1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen Alte Wittener Straße in Bochum in drei Losen
Beschreibung: Planungsleistungen Alte-Wittener-Straße - Umbau zw. Laerfeldstraße und Wittener Straße in Bochum in drei Losen gem. HOAI Los 1 - Freianlagen Los 2 - Entwässerung Los 3 - Verkehrsanlagen
Kennung des Verfahrens: 54943186-ba8d-4d79-b158-36d92228edb6
Interne Kennung: StBo_ZEK1_2024_00616_OV_66
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum - Tiefbauamt Hans-Böckler-Str. 19
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44787
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYT4YCX3F8 Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Ulrike Malig unter Telefon 0234 910-4448 zur Verfügung. Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum 14.01.2025 zugelassen: (www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/). Alle Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum darüber informiert. -- Sollten Sie zum Verfahren mehrere Fragen haben, werden Sie gebeten, diese nach Möglichkeit zusammengefasst in einer Nachricht über die Kommunikationsebene einzureichen. -- Bitte beachten Sie, dass Angebote, die über die Kommunikationsebene im VMP eingereicht werden, nicht die Voraussetzung einer elektronischen Abgabe erfüllen. Die Einreichung über die Kommunikationsebene führt zum Ausschluss des Angebots. -- Mit Abgabe des Angebotes wird erklärt, dass die Eignungsvoraussetzungen gemäß Eigenerklärung vorliegen. Damit sind die formalen Eignungsvoraussetzungen zur Erteilung dieses öffentlichen Auftrages erfüllt. -- Die von der Stadt Bochum elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen sind die verbindlichen vertraglichen Grundlagen für dieses Vergabeverfahren. Änderungen an den Vergabeunterlagen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. -- Bei der Bildung von Bietergemeinschaften oder der geplanten Vergabe von Unteraufträgen ist von jedem Bieter eine Eigenerklärung zur Feststellung der Bietereignung einzureichen. -- Nachforderungen etc. im Sinne von § 56 Abs.2 VgV werden vorbehalten. -- Die Bewertung der Angebote erfolgt nach folgenden Kriterien: - Organisation 10% - Bearbeitungskonzept 20% - Terminplanung 20% - Nachhaltigkeit 10% - Preis 40% --
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Freianlagen
Beschreibung: Die Alte Wittener Straße ist derzeitig wechselseitig mit Bäumen und Sträuchern gesäumt. Das Wurzelwerk vieler Bäume hat sich im Laufe der Jahrzehnte in Teilen Wege gesucht, welche die angrenzenden Verkehrsflächen tangiert und somit teilweise zu einer Gefährdung, insbesondere im Gehwegbereich, führt. Das Straßenbegleitgrün, ggf. auch die seitens der Objektplanung Ing.-Bauwerke Entwässerung vorgesehenen Versickerungseinrichtungen für Regenwasser (Mulden/Rigolen), sind in das neue Gesamtkonzept einzubeziehen. Angrenzende Grünflächen sind zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität zu integrieren und mit entsprechenden Ausstattungselementen zu versehen. Das Aufstellen dieser Ausstattungselemente erfolgt im Zuge der späteren Ausführung seitens der Stadt Bochum.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum - Tiefbauamt Hans-Böckler-Str. 19
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44787
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Auftragnehmer hat seine Leistungen nach Maßgabe der Vertragsbedingungen zu erbringen. Ein abgestimmter Terminplan ist innerhalb von drei Wochen nach Vertragsabschluss vorzulegen. Mit der Bearbeitung ist innerhalb von 10 Werktagen nach Auftragserteilung zu beginnen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation, Konzept, Terminplanung, Nachhaltigkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Entwässerung
Beschreibung: Die geplante Maßnahme liegt im Einzugsgebiet des Oelbach, in einem Gewässersuchraum bis 500 m. Es ist eine Regenwasserwasserabkopplung der Straßenflächen (Straßenkategorie II) und der Dachflächen, welche in Richtung Straße geneigt sind, vorzusehen. Das Regenwasser soll ggf. über eine Regenrückhaltung/offene Wasserhaltung dem Oelbach zugeführt werden. Grundsätzlich können auch vernetzte Baumrigolen, aufgrund des großzügigen Straßenquerschnitts, für eine Abkopplung in Betracht kommen. Bei dem vorhandenen Mischwasserkanal handelt es sich um eine Kreis-Profil DN 600 bis 800 aus Beton. Es ist zu untersuchen, inwieweit sich der Rohrquerschnitt durch das Verringern von Straßen- und Dachflächenwässern reduzieren lässt. Es sind die Module der naturnahen Regenwasserbewirtschaftung zu nutzen. Im Zuge der Planung ist die Starkregensituation innerhalb der Alte Wittener Straße zu überprüfen und daraus Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen abzuleiten. Die gewonnenen Erkenntnisse, bzw. die daraus resultierenden Maßnahmen, sind eng mit der Verkehrs- und Freiraumanlagenplanung abzustimmen und in gemeinsamen Lösungsansätzen zu qualifizieren. Die in dem B-Plangebiet Office Campus 51°7 anfallenden Niederschlags- und Schmutzwässer sind bei der Bemessung zu beachten. Als Schnittstelle zur Objektplanung Verkehrsanlagen ist der Hauptkanal/ Sammler definiert. Demzufolge werden die Straßenabläufe einschließlich deren Anschlussleitungen dort geplant und umgesetzt.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum - Tiefbauamt Hans-Böckler-Str. 19
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44787
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Auftragnehmer hat seine Leistungen nach Maßgabe der Vertragsbedingungen zu erbringen. Ein abgestimmter Terminplan ist innerhalb von drei Wochen nach Vertragsabschluss vorzulegen. Mit der Bearbeitung ist innerhalb von 10 Werktagen nach Auftragserteilung zu beginnen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation, Konzept, Terminplanung, Nachhaltigkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Verkehrsanlagen
Beschreibung: In der Alte Wittener Straße sollen sämtliche Verkehrsanlagenteile überplant werden. Dabei sind die Radverkehrsanlagen gemäß ERA zu planen. Die Radverkehrsanlagen sollen die Strecke zwischen der Laerfeldstraße und der Einmündung Wittener Straße abdecken. Zukünftig besteht die Möglichkeit, dass die Alte Wittener Straße Teil einer von der Innenstadt bis in den Süden Langendreers verlaufenden Veloroute wird. Es ist vorgesehen in beide Richtungen Fahrradwege zu erstellen, die in ihrem Ausbaugrad für die Einrichtung einer Veloroute geeignet sind. Hierbei sind angemessene Abstände des ruhenden zum fließenden, motorisierten und nichtmotorisierten Individualverkehr zu berücksichtigen. Es liegen Daten aus einer Verkehrserhebung der Stadt Bochum aus dem Jahr 2022 vor, die für die Planung genutzt werden können. Diese beinhaltet eine Verkehrszählung von 8 Stunden, die DTV-Werte für den Kfz-, Rad- und Schwerverkehr. Derzeit wird durch ein Ingenieurbüro eine Verkehrserhebung an der Alte Wittener Straße durchgeführt. Die neu erfassten Daten können ebenfalls für die Planung verwendet werden und werden nach der Beauftragung zur Verfügung gestellt. Die Anschlussstelle an die Wittener Straße ist mit einer LSA ausgestattet. Es ist zu überprüfen, ob Querungshilfen oder LSA sinnvoll ergänzt werden können, um Fußgängern und insbesondere Kindern einen sicheren Übergang der Straße zu ermöglichen. In Bereichen möglicher Fußgängerquerungen und bei Absenkungen in Einmündungsbereichen sind taktile Elemente nach den Regelwerken der Stadt Bochum vorzusehen. Ebenfalls zu beachten sind die für den ÖPNV notwendigen Bushaltestellen. Diese sind barrierefrei nach den Vorgaben der RBB (Regelblätter der Stadt Bochum) zu planen. Die Anordnung von Pflanzbeeten, einschließlich der gewünschten Versickerungsfunktion, ist in enger Abstimmung mit der Freiraumplanung ein wesentlicher Teil der Gesamtflächenneugestaltung. Im Zusammenhang mit dem BP-Gebiet 940 sind dessen Anbindung sowohl für den nicht-motorisierten Verkehr als auch für den MIV in die Planung einzubeziehen. Gleiches gilt für den ruhenden Verkehr. Die genaue Grundstücksgrenze zwischen B-Plangebiet und der Alte Wittener Straße steht noch nicht fest. Zur Festlegung der Grundstücksgrenze stellt die Stadt Bochum erste Überlegungen hinsichtlich notwendiger bzw. sinnvoller Straßenquerschnitte an. Die Beleuchtungsstandorte sind festzulegen. Zudem sind die vorhandenen Versorgungsleitungen zu berücksichtigen (Gas, Strom, Telefon, etc.). Hierzu sind die Stadtwerke und andere Versorgungsunternehmen in die Planung mit einzubeziehen, da ggf. Leitungstrassen erweitert oder umgelegt werden sollen - dies auch vor dem Hintergrund einer kommunalen Wärmeplanung. Im Rahmen der Leistungsphase zwei ist die Vorbereitung und Durchführung eines Workshops im technischen Rathaus der Stadt Bochum vorgesehen. In der Leistungsphase drei ist eine Öffentlichkeits-/ Informationsveranstaltung durchzuführen. Zur Signalisierung von Knotenpunkten und Fußgängerquerungen sowie einer möglichen Neugestaltung der Straßenbeleuchtung sind fachplanerische Leistungen der Technischen Ausrüstung erforderlich. Diese Leistungen werden seitens der Stadt Bochum erbracht.
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Bochum - Tiefbauamt Hans-Böckler-Str. 19
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44787
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Auftragnehmer hat seine Leistungen nach Maßgabe der Vertragsbedingungen zu erbringen. Ein abgestimmter Terminplan ist innerhalb von drei Wochen nach Vertragsabschluss vorzulegen. Mit der Bearbeitung ist innerhalb von 10 Werktagen nach Auftragserteilung zu beginnen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisation, Konzept, Terminplanung, Nachhaltigkeit
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragssteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 (3) GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 07/04/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH, 32130 Enger
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 07/04/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH, 32130 Enger
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Bieterschutzgründe
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 07/04/2035
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH, 32130 Enger
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
Registrierungsnummer: bd8d5eaf-acbe-421e-a8b6-f03bcbb0113c
Postanschrift: Hans-Böckler-Str. 19
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44777
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2349104448
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: e494ca7d-c1c3-4304-9f15-6de4588fbdd6
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bockermann Fritze IngenieurConsult GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 24b5fda5-1993-4119-9bf7-d3c2f06cef73
Postanschrift: Dieselstraße 11
Stadt: Enger
Postleitzahl: 32130
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
Telefon: 0522497370
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0003, LOT-0001, LOT-0002
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 05d1edd9-c7b0-46c9-9004-8d47544bc6d6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2025 10:05:34 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 229828-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 70/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/04/2025