1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Karlsruher Institut für Technologie
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: HF Vapor Etcher
Beschreibung: HF Vapor Etcher
Kennung des Verfahrens: 9e3650d1-4365-4cbd-b39f-51c123b7c70a
Interne Kennung: 245-2399 VA
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y035FKV
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: HF Vapor Etcher
Beschreibung: The planned HF vapor etcher will be dedicated to the fabrication of hybrid silicon photonics and superconducting electronics, enabling highly controlled and se-lective etching processes.
Interne Kennung: 245-2399 VA
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Patent
Beschreibung: Firma besitzt ein Patent für dieses Verfahren
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Keine Gewichtung möglich bei einem Teilnehmer, da technisch kein Wettbewerb vorhanden ist aufgund eines Patents der Firma
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Please note that this English translation is a service provided by KIT for your information only. The German version of the Act exclusively shall have legally binding character. Initiation of review proceedings may be applied for with the Procurement Chamber (Vergabekam-mer) mentioned in Section VI.4.1). The proceedings at the Procurement Chamber are subject to Article 155 et seq. of the Act Against the Restriction of Competition (GWB, Gesetz gegen Wettbew-erbsbeschränkungen). According to Article 160 GWB, it holds: (1) The Procurement Chamber initi-ates review proceedings on request only. (2) Initiation of review proceedings may be applied for by any company interested in the public contract or concession and claiming violation of its rights ac-cording to Article 97, par. 6 due to violation of procurement rules. The company is obliged to outline that it suffers or is threatened to suffer damage as a result of the alleged violation of the procurement rules. (3) Application for initiation of review proceedings is not permitted, if 1. the applicant realized the alleged violation of the procurement rules prior to the submission of the application for review proceedings, but did not reprimand it to the customer within a period of ten calendar days; expiry of the deadline given in Article 134, par. 2 remains unaffected, 2. violations of the procurement rules realized as a result of the invitation to tender are not repri-manded to the customer until the expiry of the tender deadline given in the invitation to tender or until submission of the tender at the latest, 3. violations of the procurement rules that only become obvious in the tender documents only are not reprimanded to the customer until expiry of the deadline for the tender or for the submission of the tender at the latest, 4. more than 15 calendar days have passed after receipt of the customer"s notification that the rep-rimand will not be remedied. Clause 1 does not apply in case of an appeal to establish the lack of validity of the conclusion of a contract according to Art. 135, par. 1, No. 2. Article 134, par. 1, cl. 2 remains unaffected. According to Article 161 GWB, it holds: (1) The application must be submitted to the Procurement Chamber in writing and justified directly. It must include a certain request. An applicant without residence or habitual residence, office or headquarters in the area of validity of this Act must name an authorized receiving agent in the area of validity of this Act. (2) Justification must include the desig-nation of the respondent, the description of the alleged violation with an exposition of the facts, and the designation of the evidence available as well as the statement that the reprimand was made to the customer; to the extent known, other involved parties shall be named.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Karlsruher Institut für Technologie
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Technisch kein Wettbewerb möglich, da ein Patent vorliegt
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Karlsruher Institut für Technologie
Registrierungsnummer: DE266749428
Postanschrift: Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
Stadt: Eggenstein-Leopoldshafen
Postleitzahl: 76344
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Landkreis (DE123)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf, Verkauf und Materialwirtschaft
Telefon: 0721 608-45907
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 721926-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
10.1.
Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Bekanntmachung des Auftragnehmers: KLA Corporation 1 Technology Drive MILPITAS CA 95035 USA
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 64c57baa-1e54-4760-b171-73498d8e2b72 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/04/2025 14:48:16 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 230755-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 70/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/04/2025