1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Zentrale Vergabestelle SBV
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: B34 OU Wyhlen, Los Altrhein
Beschreibung: Bauoberleitung und Örtliche Bauüberwachung
Kennung des Verfahrens: 770e5be0-9f61-47c1-9fc2-0be8ab3f346a
Interne Kennung: 2330.B0034.N02.129.25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Grenzach-Wyhlen
Postleitzahl: 79639
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: § 45 (4) Nr. 4 VgV: Durchschnittlicher Gesamtumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich (Jahresumsatz brutto): >= 200.000 EUR bis < 450.000 EUR entspricht 1 Punkt >= 450.000 EUR bis < 600.000 EUR entspricht 2 Punkten >= 600.000 EUR entspricht 3 Punkten § 46 (3) Nr. 2 VgV: Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung. Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Berufliche Erfahrungen unter Nachweis des beruflichen Werdeganges der Bauoberleitung. Berufserfahrung ist mit Projektlebenslauf zu belegen. >= 8 bis < 10 Jahre entspricht 0,5 Punkten >= 10 bis < 15 Jahre entspricht 1 Punkt >= 15 Jahre entspricht 1,5 Punkten Berufliche Erfahrungen unter Nachweis des beruflichen Werdeganges der örtlichen Bauüberwachung. Berufserfahrung ist mit Projektlebenslauf zu belegen. >= 5 bis < 8 Jahre entspricht 0,5 Punkten >= 8 bis < 10 Jahre entspricht 1 Punkt >= 10 Jahre entspricht 1,5 Punkten § 46 (3) Nr. 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten sechs Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Je Referenz: - Erfüllung der Mindestanforderungen entspricht 1 Punkt. - Erfüllung von mind. einem weiteren Punktekriterium, das über die Min-destanforderungen hinausgeht, entspricht 2 Punkten. - Erfüllung von mind. zwei weiteren Punktekriterien, die über die Mindestanforderungen hinausgehen, entspricht 3 Punkten. Mögliche Punktekriterien: - Erbringung der Leistungsphase 8 gem. §§45ff. HOAI Objektplanung Verkehrsanlagen mind. Honorarzone III - Erbringung der Leistungsphase 8 gem. §§41ff. HOAI Objektplanung Ingenieurbauwerk mind. Honorarzone III - Neubau von Straßen in Asphalt als Teil der erbrachten Leistungsphase 8 - Erdbaumaßnahmen als Teil der erbrachten Leistungsphase 8 - Bauen im Einflussbereich der Bahn als Teil der erbrachten Leistungsphase 8 Es müssen fünf Referenzen eingereicht werden, welche auch gewertet werden. Jede Referenz fließt zu 1/5 in die Wertung ein. § 46 (3) Nr. 8 VgV: Durchschnittlicher Personalbestand des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren in Vollzeitäquivalent. Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: >= 3 Mitarbeiter bis < 6 Mitarbeiter entspricht 1 Punkt >= 6 Mitarbeiter bis < 10 Mitarbeiter entspricht 2 Punkten >= 10 Mitarbeiter entspricht 3 Punkten
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: B34 OU Wyhlen, Los Altrhein
Beschreibung: Im Bereich der Gemeinde Grenzach-Whylen verläuft die bestehende Bundesstraße B 34 durch die Ortslage. Der Verkehrsraum innerhalb der Ortslage ist aufgrund der angrenzenden Bebauung stark eingeengt. Durch die starke Verkehrsbelastung, welche tendenziell weiterhin zunimmt, kann die Leistungsfähigkeit der B34 in Zukunft nicht mehr sichergestellt werden. Es ist deshalb geplant, die Bundesstraße als Ortsumfahrung B34neu auszubilden. Für die Ortsumfahrung B34neu liegt aus dem Jahre 2005 ein Planfeststellungsbeschluss vor. Die geplante Ortsumfahrung wird in Teillose unterteilt, welche zeitlich gestaffelt umgesetzt werden. Die Überwachungsaufgabe nach vorliegendem Vertrag beschränkt sich örtlich auf die Lose "Altrhein" und "Auhof". Die Überwachungsaufgabe nach LPH8 der HOAI (BOL+BÜ) gliedert sich wie folgt: - Herstellung Bauwerk 8 - Herstellung Bauwerk 9 - Herstellung Bauwerk 11 - Herstellung Bauwerk 12 - Herstellung Lärmschutzwall als Ingenieurbauwerk - Die Herstellung der Betonschutzwand zwischen der B34neu und der Bahnlinie wird der Leistungsbeschreibung Verkehrsanlagen zugeordnet. - Herstellung Erd- und Straßenbau der Objektplanung Verkehrsanlage
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Grenzach-Wyhlen
Postleitzahl: 79639
Land, Gliederung (NUTS): Lörrach (DE139)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/01/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam Objektplanung Ingenieurbauwerke + Verkehrsanlagen
Beschreibung: Darstellung der Projektorganisation, Personaleinsatzkonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeits- und Herangehensweise an das Projekt
Beschreibung: Kostenbewusstsein,Qualitätssicherung,Schwierigkeiten und Herausforderungen des Projektes
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 (3) Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Zentrale Vergabestelle SBV
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Fichtner Water & Transportation GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 25/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Zentrale Vergabestelle SBV
Registrierungsnummer: 08-A5612-95
Postanschrift: Dorotheenstraße 8
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70173
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 711896860
Fax: +49 711896869020
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08.A9866.40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7219268730
Fax: +49 7219263985
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fichtner Water & Transportation GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 225412374
Postanschrift: Sarweystraße 3
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: +49 7118995-444
Fax: +49 7118995-666
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7b2f5679-2c3e-4d8a-8986-a58771182b1e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 11:20:22 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 210556-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025