1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Borken
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Lageführungssystems für Einsatzkräfte, Krisenstab und Einsatzleitung im Kreis Borken 1. Verhandlungsrunde
Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung und Einrichtung eines Lageführungssystems, dass die Einsatzkräfte und den Krisenstab mit der Einsatzleitung untereinander vernetzt und damit ein präzises, aktuelles Lagebild auf einen Blick für jeden Nutzer erzeugt. Dadurch sollen Führungsentscheidungen schneller, präziser und einfacher getroffen werden. Das System muss gewährleisten, dass mindestens 100 Benutzer gleichzeitig an einer Lage arbeiten können. Es müssen mindestens 20 Lagen und 1.000 Einsätze gleichzeitig bearbeitet und dargestellt werden können. Zur Bewältigung von Großeinsatzlagen, sich anbahnenden oder bereits eingetretenen Katastrophen im Sinne des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz sind auf der Ebene der Kreise und kreisfreien Städte unter der Hauptverwaltungsbeamtin oder dem Hauptverwaltungsbeamten als politisch gesamt-verantwortliche Person als administrativ-organisatorische Komponente ein Krisenstab und als operativ-taktische Komponente eine Einsatzleitung vorzusehen. Die politisch gesamtverantwortliche Person hat bei Großeinsatzlagen oder Katastrophen sowohl administrativ-organisatorische wie auch operativ-taktische Aufgaben. Sie muss zur Gefahrenabwehr sowohl Einsatz- als auch Verwaltungsmaßnahmen veranlassen, koordinieren, entscheiden und verantworten. Zur Erledigung der Aufgaben bedient sie sich der Komponenten Krisenstab und Einsatzleitung.
Kennung des Verfahrens: 85b6dca6-1a61-40d8-81db-6a2d002aa7d3
Interne Kennung: 00.11.99-07514 B
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Sh. Rahmenbedingungen sowie der Leistungsbeschreibung
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Burloer Str. 93
Stadt: Borken
Postleitzahl: 46325
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 400 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYRPL0BT
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Lageführungssystems für Einsatzkräfte, Krisenstab und Einsatzleitung im Kreis Borken 1. Verhandlungsrunde
Beschreibung: Die Software ist an das Einsatzleitsystem CELIOS 7 bzw. 8 der Firma CKS bidirektional anzubinden. Aktuell wird die Version CELIOS 7 in der Leitstelle genutzt. Zukünftig ist beabsichtigt, dass System auf die Version CELIOS 8 zu migrieren. Die Datenübernahme hat dabei kontinuierlich zu erfolgen und muss neben Einsätzen mit alarmierten Einsatzmitteln und deren FMS-Status mindestens auch die von der Leitstelle erfassten Protokollmeldungen umfassen. Die bidirektionale ELS-Kopplung muss die Übergabe von Lagemeldungen an das ELS / die Leitstelle ermöglichen. Folgende Daten / Informationen müssen übermittelt werden: - Kräfte- und Mittelübersicht - Einsatzinformation (Stichwort, Adresse, Freitext, Anrufer etc.) - Einsatzstatus der Einsatzmittel - Ortungsinformationen Bei Großeinsatzlagen oder Katastrophen: - Stapelübergabe von Einsatzstellen - Meldewesen - Zusammenfassung der eigenen Lage - Nacherfassung von zusätzlichen Einsätzen Einsatzaufträge sowie Zusatzinformationen: - für den Krisenstab - für den Stab der Einsatzleitung - für Befehlsstellen - für den Einsatzleiter - für die Abschnittsleiter Die Einsatzmittel/Ressourcen müssen aus den Stammdaten des ELS automatisiert ins Lageführungssystem übernommen und dann synchronisiert werden Anbindung E-Mail-System Anbindung Geoinformationssystem Anbindung Digitalfunk Anbindung an VIDaL-Plattform
Interne Kennung: 00.11.99-07514 B
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Burloer Str. 93
Stadt: Borken
Postleitzahl: 46325
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Wertungspreis P = (X + 4Y) *1,19
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsumfang
Beschreibung: Bewertungsmatrix nach UfAB VI: gewichtete Richtwertmethode (Median) Erzielte Leistungspunkte: L Wertungspreis: P Gewicht Leistung in % = 80 Gewicht Preis in % = 20 Kennzahl Z: G (Leistung) x L (Bieter) / L (Median) - G (Preis) x P (Bieter) / P (Median) Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes: Die höchste erreichte Kennzahl Z (Rangfolgenbildung)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis Borken
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Eurocommand GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Lageführungssystems für Einsatzkräfte
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Lageführungssystems für Einsatzkräfte, Krisenstab und Einsatzleitung im Kreis Borken
Datum der Auswahl des Gewinners: 04/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 27/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Borken
Registrierungsnummer: 055540012012-31002-06
Stadt: Borken
Postleitzahl: 46325
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Telefon: 028616813183
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht Thaer Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Eurocommand GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE293802468
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22525
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: 04023969630
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: efd8c1a0-fe19-44fc-919d-2041572b7883 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2025 19:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 222752-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025