1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanungsleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 (Ingenieurbauwerke) und Abschnitt 4 (Verkehrsanlagen) HOAI 2021
Beschreibung: Stuttgart (Bad Cannstatt), 436, THK (Theodor-Heuss-Kaserne), Nürnberger Str. 184, ST BW BIMA THK 5 Neubau Gebäude BwDLZ Objektplanungsleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 (Ingenieurbauwerke) und Abschnitt 4 (Verkehrsanlagen) HOAI 2021 Der Bundeswehrstandort ,Theodor-Heuss-Kaserne' situiert sich im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt in der Nürnberger Straße 184. Das aktuell als Lager- und Kfz-Abstellhalle genutzte Gebäude 5 soll im Zuge der Baumaßnahme abgerissen und durch den Neubau eines Büro- und Werkstattgebäudes ersetzt werden. Im Gebäude soll in Zukunft das Bundeswehrdienstleistungszentrum (BwDLZ) untergebracht werden. Des Weiteren befindet sich auf dem Grundstück des Neubaus eine Sammelstelle für Abfälle und Kleinmengen gefährlicher Abfälle (SAKgA), welche ebenfalls an der selben Stelle wieder errichtet werden soll. Bei den neu zu gestaltenden Außenanlagen ist auf eine ansprechende und zugleich leicht zu pflegende Gestaltung zu achten. Der Hof vor dem Neubau wird von schweren LKW und PKW befahren und muss dahingehend angelegt werden.
Kennung des Verfahrens: acd296bb-63ff-4087-8527-50cc34ee242e
Interne Kennung: 24-16430
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Nürnberger Str. 184
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70374
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 74 450,48 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag (abrufbar unter der oben genannten Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Textform über die Vergabeplattform einzureichen. Bewerbungen in Papierform, per Telefon, Telefax oder E-Mail sind nicht zugelassen. Fehlende Unterlagen werden nicht nachgefordert und führen zum Ausschluss aus dem Verfahren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Objektplanungsleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 (Ingenieurbauwerke) und Abschnitt 4 (Verkehrsanlagen) HOAI 2021
Beschreibung: Objektplanungsleistungen nach Teil 3 Abschnitt 3 (Ingenieurbauwerke) und 4 (Verkehrsanlagen) HOAI 2021 In der Theodor-Heuss-Kaserne in Stuttgart Bad Cannstatt sind verschiedene Verwaltungen der Bundeswehr untergebracht. Das Gebäude 5 wird momentan als Lager-/ und Kfz-Abstellhalle genutzt. Es wurde seit seiner Errichtung vor 1931 kaum ertüchtigt und ist daher baulich, energetisch sowie technisch auf dem Niveau der Entstehungszeit. Ziel der geplanten Baumaßnahme ist, das Gebäude 5 rückzubauen und an derselben Stelle einen geeigneten Neubau für die konzentrierte Unterbringung des BwDLZ Bruchsal zu errichten. Die bestehende Sammelstelle für Abfälle und Kleinmengen gefährlicher Abfälle auf dem gegenüberliegenden Hof wird ebenfalls erneuert. Bei den neu zu gestaltenden Außenanlagen ist auf eine ansprechende und zugleich leicht zu pflegende Gestaltung zu achten. Der Hof vor dem Neubau wird von schweren LKW und PKW befahren und muss dahingehend angelegt werden. Die Gestaltungsrichtlinien und Vorgaben der Bundeswehr sowie die der Gesamtliegenschaft in Bezug auf (Fuß-)Wege und Fahrbreiten sind in der Planung zu berücksichtigen. Siehe hierzu "Grundsätzliche Infrastrukturforderung für Straßenverkehrsanlagen (C1-1810/0-6287)". Des Weiteren ist die "Grundsätzliche Infrastrukturforderung der Sammelstellen für Abfälle und Kleinmengen gefährlicher Abfälle (C1-1810/0-6268)" zu beachten. Diese GIF dient als Planungsgrundlage für die SAKgA (Sammelstelle für Abfälle und Kleinmengen gefährlicher Abfälle). Eine detailliertere Beschreibung der Maßnahme finden Sie in der beigefügten Aufgabenbeschreibung (Anlage 0-0). Geschätzte Gesamtbaukosten : ca. 4.819.064,00 € brutto KG 500 - Ingenieurbauwerke 200.000 € brutto KG 500 - Verkehrsanlagen 270.000 € brutto Zuschlagskriterien: Die Entscheidung über die Auftragserteilung basiert projektbezogen auf folgenden Kriterien: 50 % Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals sowie deren Auslastung und Verfügbarkeit, davon - Berufserfahrung (50%) - Fachl. Qualifikation (20%) - Soziale Interaktion im Team (10%) - Auslastung und Verfügbarkeit (20%) 30 % Projektabwicklung, davon - Zu erwartende Leistung und Herangehensweise an die gestellte Aufgabe anhand der Präsentation eines Referenzobjekts (40%) - Methoden der Terminkontrolle/Kostenkontrolle (20%) - Methoden der Qualitätssicherung (20%) - Präsenz vor Ort (20%) 20 % Honorar Das Angebot mit der niedrigsten geprüften Honorarsumme erhält die Höchstpunktzahl. Die Bewerbung hat mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Teilnahmeantrag zu erfolgen. Der Teilnahmeantrag ist abrufbar unter der oben genannten Internetadresse. Dieses Verfahren wird unter der Vergabenummer 24-16430 durchgeführt. (Bei Rückfragen bitte angeben).
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Nürnberger Str. 184
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70374
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 02/10/2028
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Leistungen werden stufenweise beauftragt.
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 74 450,48 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden: Geplante Mindestzahl: 3 , Höchstzahl: 5.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifiaktion und Erfahrung
Beschreibung: --
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung
Beschreibung: --
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: ---
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 59 717,39 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Reik Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 59 717,39 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 01/04/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Registrierungsnummer: 08-A6669-28
Postanschrift: Ossietzkystraße 3
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711 21802 800
Fax: +49 711 21802 899
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: ----
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Ossietzkystraße 3
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70174
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711 21802 800
Fax: +49 711 21802 899
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Reik Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE254908637
Postanschrift: Wörthstrasse 93
Stadt: Pfullingen
Postleitzahl: 72793
Land, Gliederung (NUTS): Reutlingen (DE141)
Land: Deutschland
Telefon: +49 71219266-0
Fax: +49 71219266-33
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 28787d77-a300-439e-af30-c8ed6cfeb569 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 10:17:49 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 209693-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025