1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Rheinbahn AG
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Düsseldorf, Btf. Heerdt - automatisiertes Kleinteilelager
    
    
     Beschreibung: Das Kleinteilelager der Rheinbahn AG am Betriebshof Heerdt erreicht seine Kapazitätsgrenzen und benötigt eine Erweiterung. Das aktuell vorhandene Handlager soll durch eine automatisierte Lagertechnik (Grid-Lager-System mit autonomen Regalbediengeräten auf dem Grid) ersetzt werden. Hierbei werden verschiedene Systemtechniken in Betracht gezogen. Das neu zu bauende Ersatzteillager wird als Zentrallager der Rheinbahn für die Versorgung der Betriebshöfe und der ortsansässigen Instandhaltung betrieben.
    
    
     Kennung des Verfahrens: c6710dc0-9ccb-4504-aaf3-fdb6f66cadff
    
    
     Interne Kennung: 2025-021
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Der AG behält sich vor, den Zuschlag auf der Grundlage der Erst- bzw. Zweitangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (vgl. § 15 Abs.4 SektVO).
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42965110 Lagersystem
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Betriebshof Heerdt Eupener Str. 58a 
     
     
      Stadt: Düsseldorf
     
     
      Postleitzahl: 40549
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Düsseldorf, Btf. Heerdt - automatisiertes Kleinteilelager
    
    
     Beschreibung: Das Kleinteilelager der Rheinbahn AG am Betriebshof Heerdt erreicht seine Kapazitätsgrenzen und benötigt eine Erweiterung. Das aktuell vorhandene Handlager soll durch eine automatisierte Lagertechnik (Grid-Lager-System mit autonomen Regalbediengeräten auf dem Grid) ersetzt werden. Hierbei werden verschiedene Systemtechniken in Betracht gezogen. Das neu zu bauende Ersatzteillager wird als Zentrallager der Rheinbahn für die Versorgung der Betriebshöfe und der ortsansässigen Instandhaltung betrieben.
    
    
     Interne Kennung: 2025-021
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 42965110 Lagersystem
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Für die Wertung der Angebote wird der Angebotspreis inklusive Pflegekosten herangezogen. D.h. es werden auch die optional ausgeschriebenen weiteren 5 Jahre Pflegeleistungen berücksichtigt. Die zu bewertende Gesamtlaufzeit beträgt somit 10 Jahre.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 5
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistungen gem. Anlage "Besonderes Vertragsbedingungen" Pkt. 6
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 10/04/2025 11:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Nachforderungen von Unterlagen werden über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform kommuniziert.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: gem. den Vergabeunterlagen
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Keine Bestimmungen
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Zeughausstr. 2-10 D-50667 Köln E-Mail: [gelöscht] Telefon: +49 221-147 3045 Fax: +49 221-147 2889
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rheinbahn AG
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Rheinbahn AG
    
    
     Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00005133
    
    
     Postanschrift: Lierenfelder Str. 42
    
    
     Stadt: Düsseldorf
    
    
     Postleitzahl: 40231
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
    
    
     Registrierungsnummer: DE812110859
    
    
     Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
    
    
     Stadt: Köln
    
    
     Postleitzahl: 50667
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Abteilung Einkauf
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 81bb2464-6e8e-4bf4-bc8a-eb6ca58134c3-01
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
   
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Abschnittskennung: ORG-0002
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Änderung der Kontaktdaten: Vergabekammer Rheinland · c/o Bezirksregierung Köln Tel. +49 2[gelöscht] 50606 Köln
    
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8ecbf346-0168-4859-b0d6-2bbbb1aac8e0  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 09:21:48 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 221366-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025