1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Mobilität Ruhr-Lippe (ZRL)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Integrierte Marketingstrategie Busfahrer
Beschreibung: Ziel ist die Entwicklung und mehrjährige Umsetzung einer umfassenden integrierten Marketingstrategie für das Berufsbild "Busfahrer:in" bzw. "Fachkraft im Fahrdienst"
Kennung des Verfahrens: 94ad0089-fb20-4ce6-a238-866181d2d471
Interne Kennung: ZRL/2025_001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Auftrag wird gemäß § 17 VgV über ein europaweites Verhandlungsverfahren mit vorge-schaltetem Teilnahmewettbewerb vergeben. Die Einzelheiten der Durchführung des Vergabeverfahrens sowie die Verfahrens- und Bewerbungsbedingungen ergeben sich aus dem Zentraldokument, das Projekt und die Leistungsinhalte sind in der Anlage P (Projekt- und Leistungsbeschreibung) eingehend dargestellt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79413000 Marketing-Beratung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist das Verbandsgebiet des ZRL und damit die Kreise Soest, Unna, der Hochsauerlandkreis und der Märkische Kreis sowie die Stadt Hamm.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 480 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y7Y5F6V
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Integrierte Marketingstrategie Busfahrer
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist die Entwicklung und mehrjährige Umsetzung einer umfas-senden integrierten Marketingstrategie, die das Berufsbild "Busfahrer" bzw. "Fachkraft im Fahrdienst" im Verbandsgebiet Ruhr-Lippe als attraktive, sinnstiftende und sichere Ausbil-dungs- und Arbeitsmöglichkeit bei den lokalen bzw. regionalen Busunternehmen vorstellt und dadurch einen Imagegewinn herbeiführen soll, um so ein verbessertes Recruiting von Fach-personal in der Region ermöglichen zu können. In Zusammenarbeit mit den öffentlichen und privaten Verkehrsunternehmen sowie mit den jeweiligen Arbeitsverwaltungen vor Ort sollen innovative und ganzheitliche Strategien zu einer optimierten Personalakquise entwickelt und im Verbandsgebiet durchgeführt werden.
Interne Kennung: ZRL/2025_001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79413000 Marketing-Beratung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist das Verbandsgebiet des ZRL und damit die Kreise Soest, Unna, der Hochsauerlandkreis und der Märkische Kreis sowie die Stadt Hamm.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 4
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Eine Verlängerung der ursprünglichen Vertragslaufzeit bis zu viermal um je ein Jahr bis längstens Ende 2032 möglich.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Gesamtumsatz des Bewerberunternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren (netto); für das Geschäftsjahr 2024 sind vorläufige Angaben/Prognosen anzugeben
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung über die in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurch-schnittlichen beschäftigen Arbeitskräfte in dem auftragsspezifischen Geschäftsfeld, welche die im o.g. Tätigkeitsbereich aufgeführten Umsätze erwirtschaftet haben
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Verlangt wird die Eingabe einschlägiger Referenzen über von dem Bieter durchgeführte Marketingstrategien. Die Referenzen haben folgende Mindestanforderungen zu erfüllen: - Vorlage von mindestens zwei Referenzprojekten mit den Eigenschaften verantwortliche Organisation und Durchführung einer integrierten Marketingstra-tegie im Bereich Personalwesen durch den Bewerber. - sowie Vorlage von mindestens einem Referenzprojekt mit den Eigenschaften verantwortliche Organisation und Durchführung einer integrierten Marketingstrategie im Bereich Öffentliches Verkehrswesen durch den Bewerber. Bei keinem der Referenzprojekte darf der Kampagnenhöhepunkt länger als der 01.04.2021 zurückliegen. Von den Bietern werden darüber hinaus Erfahrungen in der verantwortlichen Organisation von Personalmessen oder Bewerberveranstaltungen erwartet.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/05/2025
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 05/05/2025 12:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die vollständigen Teilnahmeanträge sind bis spätestens zum 5. Mai 2025, 12:00 Uhr über das Vergabeportal unter dem in der zugehörigen EU-Bekanntmachung genannten Link einzureichen. Verspätete Teilnahmeanträge werden nicht berücksichtigt und bleiben vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen. Alle von den Bewerbern geforderten Angaben sind vollständig vorzunehmen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen (der Bezirksregierung Münster)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur Vergabekammer gemäß §160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig ist, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber den Auftraggebern nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber den Auftraggebern gerügt wurden; - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsab-gabe gegenüber den Auftraggebern gerügt wurden; - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband Mobilität Ruhr-Lippe (ZRL)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Mobilität Ruhr-Lippe (ZRL)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Mobilität Ruhr-Lippe (ZRL)
Registrierungsnummer: DEA5C
Postanschrift: Bahnhofstr. 48
Stadt: Unna
Postleitzahl: 59423
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Christian Jürgenliemke
Telefon: +49 2303 95263-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen (der Bezirksregierung Münster)
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Bezirksregierung Münster
Telefon: +49 251 411 2165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: eb15f2b4-2e41-4643-afbe-1d4802365d32 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 11:01:24 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 222416-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025