1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bundesstadt Bonn, Verlängerung Serviceunterstützungsvertrag Telefonanlage 77-0 (30 Monate)
Beschreibung: Verlängerung des Serviceunterstützungsvertrages der Telefonanlage 77-0 für 30 Monate
Kennung des Verfahrens: cac5f574-389b-4075-8331-70c8d58ea994
Interne Kennung: BN-2025-00817
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50330000 Wartung von Fernmeldeeinrichtungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadthaus, Berliner Platz 2
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Telefonwerkstatt
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYYFDSGB
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Bundesstadt Bonn, Verlängerung Serviceunterstützungsvertrag Telefonanlage 77-0 (30 Monate)
Beschreibung: Die Beschaffung umfasst die Wartung und Instandhaltung des städtischen Telefonsystems, das 60 Standorte verbindet und eine zentrale Rolle in der städtischen Kommunikation spielt. Aufgrund der hohen Komplexität des Systems sind spezialisierte Fachkenntnisse erforderlich, die über die internen Kapazitäten hinausgehen. Besondere Herausforderungen ergeben sich durch systemübergreifende Störungen sowie anstehende Umzüge und Sanierungsmaßnahmen. Die Deutsche Telekom GmbH, als Systemersteller, ist als einziger Anbieter in der Lage, die notwendige Unterstützung bereitzustellen.
Interne Kennung: BN-2025-00817
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50330000 Wartung von Fernmeldeeinrichtungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadthaus, Berliner Platz 2
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Telefonwerkstatt
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 30 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Telefonanlage der Stadtverwaltung Bonn erstreckt sich über 60 Standorte und bildet ein integrales Kommunikationssystem für die städtischen Einrichtungen. Bereits im vergangenen Jahr hat der Auftragnehmer umfassende Modernisierungen an dieser Anlage vorgenommen, wobei veraltete Baugruppen sukzessive durch aktuelle Hardware ersetzt wurden. Ein Update auf Softwareversion 11 ist zurzeit im Gange. Der Auftragnehmer trägt dabei die vollständige Gewährleistung für alle eingesetzten Systembausteine. Das Telefonsystem ist hochgradig komplex und besteht aus verschiedenen, eng miteinander vernetzten Hard- und Softwarekomponenten. Die Telefonwerkstatt der Stadt Bonn führt zwar grundlegende Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch, stößt jedoch bei systemübergreifenden Störungen an ihre Grenzen. Viele dieser Störungen erfordern spezifisches Fachwissen und tiefgehende Kenntnisse der Systemarchitektur, die ausschließlich beim Ersteller der Anlage (aktueller Vertragspartner) vorhanden sind. Der derzeitige Vertragspartner verfügt nicht nur über das notwendige Know-how, um die komplexen Zusammenhänge innerhalb des Systems zu verstehen, sondern auch über exklusive Zugänge zu proprietären Technologien und Softwarelösungen des Herstellers, die für eine umfassende Fehlerbehebung unerlässlich sind. Nur durch den Einsatz dieses Fachwissens kann sichergestellt werden, dass alle Systemkomponenten reibungslos funktionieren und miteinander harmonieren. Daher ist es zwingend erforderlich, dass die Wartungs- und Reparaturarbeiten weiterhin durch den aktuellen Auftragnehmer als Wartungsvertragspartner durchgeführt werden. Eine Beauftragung anderer Dienstleister würde nicht nur den Verlust der Gewährleistungsansprüche zur Folge haben, sondern könnte auch die Betriebssicherheit des Telefonsystems erheblich beeinträchtigen. Die spezifischen Anforderungen und die damit verbundenen Garantieleistungen können nur durch den aktuellen Vertragspartner vollumfänglich gewährleistet werden.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Deutsche Telekom Geschäftskunden Vertriebs GmbH
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Telekom Geschäftskunden Vertriebs GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: BN-2024-00817
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Verlängerung Serviceunterstützungsvertrag Telefonanlage 77-0 (30 Monate)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste
Registrierungsnummer: 05314-31001-65
Postanschrift: Bertha-von-Suttner-Platz 2-4
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53111
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22877-2600
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2211473116
Fax: +49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Telekom Geschäftskunden Vertriebs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 19168
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40547
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Telefon: 01751288639
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 33e9649f-d1b9-4dbb-ac09-94d271ffc38f - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/03/2025 15:00:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 208100-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 64/2025
Datum der Veröffentlichung: 01/04/2025