1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR im Namen und für Rechnung der Stadt Duisburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: 2024-0670 Zukunftsgarten Duisburg IGA 2027 - Herstellung einer Aussichtsplattform und Zuwegung im Rhein-Park in Duisburg-Hochfeld
Beschreibung: Herstellung einer Aussichtsplattform und Zuwegung im Rhein-Park in Duisburg-Hochfeld im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA).
Kennung des Verfahrens: 2c52e6e6-60a8-4657-b070-6a61d758a78b
Interne Kennung: 2024-0670
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223100 Zusammenbau von Metallkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Duisburg
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYTMBHHBEN Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: 2024-0670 Zukunftsgarten Duisburg IGA 2027 - Herstellung einer Aussichtsplattform und Zuwegung im Rhein-Park in Duisburg-Hochfeld
Beschreibung: Die Stadt Duisburg repräsentiert mit dem Zukunftsgarten "Rhein-Park und Anbindung" einen der drei zentralen Hauptstandorte der Internationalen Gartenausstellung 2027 (IGA). Inmitten des Rheinparks befinden sich zahlreiche industriel-historische Bauwerke, welche das Außenbild des Rheinparks mitprägen. In diesem Umfeld soll ein barrierefreier Aussichtspunkt um einen sogenannten Erzbunker geschaffen werden, um jeglichen Zielgruppen die Möglichkeit zu geben, den Rhein-Park von oben zu erleben. Zudem soll der Bereich um die angrenzende Skateanlage und den geplanten großen Spielbereich als zentraler Spiel- und Freizeitsportbereich in den Fokus rücken. Es soll eine barrierefreie Zuwegung zur Aussichtsplattform entstehen, welcher an einer ca. 27 Meter langen Brückenkonstruktion endet, über die schließlich der Besucher die Aussichtsplattform erreichen soll. Die Zuwegung zur Brückenkonstruktion ist als barrierefreie Erdaufschüttungsrampe geplant. Die Brückenkonstruktion sowie die Erdaufschüttungsrampe können auf demselben Weg oder alternativ über zwei angrenzende Treppenanlagen verlassen werden. Die Aussichtsplattform soll statisch vollständig unabhängig von der bestehenden Erzbunkerkonstruktion hergestellt werden. Die Höhe der neuen begehbaren Aussichtsfläche liegt ca. 9 m über dem bestehenden Gelände. Die Aussichtsplattform wird mit einer Breite von ca. 8 m und eine Länge von ca. 50 m hergestellt, so dass eine ca. 400 m2 große illuminierten Aussichtsplattform entstehen soll. Bestandteil dieser Ausschreibung sind folgende von der Auftragnehmerin zu erbringende Leistungen: - Technische Bearbeitung (d.h. Erstellung von Werkstattplänen auf Grundlage der von der Auftraggeberin übergebenen Ausführungsplanung) - Erdarbeiten für Leitungsumverlegungen und -umschlüsse, Drainage, Fundamente, Gründungskörper, Kabelschutzrohrverlegung - Einzug von verschiedenen Leitungen in Geländer und in umverlegte Kabelschutzrohre - Herstellung und Verkabelung von Beleuchtung in Handläufen - Rückbau bestehender Anlagen (Sitzbänke, etc.) - Abbau und Wiederaufbau bestehender Anlagen (Beleuchtungsmaste)
Interne Kennung: 2024-0670
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223100 Zusammenbau von Metallkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten, 45262310 Stahlbetonarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Duisburg
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 188 Tage
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Duisburg - Submissionsstelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 799 503,53 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Bauunternehmen U. Bogenstahl GmbH
Offizielle Bezeichnung: Bauunternehmen U. Bogenstahl GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2 - 470337
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 799 503,53 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Bauunternehmen U. Bogenstahl GmbH, 48739 Legden
Datum des Vertragsabschlusses: 21/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 799 503,53 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 881 321,84 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR im Namen und für Rechnung der Stadt Duisburg
Registrierungsnummer: +49 203283-4052
Postanschrift: Schifferstr. 190
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47059
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Telefon: +49 203283-4052
Fax: +49 203283-2883
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Duisburg - Submissionsstelle
Registrierungsnummer: +49 2032833144
Postanschrift: Friedrich-Wilhelm-Straße 96 (15. Etage)
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47051
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zi. 1507 - 1510
Telefon: +49 2032833144
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: +49 2211473045
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bauunternehmen U. Bogenstahl GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 4030 Coesfeld
Postanschrift: Neue Mühle 9
Stadt: Legden
Postleitzahl: 48739
Land, Gliederung (NUTS): Borken (DEA34)
Land: Deutschland
Telefon: 0 25 66 - 93 13 0
Fax: 0 25 66 - 93 13 33
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3c32f0bb-1686-4c2c-939d-fc73acb8c3c4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/03/2025 11:01:17 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 206710-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 64/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025