1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: OstalbMobil GmbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Erweiterung ATRIUM-Web-System für Abo-Kunden
Beschreibung: Gegenstand des Projekts ist die Erweiterung des bestehenden Kundenverwaltungs- und Abo-Systems zum zentralen Kundensystem der OstalbMobil GmbH. Ziel ist die Ablösung eines zweiten technisch Systems sowie die Integration sämtlicher Abo-Verwaltungsprozesse in eine einheitliche Plattform. Die Maßnahme umfasst u.a. die Migration bestehender Kundendaten, die Einführung neuer Vertragsarten, ein webbasiertes Kundenportal, eine erweiterte App-Funktionalität, ein integriertes Rechnungswesen sowie die technische Umsetzung aktueller eTicket-Standards wie MOTICS.
Kennung des Verfahrens: 06477d07-5fab-4c0a-a02b-37301a564640
Interne Kennung: 2025-001
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXRAY6XY615 Der Vertrag wird frühestens 10 Tage nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geschlossen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Erweiterung ATRIUM-Web-System für Abo-Kunden
Beschreibung: Gegenstand der Beschaffung ist die funktionale und technische Erweiterung des bestehenden Abo- und Clearing-Systems, das Ostalb Mobil seinerzeit von der Firma Jarosch & Haas GmbH beschafft hat. Die Dienstleistung umfasst die Migration der Kundendaten und Verträge aus dem bisherigen System eines Drittanbieters sowie die Integration sämtlicher Abo-Prozesse in einer zentralen Plattform. Hierzu zählen u. a. die Erweiterung der Vertragsverwaltung für verschiedene Abo-Typen (z. B. Deutschlandticket, Firmen-Abos, Schülertickets), die Entwicklung eines Webportals zur Kundenverwaltung, die Integration eines Rechnungs- und Mahnwesens, die Erweiterung mobiler Anwendungen sowie die technische Umsetzung aktueller Standards wie MOTICS (dynamischer Barcode). Ergänzt wird die Leistung durch Projektmanagement, Schulungen und Hostinganpassungen
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Der Vertrag wird frühestens 10 Tage nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geschlossen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: OstalbMobil GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Baden-Württemberg
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Die Vergabe erfolgt gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 VgV im Wege des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb, da die Firma Jarosch & Haas GmbH über ausschließliche Rechte an dem bestehenden System verfügt und zudem als einziger Anbieter technisch in der Lage ist, die notwendige Erweiterung und Integration durchzuführen. Das aktuell bei OstalbMobil eingesetzte System zur Verwaltung anonymer Chipkarten sowie zur Einnahmeaufteilung wurde von Jarosch & Haas entwickelt und betrieben. Die geplante Erweiterung betrifft die Integration zusätzlicher Funktionen für die Verwaltung bekannter Kunden, die Migration von Daten aus einem Fremdsystem sowie die Umsetzung neuer Standards (MOTICS) innerhalb der bestehenden Systemarchitektur. Eine Erweiterung durch einen Drittanbieter ist aus rechtlichen und technischen Gründen nicht möglich, da die vorhandenen Schnittstellen, Systemprozesse und Datenstrukturen proprietär sind und ausschließlich von Jarosch & Haas weiterentwickelt werden können und dürfen. Ein Wettbewerb ist daher aus tatsächlichen und rechtlichen Gründen nicht möglich, ohne den Zweck der Beschaffung zu gefährden.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Jarosch & Haas GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025-03-31-Version 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-001
Titel: Angebot Erweiterung Abo-System
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: OstalbMobil GmbH
Registrierungsnummer: HRB 732549
Postanschrift: Bahnhofstraße 46
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
Telefon: 07361-80475-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
Telefon: 0721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Jarosch & Haas GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: ATU14770602
Postanschrift: Rotenturmstraße 29/9
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1010
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Telefon: +43171808250
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Österreich
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5380177b-4ae7-4662-b4dd-8f25520569a2 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 14:05:06 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 212035-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025