichen Nachrüstungen innerhalb von 3 Jahren nach Installation angeboten werden (Abschnitt 6 des tabellarischen LVs). Andererseits soll das System technisch derart ausgereift und im klinischen Umfeld ge-testet sein, dass ein stabiler Betrieb jederzeit sichergestellt ist. Dies sollte durch Referenzin-stallationen innerhalb von Deutschland/Österreich/Schweiz nachweisbar sein. Für die Durch-führung von multizentrischen Studien ist eine Installation identischer PET/CT-Systeme in Eu-ropa wünschenswert. Es wird ein PET/CT-System mit langem axialen PET-Gesichtsfeld (mindestens 100 cm) aus-geschrieben, um eine schnelle PET-Akquisition zu ermöglichen. Dieses System soll sowohl für klinische als auch wissenschaftliche Fragestellungen geeignet sein. Da das zu beschaf-fende PET/CT-System ein vorhandenes PET/CT mit kurzem axialen Gesichtsfeld und offe-ner Bauweise ersetzen wird, richten wir besonderen Augenmerk auf den individuellen Patien-tenkomfort, um einen reibungslosen klinischen Betrieb zu ermöglichen. Daher sollte das Sys-tem einen Kompromiss aus möglichst langem PET-Gesichtsfeld und gleichzeitig möglichst kurzer und offener Gantry bieten. Diese Anforderung basiert auf den Erfahrungen mit einem PET/MRT-System mit engem, langem Gantry-Tunnel, das gerade bei klaustrophobischen und pädiatrischen Patienten vermehrt zu Scanabbrüchen und damit zu vermeidbaren Strah-lenbelastungen führt. Das PET-System soll mit einem integrierten CT-System ausgestattet sein, das schnelle low dose-Akquisitionen als auch diagnostische CTs ermöglicht. Bei Verfügbarkeit von mehr als einer CT-Konfiguration soll die jeweils leistungsstärkste CT-Konfiguration angeboten werden. Das System soll in Bezug auf die räumliche Auflösung und die Sensitivität höchsten Anforde-rungen erfüllen. Weiterhin wird besonderer Wert auf ein PET-System mit hoher time-of-flight-Auflösung (gemessene Zeitauflösung zwischen zwei koinzidenten Ereignissen) gelegt, um ein optimales Signal-zu-Rausch-Verhältnis bei kurzen Messzeiten zu erreichen. Eine DIN-konforme Qualitätskontrolle soll angeboten werden. Als Akquisitionsmodi müssen statische, dynamische und Ganzkörper-Akquisitionen (optimal: kontinuierlicher Bettvorschub) unter Atmungs- und EKG-Triggerung möglich sein. Entspre-chende Triggergeräte, die zusätzlich ein visuelles EKG- und Atem-Monitoring des Patienten erlauben, müssen angeboten werden. Für alle diese Akquisitionsmodi sollte die Aufnahme von Rohdaten im Listmode möglich sein. Nach Möglichkeit sollten auch PET-Datengetriebene Gatingverfahren, sowie vollständig bewegungskorrigierte Bildrekonstruktio-nen angeboten werden. Die PET-Rohdaten sollten nachträglich zu klinischen Bilddaten verar-beitet werden können, sowie für Forschungsprojekte extern zur Verfügung stehen. Es muss eine leistungsstarke Auswertungssoftware für alle in einer nuklearmedizinischen Klinik der Maximalversorgung durchgeführten statischen und dynamischen Untersuchungen im Lieferumfang enthalten sein. Insbesondere die Auswertung von neurologischen Untersu-chungen, von Herzuntersuchungen sowie die multiparametrische PET-Bildgebung (kinetische Modellierung dynamischer Vorgänge) soll mit dedizierter Software erfolgen. Dabei muss sich das Gerät als auch die Software durch eine gute Bedienbarkeit und Kompatibilität optimal in das vorhandene Spektrum der Geräte und Softwareplattformen der Klinik für Nuklearmedizin integrieren lassen. Insbesondere muss auch eine hohe Kompatibilität mit der in der Klinik für Radiologie vorhandenen Auswertungssoftware gegeben sein, so dass eine Auswertbarkeit von diagnostischen und dynamischen CT-Daten uneingeschränkt gegeben ist. Notwendige Schulungen sollen ebenfalls Gegenstand des Angebots sein. Das System muss nahtlos in eine DICOM-basierte PACS- und RIS-Umgebung einzubinden sein (GE Centricity). Die modalitätenseitige Integration ist Bestandteil des Auftrags. Speicher- und Exportmöglichkeit für Rohdaten auch im Ursprungsformat müssen vorhanden sein. Für wissenschaftlichen Datenaustausch muss ein einfacher Datenexport vorhanden sein. Es muss sowohl ein Auswertearbeitsplatz mit maximaler Ausstattung am Gerät selbst als auch eine Netzwerk-/Server-basierte Lösung, die auf vorhandenen Befundungsarbeitsplätzen implementiert werden kann, angeboten werden. Weitere Programmpakete sollen ggf. in der Optionsliste aufgeführt werden. Zusätzlich sind ein Patientenlagerungssystem "febromed get-up", eine Videopatientenüber-wachung, eine zusätzliche Liegenauflage, weitere Lagerungshilfen und ein CT-Konstrastmittelinjektor, sowie ein LAP-Lasersystem zur CT-Therapieplanung anzubieten (Ab-schnitt 6 des tabellarischen LVs). Die für die Aufstellung vorgesehenen Räumlichkeiten können besichtigt werden und sind in Anlage 1 dargestellt. Hierbei handelt es sich um den Kamera- und Steuerraum eines zu erset-zenden PET/CTs. Abweichungen von diesen Forderungen müssen gesondert erklärt werden.
Interne Kennung: GBBM20240719LG
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33110000 Bildgebungsausrüstung für medizinische, zahnärztliche und tiermedizinische Anwendungen, 33115100 CT-Scanner
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Qualität
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Münster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Siemens Healthineers AG
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Siemens Healthineers AG, 91052 Erlangen
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 6 396 780,72 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 9 482 500,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Münster
Registrierungsnummer: 916d11dd-c188-46ee-95a8-c057597cf33b
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Campus 1 Gebäude A3
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement
Telefon: +49 2518349096
Fax: +49 2518348839
Internetadresse: http://www.ukm.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 2f8533cf-622e-4652-998c-87376c274a7f
Postanschrift: Albrecht-Thaer Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Internetadresse: https://bezreg-muenster.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 84701c17-9a01-4011-93b0-2c18b1b86547
Postanschrift: Albrecht-Thaer Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Internetadresse: https://bezreg-muenster.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Siemens Healthineers AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 199b15db-33ab-4f26-85a6-a87df49fbe8b
Postanschrift: Karlheinz-Kaske-Str. 2
Stadt: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land, Gliederung (NUTS): Erlangen, Kreisfreie Stadt (DE252)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9131843171
Fax: +49 9131849330
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3c6755a6-9667-4ab4-a56e-a96ef648e65f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/04/2025 10:55:32 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 234764-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 71/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/04/2025

Wähle einen Ort aus Nordrhein-Westfalen

Aachen
Ahaus
Ahlen
Aldenhoven
Alfter
Alpen
Alsdorf
Altena
Altenbeken
Altenberge
Anröchte
Arnsberg
Ascheberg
Attendorn
Augustdorf
Bad Berleburg
Bad Driburg
Bad Honnef
Bad Laasphe
Bad Lippspringe
Bad Münstereifel
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Bad Sassendorf
Bad Wünnenberg
Baesweiler
Balve
Barntrup
Beckum
Bedburg
Bedburg-Hau
Beelen
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Bergneustadt
Bestwig
Beverungen
Bielefeld
Billerbeck
Blankenheim (Ahr)
Blomberg
Bocholt
Bochum
Bönen
Bonn
Borchen
Borgentreich
Borgholzhausen
Borken
Bornheim
Bottrop
Brakel
Breckerfeld
Brilon
Brüggen
Brühl
Bünde
Burbach
Büren
Burscheid
Castrop-Rauxel
Coesfeld
Datteln
Delbrück
Detmold
Dinslaken
Dörentrup-Bega
Dormagen
Dorsten
Dortmund
Drensteinfurt
Drolshagen
Duisburg
Dülmen
Düren
Düsseldorf
Eitorf
Elsdorf
Emmerich am Rhein
Emsdetten
Engelskirchen
Enger
Ennepetal
Ennigerloh
Ense
Erftstadt
Erkelenz
Erkrath
Erndtebrück
Erwitte
Eschweiler
Eslohe
Espelkamp
Essen
Euskirchen
Everswinkel
Extertal
Finnentrop
Frechen
Freudenberg (Siegerland)
Fröndenberg
Gangelt
Geilenkirchen
Geldern
Gelsenkirchen
Gescher
Geseke
Gevelsberg
Gladbeck
Goch
Grefrath
Greven
Grevenbroich
Gronau
Gummersbach
Gütersloh
Haan
Hagen
Halle (Westf.)
Hallenberg
Haltern am See
Halver
Hamm
Hamminkeln
Harsewinkel
Hattingen
Havixbeck
Heiden
Heiligenhaus
Heimbach
Heinsberg
Hellenthal
Hemer
Hennef
Herdecke
Herford
Herne
Herscheid
Herten
Herzebrock-Clarholz
Herzogenrath
Hiddenhausen
Hilchenbach
Hilden
Hille
Holzwickede
Hopsten
Horn-Bad Meinberg
Hörstel
Horstmar
Hövelhof
Höxter
Hückelhoven
Hückeswagen
Hüllhorst
Hünxe
Hürtgenwald
Hürth
Ibbenbüren
Inden
Iserlohn
Isselburg
Jüchen
Jülich
Jülich
Kaarst
Kalkar
Kall
Kalletal
Kamen
Kamp-Lintfort
Kempen
Kerken
Kerpen
Kevelaer
Kierspe
Kirchhundem
Kirchlengern
Kleve
Köln
Königswinter
Korschenbroich
Kranenburg
Krefeld
Kreuzau
Kreuztal
Kürten
Ladbergen
Laer
Lage
Langenfeld
Langerwehe
Legden
Leichlingen
Lemgo
Lengerich
Lennestadt
Leopoldshöhe
Leverkusen
Lichtenau
Lienen
Lindlar
Linnich
Lippetal
Lippstadt
Lohmar
Löhne
Lotte
Lübbecke
Lüdenscheid
Lüdinghausen
Lügde
Lünen
Marienheide
Marl
Marsberg
Mechernich
Meckenheim
Medebach
Meerbusch
Meinerzhagen
Menden (Sauerland)
Merzenich
Meschede
Mettingen
Mettmann
Minden
Moers
Möhnesee
Mönchengladbach
Monheim am Rhein
Monschau
Morsbach
Much
Mülheim an der Ruhr
Münster
Nachrodt-Wiblingwerde
Netphen
Nettersheim
Nettetal
Neuenkirchen (Kreis Steinfurt)
Neukirchen-Vluyn
Neunkirchen
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederkassel
Niederkrüchten
Niederzier
Nieheim
Nordkirchen
Nordwalde
Nörvenich
Nottuln
Nümbrecht
Oberhausen
Ochtrup
Odenthal
Oelde
Oer Erkenschwick
Oerlinghausen
Olfen
Olpe
Olsberg
Overath
Paderborn
Petershagen
Plettenberg
Porta Westfalica
Preußisch Oldendorf
Pulheim
Radevormwald
Raesfeld
Rahden
Ratingen
Recke
Recklinghausen
Rees
Reichshof
Reken
Remscheid
Rheda-Wiedenbrück
Rhede
Rheinbach
Rheinberg
Rheine
Rheurdt
Rietberg
Rödinghausen
Rommerskirchen
Rosendahl
Rösrath
Ruppichteroth
Rüthen
Saerbeck
Salzkotten
Sankt Augustin
Schalksmühle
Schermbeck
Schieder-Schwalenberg
Schlangen
Schleiden
Schloß Holte-Stukenbrock
Schmallenberg
Schöppingen
Schwalmtal
Schwelm
Schwerte
Selfkant
Selm
Senden
Sendenhorst
Siegburg
Siegen
Simmerath
Soest
Solingen
Sonsbeck
Spenge
Sprockhövel
Stadtlohn
Steinfurt
Steinhagen
Steinheim
Stemwede
Stolberg
Straelen
Südlohn
Sundern
Swisttal
Tecklenburg
Telgte
Titz
Tönisvorst
Troisdorf
Übach-Palenberg
Uedem
Unna
Velbert
Velen
Verl
Versmold
Vettweiß
Viersen
Vlotho
Voerde
Vreden
Wachtberg
Wachtendonk
Wadersloh
Waldbröl
Waltrop
Warburg
Warendorf
Warstein
Wassenberg
Weeze
Wegberg
Weilerswist
Welver
Wenden
Werdohl
Werl
Wermelskirchen
Werne
Werther (Westf.)
Wesel
Wesseling
Westerkappeln
Westheim
Wetter (Ruhr)
Wettringen
Wickede (Ruhr)
Wiehl
Willich
Wilnsdorf
Windeck
Winterberg
Wipperfürth
Witten
Wülfrath
Wuppertal
Würselen
Xanten
Zülpich