1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: SD Schulbaugesellschaft Duisburg mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Generalunternehmerleistungen (Planung ab LPH 5 HOAI und Bau) für den Neubau der Theodor-König-Gesamtschule (TKG), Heinrich-Heine-Gesamtschule (HHG), Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule (GWL)
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags sind Planungs- und Bauleistungen als Generalunternehmer zur schlüsselfertigen Errichtung der Erweiterungsneubauten der Theodor-König-Gesamtschule in 47139 Duisburg, der Heinrich-Heine-Gesamtschule in 47228 Duisburg und der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule in 47116 Duisburg.
Kennung des Verfahrens: cc56a70e-9996-4de3-95ef-0e72cac1a734
Interne Kennung: TKG/HHG/GWL_GU
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45212225 Bau von Sporthallen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YVC5F64
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Generalunternehmerleistungen (Planung ab LPH 5 HOAI und Bau) für den Neubau der Theodor-König-Gesamtschule (TKG), Heinrich-Heine-Gesamtschule (HHG), Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule (GWL)
Beschreibung: Der Auftraggeber hat Generalunternehmerleistungen für den Erweiterungsneubau der Theodor-König-Gesamtschule, 2 Erweiterungsneubauten der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule sowie einen Erweiterungsneubau der Heinrich-Heine-Gesamtschule in Duisburg vergeben. Der Auftrag betrifft jeweils die Ausführungsplanung (LPH 5 HOAI) sowie die schlüsselfertige und betriebsbereite Errichtung der Erweiterungsneubauten. Der Auftraggeber hat jeweils die Planungen der LPH 1-4 HOAI, die funktionale Leistungsbeschreibung sowie Leitdetails von einem Generalplaner erstellen lassen. Alle Gebäude sind als Stahlbeton-Skelettkonstruktion aus Stützen, Unterzügen und Betondecken mit wenigen, tragenden und aussteifenden Kernwänden geplant. Die Erweiterungsneubauten sollen eine extensive Dachbegrünung und eine PV-Anlage erhalten. Die Neubauten sind in der bauphysikalischen Qualität nach GEG und den erhöhten Anforderungen nach EG 40 geplant. Zusätzlich sollen die Gebäude eine vollflächige, mechanische Belüftung mit hoch effizienter Wärmerückgewinnung erhalten. Die Beheizung erfolgt größtenteils zentral über eine flächendeckende Fußbodenheizung. Einzelne Räume werden durch Heizkörper beheizt. Zusätzlich gelten insbesondere folgende wesentliche Besonderheiten für den jeweiligen Auftrag: Theodor-König-Gesamtschule: - BGF: Schulgebäude ca. 4.430 m², zzgl. ca. 150 m² für die Schulhofüberdachung. - Die wesentliche Abbruchmaßnahmen für die Neuerrichtung erfolgen vorab durch den AG. - Der Neubau ist teilunterkellert. - Die Gründung des Schulgebäudes ist auf Streifenfundamenten geplant. - Das Vordach ist freistehend. Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule: - BGF: Verwaltungsgebäude ca. 1.030 m², Clusterneubau ca.5.660 m². - Die Gründung des Schulgebäudes ist auf Streifenfundamenten geplant. - Der Neubau des Clustergebäudes ist teilunterkellert, der Neubau der Verwaltung hat keinen Keller. - Die Wärmeversorgung erfolgt beim Clusterneubau über Luftwärmepumpen, beim Verwaltungsneubau wird an die vorhandene Fernwärmezentrale angeschlossen. Heinrich-Heine-Gesamtschule: - BGF: Schulgebäude ca. 5.410 m². - Alle wesentlichen Abbruchmaßnahmen auf dem Grundstück wurden durchgeführt. - Die Gründung des Schulgebäudes ist auf Streifenfundamenten und Brunnenringen geplant. - Der Neubau ist teilunterkellert. - Die Wärmeversorgung erfolgt über Luftwärmepumpen.
Interne Kennung: TKG/HHG/GWL_GU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 45210000 Bauleistungen im Hochbau, 45212225 Bau von Sporthallen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2024
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Beginn und Ende des Auftrags hängen vom Zeitpunkt der Beauftragung und dem tatsächlichen Bauverlauf ab.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation, Rollenverständnis & Verfügbarkeit der Schlüsselpersonen (Gesamtprojektleiter als Koordinator für Planung und Bau sowie sein Stellvertreter)
Beschreibung: Qualifikation, Rollenverständnis & Verfügbarkeit der Schlüsselpersonen (Gesamtprojektleiter als Koordinator für Planung und Bau sowie sein Stellvertreter)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des Abwicklungskonzepts
Beschreibung: Qualität des Abwicklungskonzepts
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland mit Sitz bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf §§ 160 ff. GWB sowie, da es sich hier um die Bekanntmachung eines vergebenen Auftrags handelt, insbesondere auf § 135 Abs. 1 und 2 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: SD Schulbaugesellschaft Duisburg mbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ZECH Bau SE
Angebot:
Kennung des Angebots: TKG/HHG/GWL_GU-Vertrag ZECH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: TKG/HHG/GWL_GU-Vertrag
Datum des Vertragsabschlusses: 01/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SD Schulbaugesellschaft Duisburg mbH
Registrierungsnummer: DE334119696
Postanschrift: Philosophenweg 23-25
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47051
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: SD Schulbaugesellschaft Duisburg mbH, Zu Händen von: Herrn Robin Eckardt / Barbara Grädig
Telefon: 02039287700
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland mit Sitz bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50933
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ZECH Bau SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE114434335
Postanschrift: Heinrich-Held-Straße 33
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45133
Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
Land: Deutschland
Telefon: 02012959055
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 667dff3a-469d-4fb0-ba08-b38dc075e780 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 13:36:12 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 224188-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025