1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Wartung und Revisionsarbeiten an Mittelspannungsschaltanlagen
Beschreibung: Wartung und Revisionsarbeiten an Mittelspannungsschaltanlagen
Kennung des Verfahrens: 2e4697da-0147-445d-98b3-3711f831f4ed
Interne Kennung: 2025-812W5-005
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 50532400 Reparatur und Wartung von Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50532200 Reparatur und Wartung von Transformatoren, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Betreiber der Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems-Kanals, Wesel- Datteln-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals. Die betreffenden Anlagen erstrecken sich über den Amtsbereich am Standort Duisburg mit Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems- Kanals, Wesel-Datteln-Kanals. Die Mittelspannungsanlagen befinden sich in den Pumpenhäusern und Betriebsgebäuden. Ein Anschriftenverzeichnis der Bauwerke ist der Ausschreibung als Anlage beigefügt.
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 520 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los1 - AEG- Schaltgeräte
Beschreibung: Wartung und Revisionsarbeiten an Mittelspannungsschaltanlagen - AEG- Schaltgeräte
Interne Kennung: 2025812W5005 - Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 50532400 Reparatur und Wartung von Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50532200 Reparatur und Wartung von Transformatoren, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Betreiber der Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems-Kanals, Wesel- Datteln-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals. Die betreffenden Anlagen erstrecken sich über den Amtsbereich am Standort Duisburg mit Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems- Kanals, Wesel-Datteln-Kanals. Die Mittelspannungsanlagen befinden sich in den Pumpenhäusern und Betriebsgebäuden. Ein Anschriftenverzeichnis der Bauwerke ist der Ausschreibung als Anlage beigefügt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 114 500,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Es handelt sich bei den o.g. Eignungskriterien um eine Mindestanforderung, weshalb keine weitere Gewichtung durchgeführt wird. Liegen die Vorraussetzungen beim Bieter vor, ist die Eignung nachgewiesen. Es gibt keine Staffelung hinsichtlich der Eignung. Bei mehreren geeigneten Bietern entscheidet dann der Preis.
Beschreibung: 100 % Kosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartelamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Elektro Koopmann GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los2 - Areva- Schaltgeräte
Beschreibung: Wartung und Revisionsarbeiten an Mittelspannungsschaltanlagen -Areva- Schaltgeräte
Interne Kennung: 2025812W5005 - Los 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 50532400 Reparatur und Wartung von Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50532200 Reparatur und Wartung von Transformatoren, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Betreiber der Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems-Kanals, Wesel- Datteln-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals. Die betreffenden Anlagen erstrecken sich über den Amtsbereich am Standort Duisburg mit Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems- Kanals, Wesel-Datteln-Kanals. Die Mittelspannungsanlagen befinden sich in den Pumpenhäusern und Betriebsgebäuden. Ein Anschriftenverzeichnis der Bauwerke ist der Ausschreibung als Anlage beigefügt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 112 650,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Es handelt sich bei den o.g. Eignungskriterien um eine Mindestanforderung, weshalb keine weitere Gewichtung durchgeführt wird. Liegen die Vorraussetzungen beim Bieter vor, ist die Eignung nachgewiesen. Es gibt keine Staffelung hinsichtlich der Eignung. Bei mehreren geeigneten Bietern entscheidet dann der Preis.
Beschreibung: 100 % Kosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Los3 - Siemens- Schaltgeräte
Beschreibung: Wartung und Revisionsarbeiten an Mittelspannungsschaltanlagen - Siemens- Schaltgeräte
Interne Kennung: 2025812W5005 - Los 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 50532400 Reparatur und Wartung von Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50532200 Reparatur und Wartung von Transformatoren, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Betreiber der Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems-Kanals, Wesel- Datteln-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals. Die betreffenden Anlagen erstrecken sich über den Amtsbereich am Standort Duisburg mit Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems- Kanals, Wesel-Datteln-Kanals. Die Mittelspannungsanlagen befinden sich in den Pumpenhäusern und Betriebsgebäuden. Ein Anschriftenverzeichnis der Bauwerke ist der Ausschreibung als Anlage beigefügt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 83 100,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Es handelt sich bei den o.g. Eignungskriterien um eine Mindestanforderung, weshalb keine weitere Gewichtung durchgeführt wird. Liegen die Vorraussetzungen beim Bieter vor, ist die Eignung nachgewiesen. Es gibt keine Staffelung hinsichtlich der Eignung. Bei mehreren geeigneten Bietern entscheidet dann der Preis.
Beschreibung: 100 % Kosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Los4 - BBC/ABB- Schaltgeräte
Beschreibung: Wartung und Revisionsarbeiten an Mittelspannungsschaltanlagen - BBC/ABB- Schaltgeräte
Interne Kennung: 2025812W5005 - Los 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 50532400 Reparatur und Wartung von Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50532200 Reparatur und Wartung von Transformatoren, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Betreiber der Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems-Kanals, Wesel- Datteln-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals. Die betreffenden Anlagen erstrecken sich über den Amtsbereich am Standort Duisburg mit Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems- Kanals, Wesel-Datteln-Kanals. Die Mittelspannungsanlagen befinden sich in den Pumpenhäusern und Betriebsgebäuden. Ein Anschriftenverzeichnis der Bauwerke ist der Ausschreibung als Anlage beigefügt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 133 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Es handelt sich bei den o.g. Eignungskriterien um eine Mindestanforderung, weshalb keine weitere Gewichtung durchgeführt wird. Liegen die Vorraussetzungen beim Bieter vor, ist die Eignung nachgewiesen. Es gibt keine Staffelung hinsichtlich der Eignung. Bei mehreren geeigneten Bietern entscheidet dann der Preis.
Beschreibung: 100 % Kosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Los5 - Moeller- Schaltgeräte
Beschreibung: Wartung und Revisionsarbeiten an Mittelspannungsschaltanlagen - Moeller- Schaltgeräte
Interne Kennung: 2025812W5005 - Los 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 50532400 Reparatur und Wartung von Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50532200 Reparatur und Wartung von Transformatoren, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Betreiber der Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems-Kanals, Wesel- Datteln-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals. Die betreffenden Anlagen erstrecken sich über den Amtsbereich am Standort Duisburg mit Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems- Kanals, Wesel-Datteln-Kanals. Die Mittelspannungsanlagen befinden sich in den Pumpenhäusern und Betriebsgebäuden. Ein Anschriftenverzeichnis der Bauwerke ist der Ausschreibung als Anlage beigefügt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 27 800,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Es handelt sich bei den o.g. Eignungskriterien um eine Mindestanforderung, weshalb keine weitere Gewichtung durchgeführt wird. Liegen die Vorraussetzungen beim Bieter vor, ist die Eignung nachgewiesen. Es gibt keine Staffelung hinsichtlich der Eignung. Bei mehreren geeigneten Bietern entscheidet dann der Preis.
Beschreibung: 100 % Kosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Los6 - Driescher-/Concordia- Schaltgeräte
Beschreibung: Wartung und Revisionsarbeiten an Mittelspannungsschaltanlagen - Driescher- / Concordia-Schaltgeräte- Schaltgeräte
Interne Kennung: 2025812W5005 - Los 6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 50532400 Reparatur und Wartung von Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50532200 Reparatur und Wartung von Transformatoren, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Betreiber der Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems-Kanals, Wesel- Datteln-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals. Die betreffenden Anlagen erstrecken sich über den Amtsbereich am Standort Duisburg mit Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems- Kanals, Wesel-Datteln-Kanals. Die Mittelspannungsanlagen befinden sich in den Pumpenhäusern und Betriebsgebäuden. Ein Anschriftenverzeichnis der Bauwerke ist der Ausschreibung als Anlage beigefügt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 11 500,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Es handelt sich bei den o.g. Eignungskriterien um eine Mindestanforderung, weshalb keine weitere Gewichtung durchgeführt wird. Liegen die Vorraussetzungen beim Bieter vor, ist die Eignung nachgewiesen. Es gibt keine Staffelung hinsichtlich der Eignung. Bei mehreren geeigneten Bietern entscheidet dann der Preis.
Beschreibung: 100 % Kosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Los7 - Dienstleistung
Beschreibung: Wartung und Revisionsarbeiten an Mittelspannungsschaltanlagen - Dienstleistung
Interne Kennung: 2025812W5005 - Los 7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 50532400 Reparatur und Wartung von Stromverteilungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 50532200 Reparatur und Wartung von Transformatoren, 71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle ist Betreiber der Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems-Kanals, Wesel- Datteln-Kanals und des Datteln-Hamm-Kanals. Die betreffenden Anlagen erstrecken sich über den Amtsbereich am Standort Duisburg mit Schleusen und Pumpwerke am Rhein-Herne-Kanal, der unteren Ruhr, Teilen des Dortmund-Ems- Kanals, Wesel-Datteln-Kanals. Die Mittelspannungsanlagen befinden sich in den Pumpenhäusern und Betriebsgebäuden. Ein Anschriftenverzeichnis der Bauwerke ist der Ausschreibung als Anlage beigefügt.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 30 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Es handelt sich bei den o.g. Eignungskriterien um eine Mindestanforderung, weshalb keine weitere Gewichtung durchgeführt wird. Liegen die Vorraussetzungen beim Bieter vor, ist die Eignung nachgewiesen. Es gibt keine Staffelung hinsichtlich der Eignung. Bei mehreren geeigneten Bietern entscheidet dann der Preis.
Beschreibung: 100 % Kosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 397 135,39 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0004
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0005
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0006
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dominit Energie und Anlagenservice GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Dominit Energie GmbH Los 6
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag Dominit Energie GmbH Los 6
Datum des Vertragsabschlusses: 27/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0007
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen-und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle
Registrierungsnummer: 991-00195-51
Abteilung: W5
Stadt: Münsterstraße 77
Postleitzahl: 48431 Rheine
Land, Gliederung (NUTS): Steinfurt (DEA37)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartelamt
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Abteilung: Vergabekammer des Bundes
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: 0228 9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Elektro Koopmann GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE117112651
Stadt: Cloppenburg
Postleitzahl: 49661
Land, Gliederung (NUTS): Cloppenburg (DE948)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Dominit Energie und Anlagenservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE334324596
Postanschrift: Einhäuser Straße 3
Stadt: Obermaßfeld-Grimmenthal
Postleitzahl: 98617
Land, Gliederung (NUTS): Schmalkalden-Meiningen (DEG0B)
Land: Deutschland
Telefon: 0000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0006
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f99a2307-8d74-4437-8bc8-17bcc2e6b86c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 00:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 213954-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025