1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Geräte zur Überwachung von Narkosen
Beschreibung: Das Universitätsklinikum der RWTH Aachen beschafft 27 Narkosetiefenmonitore auf Basis eines prozessierten EEGS Typ Narcotrend-Compact M, OP-Version. Diese Geräte sollen in der Klinik für Anästhesiologie betrieben werden.
Kennung des Verfahrens: 5e4ecaa5-009a-4fd1-95a0-a684f8bb97a7
Interne Kennung: 2025-0017-AJ
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33172100 Ausrüstung für Anästhesie
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YYJYTMQ4C759 Die in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Informationen sind soweit schutzrechtsfähig und soweit sie nicht Informationen Dritter enthalten Eigentum der Vergabestelle. Verwertung, Kopie sowie Weitergabe der Vergabeunterlagen sind nur im Rahmen der Erstellung eines Angebotes und nur durch das die Vergabeunterlagen anfordernde Unternehmen zulässig. Einer darüber hinausgehenden Weitergabe und insbesondere der Verkauf von Vergabeunterlagen an Dritte gleich zu welchem Zweck sind nicht gestattet. Sollten Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dienstleister oder beauftragte Dritte wird Ihnen eine Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und eine Teilnahme über v. g. Vergabemarktplatz empfohlen. Vergabeunterlagen können geändert oder ergänzt werden, die Bieterkommunikation, die i.d.R. als einziges Kommunikationsmittel zugelassen ist, kann erläuternde Hinweise erhalten. Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu diesem Vergabeverfahren finden Sie im Regelfall nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW. * Für den Fall, dass der Auftragnehmer vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung oder Insolvenz ausfällt, behält sich der Auftraggeber vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses anzutragen (§ 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB) * Jegliche Kommunikation zw. Bieter und AG soll über die vergabe.nrw-Nachrichtenfunktion erfolgen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Geräte zur Überwachung von Narkosen
Beschreibung: Anforderungskatalag Narkosetiefenmonioring auf Basis eines prozessierten EEGs: -Transportabler Stand-Alone-Monitor mit integriertem EEG-Verstärker -Bedienung über Touchscreen-Monitor integrierter Akku -Befestigung über universelle drehbare Halteklemme für Normschiene und Rundrohr (VESA) -Schnittstelle zum Patientendatenmonitorsystem Philips IntelliVue / Capsule mit Übertragung prozessierten Werte und des Roh-EEGs -Möglichkeit zum Export einer Untersuchung inkl. Markierungen auf einen externen Datenträger (USB) -Kostenlose Softwareupdates Die CE-Konformitätserklärung nach MDR (Regulation (EU) 2017/745 on medical devices) ist in deutscher bzw. englischer Sprache als Anlage beizufügen -Geeignet und zugelassen für Neugeborene bis Erwachsene -Eingabe von Patientendaten (Geburtsdatum, Fall-Nr. bzw. Patientenname) -Flexible Positionierung der Elektroden auch am seitlichen Kopf (auf Schläfe und Mastoid) z.B. bei Bauch- und Seitenlage des Patienten -Möglichkeit von 1-Kanal und 2-Kanal Messungen -Möglichkeit, einer der Konformität nicht entgegenstehenden Nutzung, von Klebeelektroden gleicher Qualität von Drittanbietern -Möglichkeit der EEG-Ableitung über Nadelelektroden -Möglichkeit, einer der Konformität nicht entgegenstehenden Nutzung, der Nadelelektroden gleicher Qualität von Drittanbietern -Durchführung automatischer Elektrodentests zur Sicherstellung der notwendigen Signalqualität -Anzeige der Signalqualität vor Start der Messungen -Roh-EEG mit automatischer altersabhängiger Voreinstellung der Amplitude zur EEG-Bewertung -Automatische altersbezogene EEG-Klassifikation, auch für Neugeborene -Folgende Vigilanz-/Hypnoselevel werden unterschieden und angezeigt: - Wachheit - Müdigkeit/Sedierung (Schläfrigkeit) - Sedierung/oberflächliche Anästhesie (leichter Schlaf) - Allgemeinanästhesie (mittlerer Schlaf) - tiefe Allgemeinanästhesie (tiefer Schlaf) - Burst-Suppression- bis Nulllinien-EEG -Folgende Messparameter stehen zur Verfügung: - EMG-Index als Maß für die Intensität der elektrischen Muskelaktivität - Burst-Suppression-Ratio (BSR) als prozentualer Anteil der Suppressions-Linien im EEG - Sharp Transient Intensity (STI) zur Erkennung epilepsietypischer Potentiale - Erkennung von Seitendifferenzen im EEG -Folgende Diagramme sind auf dem Monitor darstellbar: - Darstellung der automatischen EEG-Bewertung (EEG-Index) im Zeitverlauf - Darstellung der prozentualen Leistungsanteile für die einzelnen Frequenzbänder (Delta, Theta, Alpha, Beta) - Darstellung des Diagramms Median (50%-Quantil) und die spektrale Eckfrequenz (95%-Quantil) - Darstellung der Leistung in Abhängigkeit von der Frequenz - Darstellung der Frequenzanteile (farbcodiert) eines EEG-Abschnittes (Density Spectral Array) - Darstellung eines amplituden-integrierten EEG (aEEG) als Darstellung der Spannweite der EEG-Amplituden eines 20s Abschnittes -Möglichkeit der Skalierung von Darstellungen -Kontrolle ob eine reduzierte Power alpha + beta vorhanden, insbesondere bei Carotis-Op im Seitenvergleich -Automatische Artefakterkennung, spezialisiert auf die OP-Umgebungsbedingungen, z.B. verursacht durch HF-Chirurgiegeräte -Aufzeichnung der Ereignisartefakte im Zeitverlauf -Akustische Signale mit individuellen Einstellungen für Zielbereiche -Screenshot-Funktion -Setzen und Bearbeitung von Ereignismarkern -Reviewfunktion in aktueller/Laufender bzw. abgeschlossener Messung
Interne Kennung: 2025-0017-AJ
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33172100 Ausrüstung für Anästhesie
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 GWB Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Aachen AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Rheinland
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Klinik für Anästhesiologie benötigt zur Aufstockung Ihres Bestands weitere Narkoseüberwachungsmonitore. Die Bestandgeräte Narcotrend, die im OP verwenden werden, sollen mit einem PDMS interagieren. Ein Teil der vorhandenen Narcotrend-Geräte ist schon PDMS fähig, ein anderer Teil nicht. Der inkompatiblen Anteil muss entsprechend ersetzt werden. Um unsere Annahme zu verifizieren, nämlich, dass nur die Firma MT Monitor Technik GmbH &Co. KG die von uns benötigten Geräte liefern kann, haben wir am 05.02.2025 eine Markterkundung im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Unsere Annahme wurde bestätigt, dass nur die Firma MT Monitor Technik GmbH & Co KG ein Gerät anbieten kann, welches all unsere Anforderungen, insbesondere die Anwendung der Monitore bei Operationen von Säuglingen und Kleinkindern, abdeckt. Auch aus Gründen der Einheitlichkeit und der Minimierung von Fehlbedienungen können so die vorhandenen Geräte der Firma MT Monitor Technik GmbH &Co. KG mit gleichartigen Geräten ergänzt werden. Es wurde ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit der Firma MT Monitor Technik GmbH &Co. KG durchgeführt. Es sollen zusätzliche Lieferleistungen des ursprünglichen Auftragnehmers beschafft werden, die entweder zur teilweisen Erneuerung oder Erweiterung bereits erbrachter Leistungen bestimmt sind, und ein Wechsel des Unternehmens würde dazu führen, dass der öffentliche Auftraggeber eine Leistung mit unterschiedlichen technischen Merkmalen kaufen müsste und dies eine technische Unvereinbarkeit oder unverhältnismäßige technische Schwierigkeiten bei Gebrauch und Wartung mit sich bringen würde. (§ 14 Abs. 4 Nr. 5 VgV). Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist (§ 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV).
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MT MonitorTechnik GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 1 - 484453
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: MT MonitorTechnik GmbH & Co. KG, 30625 Hannover
Datum des Vertragsabschlusses: 03/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Aachen AöR
Registrierungsnummer: Keine Angaben
Postanschrift: Pauwelsstr. 30
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 2418080975
Fax: +49 2418082504
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: +49 2211473116
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: MT MonitorTechnik GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: Keine Angabe
Postanschrift: Fuhrberger Strasse 4
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0511 7002 3123
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 208a6753-1b3b-4886-bc07-51b2d8b1dc19 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2025 15:16:26 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 223326-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025