1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Betonerhaltungsarbeiten - Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A: Kohlenbunker (KBE-A) - Grothusstraße 205, 45883 Gelsenkirchen
Beschreibung: Betonerhaltungsarbeiten - Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A: Kohlenbunker (KBE-A)
Kennung des Verfahrens: 488ffe50-1a3d-4042-973f-b4ad0c59455a
Interne Kennung: 10/4.2-2024-0272
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A: Kohlenbunker (KBE-A) Grothusstraße 205
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45883
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 437 835,50 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6SYTMZB1L79 Das Offene Verfahren erfolgt gemäß VOB/A - Abschnitt 2, dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW), den Teilnahmebedingungen und den Besonderen Vertragsbedingungen. Für das Vergabeverfahren und die spätere Ausführung gilt die VOB (Teil A, B und C) in der Fassung der Gesamtausgabe 2019, einschließlich Ergänzungsband 2023, sowie der Änderungsbekanntmachung vom 25.09.2023.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Betonerhaltungsarbeiten - Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A: Kohlenbunker (KBE-A) - Grothusstraße 205, 45883 Gelsenkirchen
Beschreibung: - Baustelleneinrichtung für Betonsanierung, inkl. Bauwasseranschluss, Beleuchtung, 300 m Bauzaun etc. liefern, herstellen, 20 Wochen vorhalten und räumen - 1 Stück Bürocontainer liefern, aufstellen, 20 Wochen vorhalten und räumen - 1 Stück Sanitär-Waschcontainer liefern, aufstellen, 20 Wochen vorhalten und räumen Qualitätssicherung der Betonsanierung: - Bauablaufplanung, Dokumentation, Fremdüberwachung, Nachweis der Verwendbarkeit RM/RC Betonsanierung: - 200 m2 Schutz benachbarter Bauteile mit Folie - 670 m2 Schutz von Bodenbereichen / Gerüsten mit Folie - 10 m Absturzsicherungen als Seitenschutz - 1 Stück Herstellung einer Gerüstrampe - 975 m3 Raumgerüst als Arbeitsgerüst, Lastklasse 3 - 50 Stück temporäre Abstützungen von Decken und Unterzügen - 1.550 m2 Untersuchung der Betonoberflächen - 2.300 Stück Schadstellen in Beton freistemmen und korrodierte Bewehrung freilegen - 50 m Stemmarbeiten im Bereich von Kanten an Stützen und Unterzügen - 300 Stück Ausbruchstellen mit Instandsetungsmörtel RM reprofilieren, einschl. Strahlen und Korrosionsschutz der Bewehrung, Aufbringen einer Haftbrücke etc. - 50 m Kantenreprofilierung mit Instandsetzungmörtel RM an Stützen und Unterzügen - 2.000 Stück Ausbruchstellen mit Spritzmörtel reprofilieren, einschl. Strahlen und Korrosionsschutz der Bewehrung, Aufbringen einer Haftbrücke etc. - 50 m Kantenreprofilierung mit Spritzmörtel an Stützen und Unterzügen - 350 m2 flächiger Spritzmörtel- und Stahlbetonabtrag mittels Stemmen - 350 m2 Betonoberflächen mit festem Strahlmittel strahlen - 350 m2 mineralischen Spritzmörtel 70 mm dick im Trockenspritzverfahren auftragen, einschl. Vor- und Nachbehandlung - 100 Stück Bewehrungen abtrennen - 2,00 t Bewehrungsergänzungen aus Betonstabstahl und Mattenstahl herstellen - 350 Stück Klebeanker als nachträgliche Bewehrungsanschlüsse herstellen - 18 m2 Unterzug mit festem Strahlmittel strahlen - 18 m Kantenschalung für Unterzug liefern und herstellen - 18 m2 mineralischen Spritzmörtel 70 mm dick im Trockenspritzverfahren als Verstärkung eines Unterzuges liefern und herstellen - 25 m Rissverpressungen durch Injektion von Epoxidharz - 1,5 m2 Betonabtrag an Konsolen mittels Stemmen - 1,5 m2 Schalung an Konsolen liefern und herstellen - 1,5 m2 mineralischer Spritzmörtel 70 mm dick im Trockenspritzverfahren an Konsolen liefern und herstellen - 25 m Herstellen von Verbundfugen zum Schließen von Deckendurchbrüchen - 15 m2 Schalung zum Schließen von Deckendurchbrüchen - 3,75 m3 Beton zum Schließen von Deckendurchbrüchen - 45 m2 Stahlträger mit festem Strahlmittel strahlen - 45 m2 Grund-, Zwischen- und Deckbeschichtung von Stahlträgern als Korrosionsschutz 220 m2 Abbruch und Entsorgung von Innenwänden aus Kalksandstein, Dicke 11,5 - 17,5 cm - 200 Stück Ausbau und Entsorgung von Kleineisenteilen - psch Demontage und Entsorgung von Kabelpritschen, Beleuchtung und Schildern - 95 m Demontage und Entsorgung von Stabgitterzäunen - 0,375 m3 Herstellen von Durchbrüchen in Stahlbeton - 10 Stück horizontale und vertikale Kernbohrungen in Stahlbeton, Durchmesser 100-200 mm
Interne Kennung: 10/4.2-2024-0272
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kohlenbunkerensemble - Gebäudeteil A: Kohlenbunker (KBE-A) Grothusstraße 205
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45883
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 120 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Gelsenkirchen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 221 858,95 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Peter Presch
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 221 858,95 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Peter Presch, 59069 Hamm
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 16
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 16
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 16
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 221 858,95 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 486 593,72 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Gelsenkirchen
Registrierungsnummer: 235e1477-2862-4e5f-8265-c1bed6382165
Postanschrift: Wildenbruchplatz 7 (Eingang Augustastraße)
Stadt: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 10 - Personal und Organisation, 10/4.2 - Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2091694433
Fax: +49 2091693530
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 4dd49952-77b6-45c8-ada9-fffabf37f5c4
Postanschrift: Domplatz 1-3
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Telefon: +49 2514112735
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: aba7174a-238b-4795-b240-52aed6b92453
Postanschrift: Domplatz 1-3
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48143
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Telefon: +49 2514112735
Fax: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Peter Presch
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: ec5f911a-3de7-4b88-97af-787ffb7c2dad
Postanschrift: Lange Wende 8
Stadt: Hamm
Postleitzahl: 59069
Land, Gliederung (NUTS): Hamm, Kreisfreie Stadt (DEA54)
Land: Deutschland
Telefon: 02385-920670
Fax: 02385-9206729
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3a65d28c-ae1d-4d37-8152-62c09a89cba7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 14:51:26 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 213173-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025