1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Rottweil
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Neubau Verwaltungsgebäude Landratsamt Rottweil - Rohbau- und Holzbauarbeiten
    
    
     Beschreibung: Neubau Verwaltungsgebäude Landratsamt Rottweil - Rohbau- und Holzbauarbeiten
    
    
     Kennung des Verfahrens: 423c0e56-daa5-4c88-9547-e622f2d7c4f6
    
    
     Interne Kennung: DRESO_S-2025-0066
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen, 45262300 Betonarbeiten, 45262500 Maurerarbeiten, 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45422100 Holzarbeiten, 45262100 Gerüstarbeiten, 45216110 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen, 45215222 Bau von Behördenzentren, 45213150 Bau von Bürogebäuden, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Konigstraße 36  
     
     
      Stadt: Rottweil
     
     
      Postleitzahl: 78628
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: - Im Falle einer Bietergemeinschaft ist eine Bietergemeinschaftserklärung abzugeben. - Im Falle einer Bietergemeinschaft muss jedes Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Erklärungen, Nachweise und Angaben abgeben. - Für Nachunternehmer müssen die Eigenerklärungen nicht bereits mit dem Angebot, sondern erst nach Aufforderung des Auftraggebers vorgelegt werden. - Zu den angegebene Vertragslaufzeiten bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung in den Beschreibungen zu den einzelnen Losen: Es handelt sich um voraussichtliche Ausführungstermine. Vertragstermine werden in den Verträgen festgelegt. Die Leistungsverzeichnisse und weitere Auftragsunterlagen sind elektronisch verfügbar. Der Link zum Download der Unterlagen ist unter BT-15 dieser Bekanntmachung aufgeführt
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Eigenerklärungen Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB sowie Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Artikel 1 Ziffer 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022
     
     
      Korruption: 
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrugsbekämpfung: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 
     
     
      Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: 
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: 
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 
     
     
      Entrichtung von Steuern: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Neubau Verwaltungsgebäude Landratsamt Rottweil - Rohbau- und Holzbauarbeiten
    
    
     Beschreibung: Der Kreis Rottweil plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für das Landratsamt mit einer Größenordnung von ca. 16.500 m² BGF und ca. 67.800 m³ BRI. Die Leistungen dieses Auftrages umfassen: Bohrfahlgründung, Abbrucharbeiten (geringer Umfang), Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerarbeiten, Holzbau,- und Zimmerarbeiten, Gerüstarbeiten, Blitzschutz-/Erdungsarbeiten. Hauptmassen: Bohrpfähle ca. 166, Stück / Gesamtlänge ca. 1.650 m; Aushub Baugrube ca. 3.200 m³; Fundamente und Bodenplatte ca. 1.700 m³; Ortbetonwände, -Stützen, -Attika ca. 2.000 m³; davon SB3-Flächen: ca. 6.800 m²; Ortbetondecken/-dächer, -Unterzüge ca. 1.300 m³; davon ca. 2.100 m³ in WU-Bauweise mit Frischbetonverbundfolie ca. 2.700 m²; Bewehrungsstahl BSt 500 S/M (B): ca. 900 t; Holz-Beton-Verbunddecke (HBV) -Decken als Dübelholzdecken ca. 5.100 m² mit Aufbeton ca. 1.050 m³; Brettsperrholzdecken ca. 500 m²; Brettschichtholz-Wand-/Stützenelemente ca. 1.200 m²; Brettschichtholz-Binder (Stützen, Unter-/Überzüge, Fachwerkträger, Satteldachträger) ca. 480 m³; Gerüstbauarbeiten ca. 5.800 m²; Blitzschutzarbeiten: Blitzschutzklasse III, ca. 7.600lfm Fundamenterder/Bandstahl, ca. 1.000lfm, Ringerder V4A, ca. 1.500lfm, Ableitungen mit und ohne Kunststoffmantel; Grundleitungen unter der Bodenplatte ca. 950 lfm, Außenschachtbauteile einschl. Regenrückhaltebecken
    
    
     Interne Kennung: LOT-0000
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen, 45262300 Betonarbeiten, 45262500 Maurerarbeiten, 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45422100 Holzarbeiten, 45262100 Gerüstarbeiten, 45216110 Bauarbeiten an Gebäuden für öffentliche Einrichtungen, 45215222 Bau von Behördenzentren, 45213150 Bau von Bürogebäuden, 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Konigstraße 36  
     
     
      Stadt: Rottweil
     
     
      Postleitzahl: 78628
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 22/07/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Eignung zur Berufsausübung
      
      
       Beschreibung: Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (§ 6a EU Nr. 1 VOB/A)
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: Eigenerklärung zum jährlichen Umsatz mit Bauleistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind sowie dem Eigenleistungsanteil in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren gem. § 6a EU Nr. 2 c) VOB/A (Mindesteignungskriterium: Jahresumsatz mindestens 13,5 Mio. € netto)
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
      
      
       Beschreibung: 1. Berufshaftpflichtversicherung ─ Mindestanforderung: Vorlage der geforderten Nachweise der Haftpflichtversicherung mit den vorgegebenen Mindestdeckungssummen ─ 10 Mio. EUR für Personenschäden ─ 10 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) ohne Radiusklausel (mit 2-facher Maximierung) Wenn der Nachweis (Versicherungsschein, oder Bestätigung einer Versicherung) nicht erbracht wird, wird das Kriterium nicht bestätigt (führt zum Ausschluss). 2. EU-Sanktionspaket ─ Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022; Wenn der Nachweis (Versicherungsschein, oder Bestätigung einer Versicherung) nicht erbracht wird, wird das Kriterium nicht bestätigt (führt zum Ausschluss) 3. Mindestkriterien Referenzen: Nachweis von erbrachten und abgeschlossenen Leistungen als Mindestreferenzen. Die Referenzkriterien sind über ein oder mehrere Referenzprojekte nachweisbar. Wenn ein oder mehrere Kriterien nicht erreicht werden führt dies zum Ausschluss. Folgende Angaben müssen zu den Projekten als Nachweis aufgeführt werden, damit diese als Referenz gewertet werden können: ─ Baumaßnahme/ Projektbezeichnung ─ Anschrift Projekt ─ Bauherr/ Auftraggeber ─ Anschrift Bauherr/ Auftraggeber ─ Leistung: - Angaben zu Art und Umfang der erbrachten Leistung - Angabe welche Mindestkriterien von dem Referenzprojekt erfüllt werden. ─ Ausführungszeit: - Zeitraum der Leistungserbringung - Fertigstellung der Leistung. Der Abschluss der Rückbauarbeiten/ Schadstoffsanierungsarbeiten muss in den letzten fünf Jahren erfolgt sein (nicht älter als 01.01.2020) Aktuelle Referenzliste der letzten fünf Kalenderjahre, mit: -min. 1 Referenz mit Holzhybriddecken (Holzdecken mit Aufbeton) -min. 1 Referenz der Gebäudeklasse 4 oder 5 -min. 1 Referenz mit WU-Konstruktion mit Frischbetonverbundfolie -min. 1 Referenz mit Betonflächen in Sichtbetonklasse SB3 nach DBV/VDZ-Merkblatt Für die Referenzen können die in Anlage 2 (siehe KEV 179.1 in den Vergabeunterlagen) aufgeführt Referenzmuster verwendet werden Der Nachweis kann auch über eigene Aufstellungen erfolgen. Diese müssen den Inhalt der zuvor genannten Angaben abbilden.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Zulässig
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 23/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Fehlende Preisangaben werden nicht nachgefordert.
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 23/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gilt die am 01.12.2021 in Kraft getretene Neufassung des GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Auf folgende Punkte wird hingewiesen: - § 134 Abs. 2 GWB: Informations- und Wartefrist Demnach darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. - § 135 Abs. 2 GWB: Unwirksamkeit Die Unwirksamkeit [des öffentlichen Auftrags] kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. - § 160 Abs. 3 GWB: Einleitung, Antrag Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Rückfragen zum Verfahren: Rückfragen zum laufenden Verfahren können bis 6 Arbeitstage vor Abgabe der Unterlagen über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform gestellt werden.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Drees & Sommer SE
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Drees & Sommer SE
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Rottweil
    
    
     Registrierungsnummer: DE142819 179
    
    
     Postanschrift: Marienstraße 2
    
    
     Stadt: Rottweil
    
    
     Postleitzahl: 78628
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Rottweil (DE135)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +497412448202
    
    
     Fax: +4974124468202
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
    
    
     Registrierungsnummer: DE153533335
    
    
     Postanschrift: Obere Waldplätze 13
    
    
     Stadt: Stuttgart
    
    
     Postleitzahl: 70569
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 7[gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
    
    
     Registrierungsnummer: DE153533335
    
    
     Postanschrift: Obere Waldplätze 13
    
    
     Stadt: Stuttgart
    
    
     Postleitzahl: 70569
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 7[gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
    
    
     Registrierungsnummer: A08-A9866-40
    
    
     Postanschrift: Durlacher Allee 100
    
    
     Stadt: Karlsruhe
    
    
     Postleitzahl: 76247
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 7219260
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-7005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d4adc76d-aeae-4557-b959-2757c8d55711  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 14:29:03 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 222164-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025